Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 03. Dezember 2014 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

   Von Thomas Rossmann    Die Wall Street hat auch zur Wochenmitte ihre Rekordjagd fortgesetzt. Der Dow-Jones-Index markierte bei 17.924 Punkten erneut ein Allzeithoch und nimmt damit die Marke von 18.000 Punkten ins Visier. Auch der SP-500 kletterte mit 2.076 Punkten auf ein neues Allzeithoch. Stützend wirkte...

Zürich (awp) - Novartis verkauft die weltweiten Rechte an dem MEK-Inhibitor Binimetinib an das US-Unternehmen Array Biopharma. Dazu sei eine Vereinbarung mit Novartis International Pharmaceutical getroffen wurden, teilte Array am Mittwochabend mit. Das Krebsmedikament befindet sich derzeit in Phase-III-Studien. Die Vereinbarung setze noch...

ROM (dpa-AFX) - Der italienische Ministerpräsident Matteo Renzi hat seine umstrittene Arbeitsmarktreform nach wochenlangem Gerangel durchgesetzt. Der Senat stimmte am späten Mittwochabend in einer erneuten Vertrauensfrage für die Regierung und damit endgültig für den sogenannten Jobs Act.

NEW YORK (dpa-AFX) - In kleinen Trippelschritten von einem Hoch zum nächsten: Dieser Trend bestimmte auch am Mittwoch das Marktgeschehen an den US-Börsen. Der Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones) erreichte im Handelsverlauf bei 17 924,15 Punkten erneut einen Rekord. Zum Schluss stand er 0,18 Prozent...

Der Leitindex Dow Jones Industrial erreichte im Handelsverlauf bei 17 924,15 Punkten erneut einen Rekord. Zum Schluss stand er 0,18 Prozent höher bei 17 912,62 Punkten, was ebenfalls eine Bestmarke war. Bereits am Dienstag hatte das Börsenbarometer zum wiederholten Male binnen kurzer Zeit historische Höchststände erreicht.

NEW YORK (dpa-AFX) - In kleinen Trippelschritten von einem Hoch zum nächsten: Dieser Trend bestimmte auch am Mittwoch das Marktgeschehen an den US-Börsen. Der Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones) erreichte im Handelsverlauf bei 17 924,15 Punkten erneut einen Rekord. Zum Schluss stand er 0,18 Prozent...

New York, December 03, 2014 -- Moody's Investors Service today affirmed Petrobras S.A.'s global foreign currency and local currency debt ratings, both Baa2. Moody's also lowered Petrobras' Baseline Credit Assessment (BCA) to ba1 from baa3. The outlooks on all of the ratings remain negative for Petrobras, Brazil's national oil company.

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Bundesinnenminister Thomas de Maizière hat die praktische Umsetzung des Urteils zum "Recht auf Vergessen" im Internet kritisiert. Gegen die Entscheidung von Suchmaschinen über Lösch-Anträge sollten Rechtsmittel möglich sein, sagte sagte der CDU-Politiker am Mittwoch in Brüssel.

FRANKFURT (dpa-AFX) - Börsenneuling Zalando wird noch kurz vor Weihnachten in die Dax-Familie (DAX) aufgenommen. Die Titel werden ab dem 22. Dezember im SDax notiert sein, wie der Indexanbieter Deutsche Börse am Mittwochabend mitteilte. Ihren Platz im Kleinwerteindex räumen müssen dafür die...

FRANKFURT (awp international) - Börsenneuling Zalando wird noch kurz vor Weihnachten in die Dax-Familie aufgenommen. Die Titel werden ab dem 22. Dezember im SDax notiert sein, wie der Indexanbieter Deutsche Börse am Mittwochabend mitteilte. Ihren Platz im Kleinwerteindex räumen müssen dafür die Papiere des Spezialisten...

Parlament schmettert Haushaltsentwurf der Koalition von Ministerpräsident Löfven ab.

Zuvor hatte die russische Notenbank erstmals seit einem Monat eingegriffen, um den Verfall aufzuhalten.

Der EuroStoxx 50 schliesst 0,29 Prozent fester bei 3247,72 Punkten.

Der Swiss Market Index schliesst mit einem Plus von 0,33% bei 9'168,37 Punkten.

Der Dow Jones Industrial stieg in der ersten Handelsstunde um 0,07 Prozent auf 17 891,51 Punkte.

Eurowings soll künftig kostengünstige Direktflüge innerhalb Europas und auch auf der Langstrecke anbieten.

"Warme Betten bleiben in Klosters ein Problem. Viele Betten sind verloren gegangen."

Die Erholung am Arbeitsmarkt der USA hat sich etwas verlangsamt.

Nachrichten-Übersicht vom Mittwoch, 3. Dezember 2014

Datenflüsterer und Geschichtenerzähler: neues Berufsbild als zukunftsträchtige Qualifikation für Informatiker, Statistiker und Branchenexperten.