Paris (awp/sda/afp) - Frankreichs früherer Präsident Nicolas Sarkozy steht wieder an der Spitze seiner konservativen Partei UMP. Die Parteimitglieder wählten den 59-Jährigen am Samstag mit einer Mehrheit von 64,5 Prozent zu ihrem Vorsitzenden. Das teilte die UMP am Abend mit. Als Parteivorsitzender wird Sarkozy aller...
Lufthansa-Piloten drohen nach gescheiterten Gesprächen mit Streik Die Verhandlungen der Vereinigung Cockpit mit der Lufthansa im Tarifkonflikt um die Übergangsversorgung der Piloten sind erneut gescheitert. "Ab sofort muss jederzeit wieder mit Streikmassnahmen bei Lufthansa, Lufthansa Cargo und
Der Siemens-Aufsichtsrat wappnet sich bereits lange vor der Hauptversammlung im Januar 2015 mit einem Gutachten externer Sachverständiger gegen die mögliche Kritik von Aktionären. Auf das Gutachten gestützt will Chefaufseher Gerhard Cromme bis ins Jahr 2018 im Amt bleiben, berichtet die Frankfurter Allgemeine...
BARCELONA (AFP) -- Erstmals nach dem umstrittenen symbolischen Referendum über die Abspaltung Kataloniens vom Rest des Landes hat Spaniens Regierungschef Mariano Rajoy die nordöstliche Region besucht. "Ich werde nicht zulassen, dass man die Einheit Spaniens in Frage stellt", sagte der konservative...
Bern (awp/sda) - Die Discountkette Aldi Suisse erhöht 2015 die Löhne für ihre Mitarbeiter um mindestens ein Prozent. Bei den Mindestlöhnen beträgt das Plus 1,2 Prozent. Damit steigt der Mindestlohn von 4200 auf 4250 Franken pro Monat für ein Vollzeitpensum. In den teuren Kantonen liegt der Grundlohn noch höher.
(Mit weiteren Informationen ergänzt) Kairo (awp/sda/dpa/afp) - Mehr als drei Jahre nach dem Sturz von Husni Mubarak hat ein Strafgericht die Anklage gegen Ägyptens Ex-Präsidenten wegen des Todes von mehr als 800 Demonstranten fallen gelassen. Damit entgeht der 86-Jährige einem Schuldspruch. Die Staatsanwaltschaft hatte die...
Zürich (awp/sda) - Mehrere hundert Bauarbeiter haben am Samstagnachmittag in Zürich gegen die abgebrochenen Lohnverhandlungen vor dem Sitz des Schweizerischen Baumeisterverbands (SBV) demonstriert. Sie errichteten eine Mauer vor dem Zugangsweg zum SBV. Wenn der Verband bei den Verhandlungen mauere, dann mauere man ihn halt ein, hiess...
Von Brian Blackstone EZB-Direktorin Sabine Lautenschläger hat sich skeptisch zu Staatsanleihekäufe durch die Europäische Zentralbank ausgesprochen. Nur eine klare Bedrohung durch ein stetes Abfallen der Verbraucherpreise würde Käufe von Staatsanleihen rechtfertigen, sagte die Deutsche...
Von Richard Barley Das war's dann wohl mit dem erhofften Anziehen der Inflation in der Eurozone zum Jahresende. Fallende Energiepreise machen alle Hoffnungen zunichte - selbst wenn man den Einbruch der Ölpreise seit Donnerstag aussen vor lässt. Schon im November lag die Inflation in der Eurozone...
Frankfurt/Main (awp/sda/afp/dpa) - Die Verhandlungen zwischen der deutschen Fluggesellschaft Lufthansa und der Pilotengewerkschaft Cockpit sind erneut gescheitert. Die Gewerkschaft droht der Airline deshalb "ab sofort" wieder mit Streik. Es müsse bei Lufthansa, Lufthansa Cargo und der Tochtergesellschaft Germanwings mit Streimassnahmen...
Der Dow Jones Industrial erringt im Endspurt ein minimales Plus auf 17'828,24 Punkte.
Der Brent-Preis fällt am Freitag erstmals seit Mai 2010 unter die Marke von 70 Dollar. "Neue Ära für die Ölpreise."
Der EuroStoxx50 geht mit einem Plus von 0,19 % bei 3250,93 Punkten aus dem Handel.
Der Swiss Market Index legt 0,23% auf 9'150,46 Punkte zu. Im Wochenvergleich ergibt sich ein leichtes Plus von 0,8%.
Erste Anpassung seit vier Jahren. Höchstzahlen werden gegenüber dem Niveau von 2014 deutlich gesenkt.
In Geschäftsleitung und Verwaltungsrat soll jedes Geschlecht zu mindestens 30% vertreten sein.
Beide Rundschreiben treten am 1. Januar 2015 in Kraft.
Die Bankkunden sollen Geld auf geheimen Schweizer Konten versteckt haben.
Die Industriegruppe Montana Tech Components (MTC) hat in den ersten neun Monaten 2014 den Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 9,1% auf 431,6 Mio EUR gesteigert.
Kantonale Pensionskasse BVK und die Gebäudeversicherung um rund 15 Mio CHF geprellt.