Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 20. Januar 2015 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

ARMONK (dpa-AFX) - Der gross angelegte Konzernumbau schlägt beim Computer-Riesen IBM aufs Geschäft durch. Der Umsatz fiel im Schlussquartal des vergangenen Jahres um rund zwölf Prozent auf 24,1 Milliarden Dollar. Damit schrumpft das IBM-Geschäft in einem rasanten Wandel der Branche...

SAN FRANCISCO (dpa-AFX) - Google ist wie erwartet ein Grossaktionär der privaten Raumfahrt-Firma SpaceX geworden. Der Internet-Konzern beteiligte sich an einer rund eine Milliarde Dollar schweren Finanzierungsrunde, wie SpaceX am Dienstag nach US-Börsenschluss mitteilte. Zweiter neuer Geldgeber sei...

MELBOURNE (dpa-AFX) - Der australisch-britische Bergbaukonzern BHP Billiton fährt den Abbau von Eisenerz trotz des harten Preisverfalls weiter hoch. Im abgelaufenen Quartal stieg die Förderung des wichtigsten Rohstoffs für die Stahlherstellung verglichen mit dem Vorjahreszeitraum um 16...

Royal Gold, Inc. (NASDAQ:RGLD; TSX:RGL) (together with its subsidiaries, "Royal Gold" or the "Company") announces that the operators of the Mount Milligan and Peñasquito properties have released preliminary calendar 2014 operating...

NEW YORK (dpa-AFX) - Der Videodienst Netflix wächst dank der breit angelegten Expansion in Europa schnell. Im Schlussquartal 2014 gewann der Streaming-Service 2,43 Millionen neue Kunden ausserhalb der USA und übertraf damit deutlich die Erwartungen des Marktes. Mit weiteren 1,9 Millionen neuen Nutzern im Heimatmarkt kam Netflix zuletzt...

SUNNYVALE (dpa-AFX) - Der Chiphersteller AMD hat im Weihnachtsquartal nicht von dem starken Geschäft mit Spielekonsolen profitieren können. Obwohl wieder Millionen von Geräten mit AMD-Halbleitern verkauft wurden, brach der Umsatz im Jahresvergleich ein und es gab tiefrote Zahlen.Die...

   Trotz gedämpfter Stimmung hat es an der Wall Street am Dienstag zu einem knappen Plus gereicht. Am ersten Handelstag nach dem langen Feiertagswochenende mussten die Anleger neben enttäuschende Geschäftszahlen der Bank Morgan Stanley einen neuerlichen Rückgang der...

ARMONK (dpa-AFX) - Der Umsatz des Computer-Riesen IBM fiel im Schlussquartal des vergangenen Jahres um rund zwölf Prozent auf 24,1 Milliarden Dollar. Der Gewinn ging ähnlich stark um 11,3 Prozent auf 5,48 Milliarden Dollar zurück, wie IBM nach US-Börsenschluss am Dienstag mitteilte.

NEW YORK (dpa-AFX) - Die New Yorker Börsen haben sich am Dienstag im späten Handel berappelt und mit leichten Gewinnen geschlossen. Steigende Technolgiewerte hätten zum Stimmungsumschwung an den Märkten geführt, sagten Händler. Anfangs hatten noch wieder fallende Ölpreise und teils enttäuschende...

ARMONK (awp international) - Das Geschäft des Computer-Riesen IBM schrumpft im Wandel der Branche schneller als erwartet. Der Umsatz fiel im Schlussquartal des vergangenen Jahres um rund zwölf Prozent auf 24,1 Milliarden Dollar. Der Gewinn ging ähnlich stark um 11,3 Prozent auf 5,48 Milliarden Dollar zurück, wie IBM nach...

Mit der Bekanntgabe der Quartals- und Jahreszahlen hat Morgan Stanley am Dienstag den Berichtsreigen der amerikanischen Grossbanken beendet.

Die Fluggesellschaft Darwin Airline, die unter der Marke Etihad Regional im Markt bekannt ist, kündigt eine umfassende Restrukturierung an.

Zagreb entlastet Haushalte, die Kredite in Schweizerfranken halten. Der Wechselkurs gegenüber der Kuna wird während eines Jahres festgezurrt. Die Kosten haben die Geschäftsbanken zu tragen.

Mit der Aufgabe des Euro-Mindestkurses in der Schweiz sind Broker in Grossbritannien in die Bredouille geraten. Die Meldungen über Verluste reissen nicht ab. Alpari (UK) meldete bereits Insolvenz an.

Ungeachtet der hartnäckigen Inflation hat die türkische Notenbank den geldpolitischen Schlüsselsatz reduziert. Es kommen Zweifel an der Unabhängigkeit der geldpolitischen Instanz auf.

Die neue Währungssituation treffe SR Technics hart, sagt der CEO der gleichnamigen Wartungsfirma, André Wall, anlässlich einer Medienkonferenz am Dienstag in Zürich.

SAP hat seine Jahresziele 2014 erreicht. Mittelfristig opfert der Konzern dem Cloud-Wachstum aber teilweise Umsatz und Ertrag.

Kurzfristige Bewegungen an den Terminmärkten deuten vage eine Bodenbildung beim Erdölpreis an. Stärkere Steigerungen seien aber erst im nächsten Jahr zu befürchten, so Amrita Sen von Energy Aspects.

Vor dem Hintergrund wachsenden Drucks aus der Politik hat die türkische Zentralbank ihren Leitzins gesenkt.

Der Gründungs-Chefvolkswirt der EZB sieht keine gefährliche Deflation in Europa. Den sinkenden Ölpreis hält er für einen Segen. Zudem fordert Issing die Rückkehr zu den Grundprinzipien der Union.