Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 30. Oktober 2014 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Kurz nachdem die International Energy Agency ihre Prognose ausgegeben hatte, dass Sonnenenergie bis 2050 zur weltweit grössten Energiequelle werden könne, hat Panasonic 2014 an einer Podiumsdiskussion von Solar Power International mit Profis aus der...

   BRÜSSEL (AFP)--Der seit Monaten andauernde Gasstreit zwischen Russland und der Ukraine ist beigelegt. Die Verhandlungen zwischen Kiew und Moskau unter Vermittlung der EU über eine Wiederaufnahme der russischen Gaslieferungen seien zu einem erfolgreichen Abschluss gekommen, hiess es am Donnerstagabend aus...

NEW YORK (dpa-AFX) - Die drittgrösste US-Bank Citigroup muss ihre jüngsten Geschäftsergebnisse in grossem Stil korrigieren. Wegen eines Anstiegs der Rechtskosten um 600 Millionen Dollar sinke der Überschuss im dritten Quartal auf 2,8 Milliarden Dollar, teilte das Institut am Donnerstag mit. Ursprünglich hatte der...

Im dritten Quartal stieg der Fehlbetrag im Jahresvergleich von 2,58 auf 21,2 Millionen Dollar (16,8 Mio. Euro), wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Der Umsatz kletterte allerdings um 27 Prozent auf 757 Millionen Dollar. Die Erwartungen der Analysten wurden mit den Zahlen überboten, allerdings gab das Management einen...

CHICAGO (dpa-AFX) - Die Rabattplattform Groupon steckt in den roten Zahlen fest: Im dritten Quartal stieg der Fehlbetrag im Jahresvergleich von 2,58 auf 21,2 Millionen Dollar (16,8 Mio. Euro), wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Der Umsatz kletterte allerdings um 27 Prozent auf 757 Millionen Dollar. Die Erwartungen der Analysten wurden...

Der Überschuss habe bei 2,84 Milliarden Dollar gelegen, teilte das Institut am Donnerstag mit. Ursprünglich war der Gewinn mit 3,44 Milliarden US-Dollar angegeben worden. Citigroup machte einen Anstieg der Rechtskosten für den um 600 Millionen Dolar niedrigeren Überschuss verantwortlich. Anleger reagierten enttäuscht:

   Von Thomas Rossmann    Nach einem recht verhaltenen Beginn haben die Aktienkurse an der Wall Street am Donnerstag kräftiger zugelegt. Besonders deutlich ging es für den Dow-Jones-Index nach oben. Hier stützte der starke Aufschlag der Visa-Aktie, nachdem das Unternehmen...

NEW YORK (dpa-AFX) - Die drittgrösste US-Bank Citigroup war im dritten Quartal nicht so erfolgreich unterwegs wie anfangs gedacht. Der Überschuss habe bei 2,84 Milliarden Dollar gelegen, teilte das Institut am Donnerstag mit. Ursprünglich war der Gewinn mit 3,44 Milliarden US-Dollar angegeben worden. Citigroup machte einen Anstieg...

NEW YORK (dpa-AFX) - Überraschend gute Wachstumsdaten haben die New Yorker Börsen am Donnerstag angetrieben. Der Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones) gewann 1,30 Prozent auf 17 195,42 Punkte und erreichte den höchsten Stand seit Ende September. Neben der starken Wirtschaftskraft im dritten...

Gute Konjunktur- und Unternehmensdaten aus den USA sorgen im Nachmittagshandel für Unterstützung.

Die Nervosität am Markt könnte nach der Wende in der US-Geldpolitik noch weiter anhalten.

Experten begründeten die Dollar-Stärke mit Aussagen der US-Notenbank zum Arbeitsmarkt in den USA.

Fall des ehemaligen Bank-Coop-Chefs als "klares Signal an alle".

"Die Abschaffung der Pauschalbesteuerung würde ein Minimum an Gerechtigkeit schaffen."

SBFI: Das Lehrstellenangebot übersteigt 2014 insgesamt die Nachfrage.

Konjunktur dürfte sich in kommenden Monaten freundlich, aber unauffällig entwickeln.

Generell drücken laut Händlern neue Konjunkturdaten etwas auf die Stimmung an den Märkten.

Baldige Leitzinserhöhung durch die US-Notenbank wird immer wahrscheinlicher.

Studie "Wandel aktiv gestalten - Zukunftsperspektiven für den Schweizer Bankenplatz".