Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 21. Februar 2015 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

BERLIN/ATHEN/BRÜSSEL (dpa-AFX) - Griechenland steht nach der grundsätzlichen Einigung im Schuldenstreit mit den Euro-Partnern in der Bringschuld. Bis Montagabend muss die Regierung in Athen Spar- und Reformvorschläge vorlegen. Nur wenn diese aus Sicht der Geldgeber akzeptabel sind, soll das eigentlich Ende Februar auslaufende...

Washington (awp/sda/apa/afp) - Zwei Astronauten der Internationalen Raumstation (ISS) haben am Samstag den ersten von drei Ausflügen ins All unternommen, bei denen Andockmöglichkeiten für kommerzielle Raumkapseln geschaffen werden sollen. Das teilte die US-Raumfahrtbehörde NASA mit. Barry Wilmore und Terry Virts hätten...

Brüssel (awp/sda/afp) - Nach der Grundsatzeinigung auf eine Verlängerung des Hilfsprogramms für Griechenland um vier Monate steht Athen erneut unter Zugzwang. Nur wenn die Regierung von Ministerpräsident Alexis Tsipras auf Grundlage der Brüsseler Absprachen bis Montag belastbare Reformzusagen macht, soll frisches Geld...

(RTTNews) - Shire plc (SHP.L, SHPG) announced the successful completion of the tender offer for all of the outstanding shares of NPS Pharmaceuticals, Inc. (NPSP) and the subsequent acquisition of NPS Pharma. As of the expiration of the tender offer on February 20, a total of approximately 88,869,118 common shares of NPS Pharma had been validly...

RIGA (dpa-AFX) - EU-Kommissionsvize Valdis Dombrovskis hat die grundsätzliche Einigung im Schuldenstreit mit Griechenland als "wichtigen Schritt nach vorne" begrüsst. Die griechische Regierung habe deutlich ihre Bereitschaft bekundet, die Bedingungen des internationalen Kreditprogramms zu respektieren, sagte der Kommissar am Samstag.

ATHEN (dpa-AFX) - Der griechische Regierungschef Alexis Tsipras hat die grundsätzliche Einigung im Schuldenstreit mit den Euro-Partnern als "bedeutenden Schritt" für Griechenland bezeichnet. Es müsse aber noch vieles getan werden, damit das Land aus der Krise herauskomme und auf eigenen Beinen stehen könne, sagte Tsipras am...

BERLIN/MÜNCHEN/ATHEN (awp international) - Die Grundsatzeinigung der Euro-Partner im Schuldenstreit mit Griechenland ist von Politikern in Deutschland mit Zurückhaltung aufgenommen worden. Der Beschluss wurde zwar begrüsst - entscheidend sei nun aber, welche Reformpläne Griechenland am Montag vorlege, hiess es am Samstag in...

   BRüSSEL (AFP) -- Nach der Grundsatzeinigung auf eine Verlängerung des Hilfsprogramms für Griechenland um vier Monate steht Athen erneut unter Zugzwang. Nur wenn die Regierung von Ministerpräsident Alexis Tsipras auf Grundlage der Brüsseler Absprachen bis Montag belastbare Reformzusagen macht, soll...

(RTTNews) - Chinese personal computers maker Lenovo announced that it has completely disabled server side interactions (since January) of Superfish, an adware program, on all Lenovo products so that the software product is no longer active, effectively disabling Superfish for all products in the market. Lenovo has also issued instructions on its...

BERLIN/MÜNCHEN/ATHEN (dpa-AFX) - Die Grundsatzeinigung der Euro-Partner im Schuldenstreit mit Griechenland ist von Politikern in Deutschland mit Zurückhaltung aufgenommen worden. Der Beschluss wurde zwar begrüsst - entscheidend sei nun aber, welche Reformpläne Griechenland am Montag vorlege, hiess es am Samstag in Reaktionen.

Und ist der Ruf erst ruiniert ...? Keynote Speaker Bernhard Bauhofer.

Bei der Umsetzung ihrer Strategie baut Alpiq den Bereich der Energieeffizienz weiter aus.

Das Hilfsprogramm für Griechenland wird um vier Monate verlängert. Athen will Reformen umsetzen.

Der Dow Jones Industrial zieht um 0,86% auf 18'140,44 Punkte an. Auf Wochensicht bedeutet dies ein Plus von 0,67%.

Der SMI gibt 0,09% auf 8892,17 Punkte nach. Im Wochenvergleich ergibt sich dennoch ein Plus von 2,8%.

Stark auf den Export ausgerichtete Unternehmung reagiert auf Aufhebung des Euro-Mindestkurses.

Der Eurostoxx50 legt um 0,07 % auf 3490,53 Punkte zu. Auf Wochensicht bedeutet dies ein Plus von 1,25 %.

Nach einem schwierigen Geschäftsjahr 2014 will die Lufthansa ihren Aktionären die Dividende streichen.

Nichts verpassen: Das Wichtigste der vergangenen Woche …

Der IWF hält einen Austritt der Griechen aus der Währungsunion für den Rest der Eurozone für verkraftbar.