Karlsruhe (ots) - Man muss es Bundeskanzlerin Merkel lassen: Sie hat bei ihrem Besuch in Kiew den richtigen Ton getroffen und nichts versprochen, was den Friedensbemühungen im Ukraine-Konflikt zuwider läuft. Waffenlieferungen an Kiew blieben ein Tabu. Eine entsprechende Zusage hätte auch kaum zu der waffenstrotzenden...
Freiburg (ots) - Angela Merkel hat in Kiew dargelegt, wie sie sich das weitere Vorgehen im Ukraine-Konflikt vorstellt: Berlin pocht auf eine Waffenruhe und will Friedensgespräche. Finanzielle Hilfe soll geleistet werden, sobald es eine dauerhafte Waffenruhe gibt. Die politische Führung in Kiew und...
Köln (ots) - 7.05 Uhr, Omid Nouripour, Sprecher für Aussenpolitik der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag, Thema: Irak 7.35 Uhr, Volker Kauder, Vorsitzender der CDU/CSU Bundestagsfraktion, Thema: Irak 8.05 Uhr, Armin Laschet, Landesvorsitzender NRW-CDU, Thema: PKW MautOTS:
Hagen (ots) - Bundeskanzlerin Angela Merkel dürfte längst bedauern, dass die Pkw-Maut seinerzeit den Weg in den Koalitionsvertrag gefunden hat. Denn das rechtlich schwierige Vorhaben verliert zunehmend die Zustimmung der Bevölkerung und droht jetzt auch zu einem Krach innerhalb der...
Hagen (ots) - Es ist keine Frage fehlender politischer Fortune, wenn die NRW-Landesregierung in Anbetracht einer zu erwartenden Niederlage bei der Beamtenbesoldung vor dem Verfassungsgericht offenbar noch schnell vor einer Haushaltssperre eine Beförderungswelle in einigen Ministerien veranlasst. Es wäre ein Eigentor, eine...
Regensburg (ots) - US-Präsident Barack Obama sollte die Probleme in Irak und Syrien ehrlich eingestehen. Luftangriffe auf die Extremisten des "Islamischen Staats", die einhergehen mit einer Aufrüstung verbündeter Kräfte auf dem Boden, bringen nur taktische Erfolge wie die...
Regensburg (ots) - Langsam sollte die Pilotenvereinigung "Cockpit" anfangen, sich auch gegenüber den eigenen Kollegen in Grund und Boden zu schämen. Mit den erneut bei der Lufthansa angekündigten Streiks beweisen die "Cockpit"-Funktionäre, dass es ihnen nicht um eine angemessene Vergütung und um...
Bremen (ots) - "Es ist schon jetzt eine Lachnummer, ganz egal, was am Ende dieser "munteren Diskussion" - so nennt es CDU-Chefin und Bundeskanzlerin Angela Merkel fast ein wenig höhnisch - herauskommen wird. Das Pkw-Maut-Konzept des CSU-Verkehrsministers wird nach Strich und Faden...
Regensburg (ots) - Die Pkw-Maut komme so sicher wie die deutsche Fussballnationalmannschaft das Endspiel der Weltmeisterschaft erreiche, bot Verkehrsminister Alexander Dobrindt allen Zweiflern am CSU-Projekt noch im Juni Wetten an. Nun ja, die Kicker von Jogi Löw haben bekanntlich nicht nur das Finale erreicht, sondern nach hartem...
Bielefeld (ots) - Niemand weiss, welche Gegenleistung für die Freilassung einer deutschen Geisel in Syrien vor acht Wochen fällig war. Sicher scheint, dass es ein hoher Betrag aus Steuergeldern gewesen ist. Ja, unser Land ist erpressbar und bleibt es auch. Das gilt solange deutsche Regierungen beim Tod einer Geisel einen...
Bank kauft an Immobilienfinanzierer verkaufte Papiere im Wert von 3,15 Mrd USD zurück.
Die Fluggesellschaft will das Eintrittshalter den in bezahlten Vorruhestand für Verkehrspiloten merklich erhöhen.
"Wir stehen bereit, unsere geldpolitische Ausrichtung falls nötig weiter anzupassen."
Die Fed-Chefin gibt beim Notenbanktreffen keine klaren Hinweise auf eine möglicherweise frühere Zinserhöhung.
Der SMI gibt 0,18% auf 8'554,16 Punkte nach. Im Wochenvergleich ergibt sich aber ein Plus von 2,2%.
Der Eurostoxx50 schliesst 0,83 % tiefer bei 3098,50 Punkten, behauptet aber einen Wochengewinn von 2,14 %.
Der US-Ölpreis steht mittlerweile vor der fünften Woche mit Verlusten in Folge.
Heute würde die Volksinitiative von 51 % der Stimmberechtigten abgelehnt.
Konvoi mit 287 Lastwagen erreicht die Separatistenhochburg Lugansk. Ukrainische Führung spricht von "Invasion".
Yellen verweist bei Notenbanktreffen auf die immer noch unbefriedigende Lage am US-Arbeitsmarkt.