(Zusammenfassung) Athen (awp/sda/afp/dpa) - Nach der spektakulären Aufkündigung der Zusammenarbeit mit der Gläubiger-Troika hat der neue griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras versöhnliche Töne angeschlagen. Tsipras bat auch um mehr Zeit für sein Reformprogramm. Niemand wolle Streit, und es sei niemals...
WASHINGTON (awp international) - Die Autohersteller Toyota , Honda und Chrysler müssen wegen möglicher Airbag-Probleme in den USA mehr als zwei Millionen Fahrzeuge in die Werkstätten zurückrufen. Das teilte das US-amerikanische Transportministerium am Samstag in Washington mit. Die Airbags könnten unvermittelt...
(RTTNews) - U.S. Transportation Secretary Anthony Foxx announced Saturday the recall of more than 2.12 million Acura, Dodge, Jeep, Honda Motor Co. Ltd. (HMC), Pontiac, and Toyota (TYT.L, TM) vehicles for a defect that may cause airbags to deploy inadvertently. The recalls will provide vehicle owners with a new remedy after the manufacturers'...
New York (awp/sda/reu) - JPMorgan Chase zahlt im Rechtsstreit mit Investoren wegen Manipulationen am Devisenmarkt 99,5 Millionen Dollar. Die am Samstag veröffentlichte Einigung muss noch von einem Gericht bestätigt werden und ist nicht mit einem Schuldeingeständnis verbunden. Eine Stellungnahme des Geldhauses lag nicht vor.
(RTTNews) - Scott+Scott, a national law firm, said that it has reached a settlement on behalf of the proposed class in the In re Foreign Exchange Benchmark Rates Antitrust Litigation, pending before Judge Schofield in the Southern District of New York. Scott+Scott attorneys serve as co-lead counsel in the case with Hausfeld LLP. JPMorgan Chase...
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die Autohersteller Toyota (Toyota Motor), Honda (Honda Motor) und Chrysler müssen wegen möglicher Airbag-Probleme in den USA mehr als zwei Millionen Fahrzeuge in die Werkstätten zurückrufen. Das teilte das US-amerikanische...
(RTTNews) - Vale S.A. (VALE) said that it plans to cut dividends to the lowest level in eight years in an attempt to shore up cash amid spiraling commodity prices. The company has proposed to its board a $2 billion minimum dividend payment for 2015, down from $4.2 billion last year. The dividend, equivalent to $ 0.388095186 per share for both...
Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung in einem Arzthaftungsprozess ist wichtig, um sich gegen die regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Informationen von Ciper Coll.: Auf Augenhöhe mit regulierungsunwilliger Versicherungswirtschaft: Ciper Coll., die Anwälte für Medizin- und...
Von Christian Grimm BREMEN--Die Alternative für Deutschland (AfD) wird künftig von einem alleinigen Parteivorsitzenden geführt. Das entschieden die Mitglieder am Samstag nach langwieriger Diskussion mit grosser Mehrheit auf dem Parteitag. Damit folgten sie in Bremen einem Vorschlag des...
MINSK (AFP)--Im weissrussischen Minsk haben am Samstag neue Friedensgespräche zwischen der ukrainischen Regierung und Vertretern der prorussischen Separatisten sowie Russlands begonnen. Ziel ist nach Angaben der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) der Abschluss eines "bindenden...
Ja zur Lizenzbox und zu einem Steuerabzug auf Eigenkapitalzinsen, Nein zur Kapitalgewinnsteuer. Das ist das Verdikt aus der Vernehmlassung zur Unternehmenssteuerreform.
Wetter und Schädlinge haben den Olivenölproduzenten schwer zugesetzt; die Branche kämpft allerdings auch mit strukturellen Problemen.
Dem Markt für Biosimilars wird eine rosige Zukunft vorausgesagt. Der Weg der Biotech-Nachahmerprodukte bis zur kommerziellen Blüte dürfte allerdings noch lang sein.
Im Zwiespalt zwischen schwacher Wirtschaft und hoher Inflation ist die russische Notenbank ihren Kritikern etwas entgegengekommen. Doch in dieser Krise kann sie es nicht allen im Land recht machen. Kommentar von Benjamin Triebe
Zwischen der griechischen Regierung und der Euro-Gruppe ist es am Freitag zu einem Eklat gekommen.
Die Schweizer Währung hat in den vergangenen Tagen nach dem vorhergehenden «Aufwertungsschock» auf breiter Front etwas nachgegeben. Allerdings ist sie weiterhin deutlich überbewertet.
Mit der Verbesserung der gesamtwirtschaftlichen Situation in den USA hat sich die Haushaltslage zwar etwas entspannt. Reformen müssten aber trotzdem dringend angepackt werden.
Der Schweizer Aktienhandel scheint sich nach einer mehrheitlich von Zugewinnen gekennzeichneten Woche stabilisiert zu haben.
Die reale Wirtschaftsleistung (BIP) in den USA hat im vierten Quartal 2014 auf Jahresbasis umgerechnet um 2,6% zugelegt. Das ist etwas weniger, als im Vorfeld erwartet wurde.
Zum dritten Mal innert zehn Tagen hat Dänemark den Leitzinssatz für Einlagen gesenkt. Er liegt nun bei –0,5 Prozent.