Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 14. September 2014 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Amsterdam, 14 September 2014 - In response to recent press speculation Heineken N.V. ("HEINEKEN" or the "Company") announced today that it has been approached by SABMiller plc ("SABMiller") regarding a potential acquisition of HEINEKEN. HEINEKEN has consulted with its majority shareholder and concluded that...

'SZ': Allianz will US-Tochter Fireman’s Fund zerlegenMÜNCHEN - Der Versicherer Allianz will die schwächelnde US-Tochter Fireman’s Fund laut einem Pressebericht aufspalten. Der Konzern wolle das Privatkundengeschäft des kalifornischen Unternehmens verkaufen, schreibt die "Süddeutsche...

LISSABON (dpa-AFX) - Die vor sechs Wochen aus der Milliarden-Rettung der Grossbank BES hervorgegangene Novo Banco (Neue Bank) kommt nicht zur Ruhe. Der bisherige Präsident der Novo Banco, Vítor Bento, trat am Samstag zurück. Medien berichteten von Meinungsverschiedenheiten mit der Notenbank. Als Nachfolger sei Eduardo Stock da Cunha...

BERLIN (dpa-AFX) - Die deutsche Sektion der Umweltschutzorganisation Greenpeace muss nach Bekanntwerden eines Finanzskandals bei der Mutterorganisation den Verlust tausender Geldgeber verkraften. Von Mitte Juni bis Ende August hätten 7328 Fördermitglieder gekündigt, sagte ein Sprecher der Deutschen Presse-Agentur. Davon seien aber...

BERLIN (dpa-AFX) - Wegen einer Störung der Online-Handelsplattform eBay haben Nutzer am Sonntag längere Zeit Probleme bei Internetauktionen gehabt. Die für Deutschland zuständige Unternehmenssprecherin Maike Fuest bestätigte der Nachrichtenagentur dpa am Abend, es gebe technische Probleme. Details nannte sie...

   Woidke bekräftigt Führungsanspruch in Brandenburg    Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat nach dem Sieg der SPD bei dem Landtagswahl seinen Führungsanpruch geltend gemacht. "Wir sind weiterhin die Brandenburg-Partei", sagte Woidke am Sonntagabend vor seinen...

BERLIN (dpa-AFX) - Bei der Deutschen Bahn beginnen am Montag (11.00 Uhr) in Berlin Tarifverhandlungen mit der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG). Sie fordert für ihre 100 000 Mitglieder bei der Bahn sechs Prozent mehr Lohn, mindestens aber 150 Euro mehr im Monat.Erschwert werden die Verhandlungen durch einen Konflikt...

   POTSDAM (AFP)--Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat nach dem Sieg der SPD bei dem Landtagswahl seinen Führungsanpruch geltend gemacht. "Wir sind weiterhin die Brandenburg-Partei", sagte Woidke am Sonntagabend vor seinen Anhängern in Potsdam. "Ich freue mich, das Land mit Euch...

   BERLIN (AFP)--Die thüringische Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDU) hat sich zufrieden mit dem Abschneiden ihrer Partei bei den Landtagswahlen gezeigt. "Wir haben unser Wahlziel erreicht, die CDU hat diese Landtagswahl gewonnen", sagte Lieberknecht am Sonntag nach Bekanntwerden der ersten...

KÖLN (dpa-AFX) - Zur weltgrössten Fotomesse photokina in Köln zeigt die internationale Branche am Montag vorab (10.00 Uhr) ausgewählte Neuheiten. Neben Spiegelreflex- und Systemkameras stehen die robuste Actioncam und die neuen Mini-Computer Wearables - etwa in Form von Broschen oder Brillen - im Rampenlicht. Der Fokus auf...

Apple Pay hat das Potential, eine mittelgrosse Revolution zu starten.

Energiewende in Europa macht das Geschäftsmodell des Stromkonzerns unrentabel.

Schweiz und EU einigen sich auf Teilassoziierung - vorerst bis Ende 2016.

Robuste Konjunkturdaten bestätigen jene Anleger, die mit früher als bislang erwarteten US-Zinserhöhung rechnen.

Euro-Finanzminister einigen sich darauf, die Steuerlast auf Arbeit zu senken.

Sorgen wegen möglicher schnelleren Zinserhöhung in USA und neue EU-Sanktionen gegen Russland belasten.

Warten auf Reaktion Moskaus und die Fed-Sitzung kommende Woche.

Rückstellungen werden den EBIT mit voraussichtlich 90 Mio CHF belasten.

Die Frachtabwicklung nahm mit 1,6% weniger deutlich zu.

EU verhängt Einreiseverbote für Separatistenführer und russische Politiker. USA treffen Banken.