Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 07. Januar 2015 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

$124.6 million of rated debt outstandingVollständigen Artikel bei Moodys lesen

CARACAS (dpa-AFX) - Das wirtschaftlich angeschlagene Venezuela und China haben Kooperationsvereinbarungen in einem Gesamtvolumen von mehr als 20 Milliarden Dollar (16,8 Mrd. Euro) geschlossen. Das teilte die staatliche venezolanische Nachrichtenagentur Agencia Venezolana de Noticias am Mittwoch in Caracas mit. Die Abmachungen wurden im Rahmen...

Affirms A1 on Ser. 2007 Lease Revenue BondsVollständigen Artikel bei Moodys lesen

   Von Florian Faust    Nach fünf Handelstagen mit Verlusten hat sich die Wall Street am Mittwoch mit Aufschlägen zurückgemeldet. Beim jüngsten Hauptbelastungsfaktor, dem fallenden Ölpreis, setzte eine gewisse Beruhigung ein, obwohl sich fundamental nichts getan hatte. Gestützt wurde...

District has $56M of long-term debt outstandingVollständigen Artikel bei Moodys lesen

(Zusammenfassung) PARIS (awp international) - Nach dem kaltblütigen Terroranschlag auf das Satiremagazin "Charlie Hebdo" in Paris mit zwölf Toten sind die Attentäter laut französischen Medien identifiziert. Die Polizei sucht demnach unter anderem nach zwei Brüdern aus Paris mit französischer Staatsbürgerschaft.

(mit Täter identifiziert, keine Festnahmen)PARIS (dpa-AFX) - Nach dem kaltblütigen Terroranschlag auf das Satiremagazin "Charlie Hebdo" in Paris mit zwölf Toten sind die Attentäter laut französischen Medien identifiziert. Die Polizei sucht demnach unter anderem nach zwei Brüdern aus Paris mit französischer...

NEW YORK, Jan. 7, 2015 (GLOBE NEWSWIRE) -- Nasdaq (Nasdaq:NDAQ) has scheduled its Fourth Quarter 2014 results announcement.

-1 of 2- 07 Jan 2015 20:58:00 UTC  *DJ Novartis: Sandoz biosimilar filgrastim recommended for approval by FDA Oncologic Drugs Advisory Committee    (MORE TO FOLLOW) Dow Jones Newswires   January 07, 2015 15:58 ET (20:58 GMT)- - 03 58 PM EST 01-07-15 -2 of 2- 07 Jan...

NEW YORK (dpa-AFX) - Der vorerst gestoppte Ölpreisverfall und gut aufgenommene Konjunkturdaten haben am Mittwoch für eine Kurserholung an der Wall Street gesorgt. Das letzte Sitzungsprotokoll der US-Notenbank (Fed Minutes) hingegen brachte nichts Neues und trug daher nur wenig zu den Handelsgewinnen bei.Nach einem...

Die US-Notenbank will geduldig sein bei der Normalisierung der Geldpolitik. Drei Fed-Vertreter sind damit nicht einverstanden, verlieren aber 2015 ihr Stimmrecht.

Die EU-Kommission hat am Mittwoch erstmals bisher vertrauliche Papiere aus den Verhandlungen mit den USA über ein Freihandelsabkommen (TTIP) veröffentlicht. Sie reagiert damit auf Kritik.

Ein Verfahren gegen Ex-Manager eines teilstaatlichen Chemiekonzerns erregt in Norwegen viel Aufsehen. Es geht um Schmiergeldzahlungen, die in Ghadhafis Libyen geflossen sein sollen.

Der Erdölkonzern Shell zahlt einem Fischerdorf im Nigerdelta 84 Mio. Fr. als Entschädigung für Umweltschäden aus der Erdölförderung. Der Einigung ging ein jahrelanges Tauziehen voraus.

Für den Schweizer Detailandel wird das laufende Jahr nicht wird viel besser werden als das enttäuschend ausgefallene 2014. Was in den nächsten fünf Jahren dagegen wachsen wird, ist der Online-Handel.

Die US-Wirtschaft hat im Dezember mehr Jobs geschaffen als erwartet. Dies gilt als gutes Omen für den am Freitag erscheinenden Arbeitsmarktbericht der Regierung.

Die beiden grössten Fernbus-Anbieter Deutschlands gehen auf dem hart umkämpften Markt künftig gemeinsam auf Kundenjagd.

Im Dezember sind die Preise im Euro-Raum erstmals seit Oktober 2009 gegenüber dem Vorjahresmonat gefallen. Die negative Inflationsrate erhöht den Druck auf die EZB.

Die Lage an den Finanzmärkten spitzt sich zu. So treibt die Sorge vieler Anleger vor einem Euro-Austritt Griechenlands Refinanzierungskosten in die Höhe und belastet die Kursentwicklung an der Börse.

Die Schweizer Investoren sollen in den Genuss der Kompetenz des US-Obligationen-Spezialisten Bill Gross kommen: Sein neuer Arbeitgeber Janus Capital bringt seinen globalen Anlagefonds in die Schweiz.