Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 23. Februar 2015 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

BÖBLINGEN (dpa-AFX) - Bei den Tarifverhandlungen für die deutsche Metall- und Elektroindustrie stehen die Zeichen auf Einigung. Nach fast zehnstündigen Verhandlungen sagte ein Sprecher der Metallarbeitgeber am späten Montagabend in Böblingen bei Stuttgart, die Gespräche für die Branche mit ihren 3,7 Millionen...

Approximately $300 million of rated debt affectedVollständigen Artikel bei Moodys lesen

(RTTNews) - Worthington Industries, Inc. (WOR) announced that it currently expects third quarter earnings to be significantly below last year's level, due to steel price decline, combined with softening demand in a few key end-markets, including oil and gas and agriculture. The company expects fourth quarter results also to be adversely affected.

Approximately $725 million of debt affectedVollständigen Artikel bei Moodys lesen

MELBOURNE (dpa-AFX) - Der weltgrösste Rohstoffkonzern BHP Billiton hat im ersten Halbjahr dank gestiegener Produktivität nicht so schlecht abgeschnitten wie Analysten erwartet hatten. Der Gewinn sei von 7,8 Milliarden US-Dollar im entsprechenden Vorjahreszeitraum auf 5,4 Milliarden gesunken,...

(RTTNews) - PDL BioPharma Inc (PDLI), which manages a portfolio of patents and royalty assets, on Monday reported fourth-quarter net earnings of $55 million or $0.32 per share compared with $61 million or $0.39 per share last year. Revenues for the quarter were $117 million compared with $112 million in the prior year. Analysts polled by...

New York, February 23, 2015 -- Moody's Investors Service today affirmed Bayonne Energy Center LLC's (BEC) B1 senior secured ratings. The rating action was prompted by an announced change in the ownership of BEC, a 512-megawatt simple-cycle power plant located in Bayonne, New Jersey. The rating outlooks remains stable.

$88.9M in debt affectedVollständigen Artikel bei Moodys lesen

Sydney, February 24, 2015 -- Moody's Investors Service says the Reserve Bank of Australia's (RBA) decision to cut the official cash rate by 0.25 percentage point to a record low of 2.25%, which mortgage lenders have passed on to borrowers, brings mixed benefits for the residential mortgage backed securities (RMBS) sector.

(RTTNews) - The Philippines will on Tuesday release December data for imports, exports and trade balance, highlighting a modest day for Asia-Pacific economic activity. In November, imports were worth $4.99 billion and exports were at $5.26 billion for a trade surplus of $272 million. Japan will provide January numbers for corporate service...

Der ehemalige McKinsey-Mann Michael Pearson treibt den kanadischen Valeant-Konzern via Akquisitionen voran. Damit baut er Valeant weiter zu einer Marketing-Maschine aus.

Die britische Bank HSBC sieht sich nicht nur einem politischen Sturm wegen eines Steuerskandals gegenüber. Auch die Geschäftszahlen enttäuschten.

Nur eine Minderheit der Deutschen befürwortet Freihandel mit den USA. Erst sorgten amerikanische «Chlorhühnchen» für Protest. Nun entzündet sich am Investitionsschutz mit Schiedsgerichten Kritik.

Bern und Rom haben sich darauf verständigt, das Doppelbesteuerungsabkommen zu ergänzen. Die Bereiche Grenzgänger und Marktzutritt bleiben allerdings delikate Verhandlungsthemen.

Die griechische Liste mit den Reformvorschlägen wird erst am Dienstagmorgen in Brüssel eingehen. Sie enthält Vorschläge zur Bekämpfung der Steuerhinterziehung und der Korruption.

Bahnreisende in Deutschland können aufatmen: Der angekündigte Streik der Lokführergewerkschaft GDL ist abgewendet. Bei Gesprächen über einen künftigen Tarifvertrag sind Ergebnisse erzielt worden.

Im Sparkassen-Lager mehren sich die Forderungen nach einer staatlichen Sparprämie. Dabei soll der Staat angesichts der Niedrigzinsen mehr Anreize für die Vermögensbildung schaffen.

Die Einigung der Schweizer Sozialpartner im Konflikt um die Erfassung der Arbeitszeiten bringt Fortschritte in der Theorie, aber Rückschritte in der Praxis. Kommentar von Hansueli Schöchli

Ist die vermutlich in den USA anstehende Zinswende ein Signal, sich wieder stärker mit Value-Aktien zu beschäftigen? Die Stimmung an der Börse ist jedenfalls gut, favorisiert werden europäische Titel.

Kingsley Jones, Gründer des Beratungsunternehmens Jevons Global, erklärt in einem Interview, warum Griechenland seine Schulden nie zurückzahlen wird.