Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 29. August 2014 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Gera (ots) - Parteien müssen im Wahlkampf zeigen, wofür sie stehen. Dazu gibt es das sogenannte Wahlkampfversprechen. Manches davon klingt allerdings zu schön um wahr zu sein. Die Linkspartei, zum Beispiel, warb im Bundestagswahlkampf 2009 mit dem Slogan: "Reichtum für alle"....

New York, August 29, 2014 -- Moody's Investors Service, Inc. ("Moody's") has upgraded the short-term rating of the Variable Rate Demand Preferred (VRDP) Shares issued by the Nuveen Dividend Advantage Municipal Fund 2 (Ticker: NXZ) to P-1 based on the replacement of the fund's liquidity support provider. The Toronto-Dominion Bank (Aa1/P-1),...

Karlsruhe (ots) - Wie belastbar ist diese neue deutsche Aussenpolitik eigentlich? Ihren Entschluss, Waffen in ein Kriegsgebiet zu liefern, rechtfertigt die Bundesregierung zwar mit einer historischen Ausnahmesituation, nämlich dem drohenden Genozid an den Jesiden. Tatsächlich jedoch hat sie sich damit auf einen Weg begeben, auf dem...

   Vor dem langen Wochenende haben die Anleger an der Wall Street zaghafte Käufe gewagt. Beim SP-500 reichte es sogar für ein Rekordhoch auf Schlusskurs-Basis. Am Montag bleiben die Börsen wegen des Labor Day geschlossen. Positive Daten hellten die Stimmung auf, denn sowohl der Einkaufsmanagerindex aus der Region...

S.A.G. Solarstrom AG: Mittelzufluss aus VergleichsvereinbarungS.A.G. Solarstrom AG / Schlagwort(e): Vergleich29.08.2014 22:33Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durchDGAP - ein Service der EQS Group AG.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

DGAP-Adhoc: S.A.G. Solarstrom AG: Mittelzufluss aus VergleichsvereinbarungS.A.G. Solarstrom AG / Schlagwort(e): Vergleich29.08.2014 22:33Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent...

NEW YORK (awp international) - Der marktbreite US-Index S&P 500 hat am Freitag in einem recht lustlosen Handel wieder die Marke von 2000 Punkten übersprungen und auf einem Rekordhoch geschlossen. Der US-Leitindex Dow Jones Industrial legte zwar nur minimal zu, stieg auf Wochensicht allerdings zum vierten Mal in Folge und verbuchte das...

Sao Paulo, August 29, 2014 -- Moody's America Latina has assigned definitive ratings of Baa3 (sf) (Global Scale, Local Currency) and Aaa.br (sf) (Brazilian National Scale) to the senior shares, and B2 (sf) (Global Scale, Local Currency) and Ba1.br (sf) (Brazilian National Scale) to the subordinate mezzanine shares issued by Chemical IX - FIDC...

Sao Paulo, August 29, 2014 -- A Moody's América Latina atribuiu ratings definitivos de Baa3 (sf) (escala global, moeda local) e Aaa.br (sf) (escala nacional brasileira) para as cotas seniores, B2 (sf) (escala global, moeda local) e Ba1.br (sf) (escala nacional brasileira) para as cotas subordinadas mezanino emitidas pelo Chemical IX -...

NEW YORK (dpa-AFX) - Der marktbreite US-Index S&P 500 hat am Freitag in einem recht lustlosen Handel wieder die Marke von 2000 Punkten übersprungen und auf einem Rekordhoch geschlossen. Der US-Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones) legte zwar nur minimal zu, stieg auf Wochensicht allerdings zum vierten Mal...

Vor dem langen Wochenende in USA mit dem Labour Day am Montag üben sich viele Anleger in Zurückhaltung.

Zum Franken sinkt der Euro zeitweise auf 1,2056 und damit in die Nähe der Tiefstkurse von gestern bei 1,2050.

"Wegschauen, Einstecken, Zusehen kann keine Option sein für die EU."

Wirtschaftswachstum dürfte sich in etwa auf dem langfristigen Durchschnitt stabilisieren.

Starke Konjunkturdaten nähren wieder Befürchtungen über womöglich doch früher als geplante Zinsanhebung in USA.

Rund 15'000 Passagiere sind am Freitagvormittag von sechsstündigem Streik betroffen gewesen.

In den USA haben die Verbraucher für einen Dämpfer in der Reihe von zuletzt robusten Konjunkturdaten gesorgt.

Der schwedische Autobauer hat im Mai die Produktion in Trollhättan wegen Liquiditätsproblemen gestoppt.

Deal soll laut "Inside Paradeplatz" allerdings erst im kleinen Kreis diskutiert werden.

Inflationsrate entfernt sich mit 0,3% noch weiter vom Zielwert von knapp 2% der EZB.