Von Florian Faust Ein starker US-Arbeitsmarktbericht für September hat Wall Street und Dollar am letzten Handelstag der Woche Beine gemacht. Mit 248.000 neu geschaffenen Stellen wurde die Prognose von 215.000 klar übertroffen. Zudem fiel die Arbeitslosenquote mit 5,9...
CHICAGO (awp international) - Im Wettstreit der Flugzeug-Hersteller Airbus und Boeing erhöhen die Amerikaner weiter das Tempo. Boeing lieferte im dritten Quartal 186 Passagiermaschinen aus nach 170 Stück im gleichen Zeitraum des Vorjahres, wie das Unternehmen am Freitag am Konzernsitz in Chicago mitteilte. Seit Jahresbeginn stieg die...
NEW YORK (awp international) - Ein starker Arbeitsmarkt hat der US-Börse am Freitag Gewinne beschert und den Dow Jones Industrial wieder über die Marke von 17 000 Punkten geschoben. Der US-Leitindex schloss 1,24 Prozent höher bei 17 009,69 Zählern. Der SP-500-Index rückte um 1,12 Prozent auf 1967,90 Punkte vor.
Der US-Leitindex Dow Jones Industrial schloss 1,24 Prozent höher bei 17 009,69 Zählern. Der S&P-500-Index (S&P 500) rückte um 1,12 Prozent auf 1967,90 Punkte vor. Der Technologie-Auswahlindex NASDAQ 100 legte zugleich um 1,04 Prozent auf 4027,31 Zähler zu.
NEW YORK (dpa-AFX) - Ein starker Arbeitsmarkt hat der US-Börse am Freitag Gewinne beschert und den Dow Jones Industrial (Dow Jones) wieder über die Marke von 17 000 Punkten geschoben. Der US-Leitindex schloss 1,24 Prozent höher bei 17 009,69 Zählern. Der S&P-500-Index (
CHICAGO (dpa-AFX) - Im Wettstreit der Flugzeug-Hersteller Airbus (Airbus Group (ehemals EADS)) und Boeing erhöhen die Amerikaner weiter das Tempo. Boeing lieferte im dritten Quartal 186 Passagiermaschinen aus nach 170 Stück im gleichen Zeitraum des Vorjahres, wie das...
$630 million of debt impactedVollständigen Artikel bei Moodys lesen
euNetworks Group Limited (SGX: 5VT.SI) meldete heute, dass die euNetworks GmbH eine Kreditvereinbarung über 70 Mio. Euro mit Barclays Bank PLC und RBC Capital Markets abgeschlossen habe. Der Kredit kann auf 100 Mio.
Approximately $356.0 Million of Structured Securities AffectedVollständigen Artikel bei Moodys lesen
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Softwarehersteller Nemetschek will für 100 Millionen Dollar in den USA zukaufen. Übernahmeobjekt ist die vor allem für die Baubranche tätige Bluebeam Software, wie aus einer Mitteilung des TecDax-Unternehmens vom Freitagabend hervorgeht. Finanziert werden...
GEMP AG-Gründer Marco Rüegg setzt beim Vertrieb von Grünstrom auf die lokale Verankerung mit einem bestehenden Beziehungsnetz und die Integration in Produkte und Dienstleistungen.
Der SMI schliesst 0,33 % höher auf 8'683,53 Punkten. Für die Gesamtwoche resultiert ein Minus von 1 %.
Der EuroStoxx50 schliesst 0,87% höher bei 3133,37 Punkten, büsst aber auf Wochensicht dennoch 2,7% ein.
Der 34-Jährige löst Koni Iten ab, der zum CEO der Interhome-Gruppe ernannt worden ist.
Auflagen sollen dafür Sorgen, dass der Seetransport der Früchte von Wettbewerbern nicht erschwert wird.
Daten vom US-Arbeitsmarkt haben am Freitag die Investoren an der US-Börse in Kauflaune versetzt.
Die Arbeitslosenquote sinkt im September um 0,2 auf auf 5,9 %. Das ist der tiefste Stand seit Mitte 2008.
Nichts verpassen: Das Wichtigste der vergangenen Woche …
Bei Wagen der Marken Cadillac und Saab könnten sich Sicherungsschrauben am Heck lösen.
Beide Marken bleiben unabhängig voneinander bestehen - Alle STEG-Filialen werden weitergeführt.