Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 10. September 2014 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

SAN FRANCISCO (dpa-AFX) - Twitter will sich Geld für Investitionen leihen: Der bislang kaum profitable Kurznachrichtendienst wird erstmals Wandelanleihen auflegen, wie er am Mittwoch mitteilte. 1,3 Milliarden US-Dollar (1,0 Mrd Euro) sollen damit eingesammelt werden. Wenn die als Partner der Platzierung beteiligten Banken mitziehen,...

Stuttgarter Nachrichten: Mercedes-StrategieStuttgart (ots) - Sindelfingen hat solche Veränderungen bereitserlebt. Der Abzug der C-Klasse hat eine grosse Lücke hinterlassen.Doch dem Unternehmen ist es gelungen, für jeden Mitarbeiter eine neueAufgabe zu finden. Das erfordert Bereitschaft zu grosser...

ACATIS Investment GmbH prämiert wissenschaftliche Arbeiten zu wertorientierten Anlagestrategien Die Kombination von Value und Qualität weist eine deutlich bessere Performance auf als alleinstehende Ansätze. Das belegt die Untersuchung "Adding value to value: Which quality measure works best?" von Matthias Hanauer und...

   (NEU: Tabelle mit Treasury-Kursen)    Von Claudia Nehrbass    Nach anfänglichem Zögern haben die US-Anleger am Mittwoch doch zu Aktien gegriffen. Auch wenn die Ära des billigen Geldes sich ihrem Ende nähert, spricht viel für diese Anlageklasse:

   Nach anfänglichem Zögern haben die US-Anleger am Mittwoch doch zu Aktien gegriffen. Auch wenn die Ära des billigen Geldes sich ihrem Ende nähert, spricht viel für diese Anlageklasse: Die US-Wirtschaft wächst, und die Ertragsaussichten der Unternehmen sind gut.

Approximately $600 Million of Structured Securities AffectedVollständigen Artikel bei Moodys lesen

Technologieaktien profitierten dabei von den deutlich gestiegenen Apple-Aktien. Der Dow Jones Industrial gewann zuletzt 0,32% auf 17'068,71 Punkte. Der marktbreite S&P 500 stieg um 0,36% auf 1995,69 Zähler. An der Technologiebörse Nasdaq kletterte der Auswahlindex Nasdaq 100 um 0,81% auf 4094,97 Punkte nach oben.

(Neu: Schlusskurse, Analystenkommentar von Morgan Stanley)FRANKFURT/NEW YORK (dpa-AFX) - Die Aktien von Apple haben am Mittwoch mit einem Kurssprung auf die Präsentation neuer Produkte reagiert. An der Technologiebörse Nasdaq schlossen die Papiere mit einem Plus von gut drei Prozent bei 101 US-Dollar. Am Vortag hatten die Titel...

NEW YORK (dpa-AFX) - Ungeachtet der aktuellen Verunsicherung um eine mögliche Zinswende haben die US-Aktienindizes am Mittwoch im Plus geschlossen. Technologieaktien profitierten dabei von den deutlich gestiegenen Apple-Aktien. Der Dow Jones Industrial (Dow Jones) gewann zuletzt 0,32 Prozent auf 17 068,71 Punkte.

NEW YORK (dpa-AFX) - Ungeachtet der aktuellen Verunsicherung um eine mögliche Zinswende haben die US-Aktienindizes am Mittwoch im Plus geschlossen. Technologieaktien profitierten dabei von den deutlich gestiegenen Apple-Aktien. Der Dow Jones Industrial (Dow Jones) gewann zuletzt 0,32 Prozent auf 17 068,71 Punkte.

Gary Kuehn zählt zu den herausragenden Bildhauern des Post-Minimal der späten 1960er-Jahre. 19. September 2014 – 25. Januar 2015 | Vaduz

Das durchschnittliche Einkommen der Ingenieure und Architekten beträgt 115'000 Franken pro Jahr, eine leichte Steigerung von 0,7 % gegenüber dem Vorjahr.

Ana Botin tritt die Nachfolge ihres Vaters an, der im Alter von 79 Jahren einem Herzinfarkt erlegen ist.

Am Schluss büsst der Swiss Market Index 0,11% auf 8'817,07 Punkte ein.

Der EuroStoxx 50 schliesst mit einem Minus von 0,04 Prozent bei 3244,16 Punkten.

Auswirkungen des Streiks stärker als gedacht. Airline rechnet mit erneutem Millionenschaden.

Laut Händlern sorgt die Unsicherheit über den Zeitpunkt einer US-Zinserhöhung dafür, dass Anleger sich nicht positionieren wollen.

SNB-Direktionsmitglied Thomas Moser schliesst Negativzinsen gegenüber dem "WSJ" nicht aus.

Swatch-CEO Nick Hayek gibt sich gelassen: "Wir sind nicht nervös."

Nachrichten-Übersicht vom Mittwoch, 10. September 2014