Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 08. Oktober 2014 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

(In der Überschrift wurde ein Wort ausgetauscht.)NEW YORK (dpa-AFX) - Die Berichtssaison in den USA geht gut los: Die mit Spannung erwarteten Zahlen des Alukonzerns Alcoa fielen deutlich besser als erwartet aus - die Aktie steigt. Das vom ehemaligen Siemens-Chef Klaus...

Das Unternehmen bestätigt ausgezeichneten Fortschritt bei seinen Investitionsschwerpunkten: Medien – Hinsichtlich des bestehenden Medien-Beteiligungsportfolios kann das Unternehmen melden,...

   Die US-Notenbank hat am Mittwoch die Stimmung an der Wall Street gerettet. Am Tag nach dem grössten Kurssturz seit Juli hat sie die Börsianer in massive Käufe getrieben. Die Vortagesverluste wurden komplett eliminiert, nachdem die Bank die Hoffnung auf eine länger währende lockere...

NEW YORK (dpa-AFX) - Den US-Aktienmärkten ist am Mittwoch ein spektakulärer Befreiungsschlag gelungen: Die Aussicht auf eine anhaltend lockere Geldpolitik bescherte dem Dow Jones Industrial (Dow Jones) den grössten Punktegewinn in diesem Jahr. Dabei hatte der...

Dabei hatte der Leitindex erst am Dienstag noch wegen zunehmender Konjunkturrisiken den grössten Tagesverlust seit Ende Juli erlitten. Auslöser des Kurssprungs zur Wochenmitte war das jüngste Sitzungsprotokoll der Notenbank Fed ("Minutes"). Die Mitglieder warnten, dass eine Abkühlung der Weltkonjunktur auch ein Risiko...

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Berichtssaison in den USA geht gut los: Die mit Spannung erwarteten Zahlen des Alukonzerns Alcoa fielen deutlich besser als erwartet aus - die Aktie steigt. Das vom ehemaligen Siemens-Chef Klaus Kleinfeld geführte Unternehmen meldete am Mittwoch...

Das vom ehemaligen Siemens-Chef Klaus Kleinfeld geführte Unternehmen meldete am Mittwoch einen Umsatzanstieg um sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahrszeitraum auf 6,2 Milliarden Dollar für das dritte Quartal. Dank des voranschreitenden Konzernumbaus fiel auch der Gewinn höher aus als an der Wall Street erwartet:

NEW YORK (dpa-AFX) - Den US-Aktienmärkten ist am Mittwoch ein spektakulärer Befreiungsschlag gelungen: Die Aussicht auf eine anhaltend lockere Geldpolitik bescherte dem Dow Jones Industrial (Dow Jones) den grössten Punktegewinn in diesem Jahr. Dabei hatte der...

Approximately $1.06 Billion of Structured Securities AffectedVollständigen Artikel bei Moodys lesen

NEW YORK (awp international) - US-Staatsanleihen haben am Mittwoch nach Veröffentlichung des jüngsten Fed-Protokolls teilweise ins Plus gedreht. Sie profitierten damit von der Aussicht auf erst einmal weiterhin niedrige Zinsen. Lediglich sehr lang laufende Papiere notierten noch im Minus. Die Mitglieder der US-Notenbank warnten, dass...

Der Swiss Market Index schliesst 0,52% tiefer bei 8517,29 Punkten.

Zum Handelsschluss büsst der Leitindex der Eurozone 0,93 Prozent auf 3053,31 Punkte ein.

Gewerbeverband: "Auch KMU müssen diskriminierungsfrei kaufen können und beliefert werden."

Die US-Aktienmärkte sind nach dem Kursrutsch am Vortag weiter unter Druck geraten.

Der Zugang zu E-Finance bleibt für alle Kunden der Bank gewährleistet.

Unterstützung der Terrororganisation kann mit einer Gefängnis- oder Geldstrafe bestraft werden.

Ab 2018 sollten alle Konsumenten ihren Strom auf dem freien Markt beziehen können.

Nachrichten-Übersicht vom Mittwoch, 8. Oktober 2014

Modulare Kurse vermitteln SAS Know-how nach individuellen Anforderungen.

"Erster Treibstoff": Das entsprechende Finanzvolumen beträgt jährlich 310 Milliarden Dollar.