Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 11. Oktober 2014 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

"Infrastruktur-Projekte attraktiver für Private machen" Washington (awp/sda) - Infrastruktur-Projekte müssen attraktiver für Investoren aus dem privaten Sektor gemacht werden. Dies forderte Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf an der Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank in Washington am...

WOLFSBURG (dpa-AFX) - Der umstrittene Einsatz der Unternehmensberatung McKinsey beim Sparprogramm für die Volkswagen-Kernmarke (Volkswagen vz) ist laut VW-Betriebsratschef Bernd Osterloh vom Tisch. "Wir können das ohne externe Berater am besten", sagte Osterloh der Nachrichtenagentur dpa.

(Ausführliche Fassung) WASHINGTON (awp international) - Die deutschen Banken fürchten nach den strengen Bilanzprüfungen und Stresstests durch die Europäische Zentralbank (EZB) keine bösen Überraschungen. "Der Stresstest ist eine harte Prüfung für alle beteiligten Institute. Die deutschen Banken sind aber...

WASHINGTON (awp international) - Die USA und Grossbritannien wollen erstmals gemeinsam den Zusammenbruch einer grossen Bank simulieren. An dem transatlantischen Stresstest am Montag in Washington sollen US-Finanzminister Jack Lew und Zentralbankchefin Janet Yellen teilnehmen. Auch ihre britischen Amtskollegen George Osborne und Mark Carney seien...

WASHINGTON (awp international) - Der Chef der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, hat sich für eine konsequente, aber wachstumsfreundliche Sparpolitik in der Eurozone ausgesprochen. "Eine standfeste Umsetzung der Haushaltskonsolidierung in einer wachstumsfreundlichen Weise und Entschlossenheit bei Strukturreformen sollten...

DONEZK/CHARKOW (dpa-AFX) - Im Ukraine-Konflikt hat Präsident Petro Poroschenko Gespräche mit seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin kommende Woche in Mailand angekündigt. "Ich erwarte nicht, dass es einfache Verhandlungen werden", sagte der ukrainische Präsident am Samstag in Charkow.

WASHINGTON (dpa-AFX) - Sparkassen-Präsident Georg Fahrenschon hat vor neuen Verwerfungen auf den Finanzmärkten gewarnt. "Viele Probleme sind nicht gelöst, sondern mit zu viel billigem Geld zugedeckt worden", sagte Fahrenschon am Samstag in Washington am Rande der Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF).

WASHINGTON (dpa-AFX) - Der Chef der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, hat sich für eine konsequente, aber wachstumsfreundliche Sparpolitik in der Eurozone ausgesprochen. "Eine standfeste Umsetzung der Haushaltskonsolidierung in einer wachstumsfreundlichen...

HAMBURG (dpa-AFX) - China und die Europäische Union setzen auf eine intensive Zusammenarbeit. China sei bereit, mit Europa auf allen Bereichen zu arbeiten, sagte Chinas Ministerpräsident Li Keqiang am Samstag in Hamburg auf der Wirtschaftskonferenz "Hamburg Summit: China meets Europe".Auf europäischer Seite...

WASHINGTON (dpa-AFX) - Sparkassen-Präsident Georg Fahrenschon hat vor neuen Verwerfungen auf den Finanzmärkten gewarnt. "Viele Probleme sind nicht gelöst, sondern mit zu viel billigem Geld zugedeckt worden", sagte Fahrenschon am Samstag in Washington am Rande der Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF).

Bei Standard & Poor's verfügen aus der Eurozone nur noch Deutschland und Luxemburg über ein "AAA"-Rating.

"Haushaltssituation angesichts der beschränkten Aussicht auf ein Wirtschaftswachstum zunehmen schlechter."

Furcht vor einer Abkühlung der Weltwirtschaft brockt dem US-Leitindex auf Wochensicht ein Minus von 2,74% ein.

Anhaltenden Sorgen über die Stärke des globalen Wirtschaftswachstums belasten Märkte auch zum Wochenschluss.

Marktanalyst: "Die Happy Hour des billigen und vielen Geldes hat deutlich an Relevanz verloren."

Die Schweizer Delegation wird in Washington zu wachstumsfördernden Reformen aufrufen.

US-Ölkonzern sieht sich nach Verstaatlichung enteignet und hat ursprünglich 14,7 Milliarden Dollar gefordert.

Den Kantonen, die die Zahl der Ärzte selbst steuern sollen, schlägt von den anderen Akteuren Misstrauen entgegen.

Sozialplanverhandlung auf Grundlage des bisherigen "sehr gut bewährten" Sozialplans aufgebaut.

Erstellung, Bewirtschaftung und Unterhalt von Gebäuden ist ein bedeutender Wirtschaftszweig in der Schweiz.