Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 17. August 2014 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Karlsruhe (ots) - Schuldzuweisungen statt Tatendrang: Wer die landespolitische Debatte über die Flüchtlingsaufnahme betrachtet, kann nur mit dem Kopf schütteln. Während bei der Unterbringung in der einzigen Erstaufnahmestelle des Landes in Karlsruhe teilweise katastrophale Bedingungen herrschen, spielen die grün-rote...

Freiburg (ots) - Sicherheitspolitisch ist die Schnüffelei in der Türkei angesichts der labilen Lage, in die der hoch gerüstete Nato-Partner geriet, nachvollziehbar. Aber dieses Motiv heilt nicht den aussenpolitischen Schaden. Die Bundesregierung wird sich dem Vorwurf ausgesetzt sehen, sich nicht besser gegenüber ihren...

Bielefeld (ots) - Ferguson - ein anderer Ort, dieselbe Geschichte. Ein junger Mann muss sterben, weil er eine Hautfarbe hat, die ihn verdächtiger macht als andere. Der 18-jährige Michael Brown teilt das Schicksal des 17-jährigen Trayvon Martin, den ein Nachbarschaftswächter in Sanford erschossen hatte, weil er nicht ins...

Bielefeld (ots) - Diesen Satz aus dem Oktober 2013 wird die Kanzlerin schon bereut haben: »Ausspähen unter Freunden - das geht gar nicht.« Geht doch, wie wir jetzt und die Amerikaner schon länger wissen. Der Bundesnachrichtendienst (BND) hat Telefongespräche der US-Aussenministerin Hillary Clinton und später...

Bielefeld (ots) - Es gibt Fragen, die einfache Antworten ausschliessen. Ob Deutschland Waffen in den Nordirak schicken soll, ist so eine. Vieles spricht dafür. Wie kann sonst die Mörderbande des IS gestoppt werden, die sich auf Videos damit brüstet, »Ungläubige« massenhaft umzubringen? Mit Appellen? Wohl kaum.

Ravensburg (ots) - Bundesdeutsche Aussenminister sind in der Bevölkerung schon immer beliebt gewesen. Sie stehlen sogar Bundeskanzlern die Show, wenn sie sich auf ihren Reisen an der Lösung der grossen Krisen dieser Welt versuchen. Das ist oft grosses Kino. Frank-Walter Steinmeier bildet da keine Ausnahme. Im Gegensatz zu seinem...

Ulm (ots) - Soll man nun ein erleichtertes "Na also, wir können's doch auch" ausstossen oder mit der Opposition ins Lamento über die bösen Geheimdienste verfallen? Weder noch - die Erkenntnis, dass der BND genau wie die CIA seinen geheimdienstlichen Aufgaben nachkommt, ist weder überraschend noch eine...

Bremen (ots) - Es bleibt unklar, wie Michael Brown ums Leben kam. Ob ein Polizist im Streifenwagen den Teenager schikanierte, nur weil er mit einem Freund auf der Strasse lief statt auf dem Bürgersteig, oder ob der Beamte schoss, nachdem ihn der 18-Jährige angegriffen hatte - die Ermittler des FBI werden irgendwann Antworten auf...

Bremen (ots) - Es wird Zeit für einen Paradigmenwechsel im Umgang mit der Umwelt. Bisher gilt hier fröhlich der Grundsatz: Alles ist erlaubt, was nicht wirklich unübersehbare Schäden verursacht. Dieser Prämisse folgend, waschen Schiffsbesatzungen munter Paraffine und wer weiss was noch ins Meer, in zulässigen...

ROUNDUP: Karstadt steht nach Eigentümerwechsel vor harten EinschnittenBERLIN/ESSEN - Die angeschlagene Warenhauskette Karstadt steht nach dem Eigentümerwechsel vor einer ungewissen Zukunft. Die rund 17 000 Mitarbeiter müssen sich auf Einschnitte gefasst machen. Bereits am kommenden Donnerstag will...

Ukrainische Armee hat laut Regierungsangaben einen Teil des russischen Konvois zerstört.

Gericht sieht sich für den Fall nicht zuständig, weil er sich weitgehend ausserhalb der USA abgespielt hat.

"Die Meldung über militärische Aktivitäten in der Ukraine hat den Börsen weltweit einen Nackenschlag verpasst."

Bloomberg: Deal könnte schon kommende Woche perfekt gemacht werden.

Österreichischer Immobilieninvestor übernimmt das Kaufhaus für einen symbolischen Euro.

Einst Rückzugsort von Schauspiellegende Marlon Brando ist das Atoll in Französisch-Polynesien heute ein exklusives ökologisches Hideaway.

Leading US indicators suggest that the US economy is well on the recovery path.

24. September, Hochschule für Technik Rapperswil HSR | Rapperswil

Kurssturz am späteren Nachmittag nach Berichten über Zusammenstösse zwischen der ukrainischen Armee und Russland.

Zudem errichtete Alpiq eine EVite-Schnellladestation. Die Stationen am Autobahnkreuz A1/A2 wurden am 15. August 2014 in Betrieb genommen.