Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 15. August 2014 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

LAVAL (dpa-AFX) - Der Pharmakonzern Valeant stösst bei den umworbenen Aktionären des Botox-Herstellers Allergan offenbar nur auf wenig Gegenliebe. Die Kanadier verlängerten daher am späten Freitagnachmittag (Ortszeit) die Annahmefrist für ihr Angebot gleich bis Jahresende. Ursprünglich sollte die Offerte an diesem...

WIEN (dpa-AFX) - Die US-Ratingagentur Fitch hat ihr "AAA"-Toprating für die Republik Österreich mit stabilem Ausblick bestätigt. Das geht aus einer Meldung auf der Homepage der Amerikaner vom Freitag hervor. Auch wenn die Staatsschulden wegen der staatlichen Problembank 2014 auf über 80 Prozent des Bruttoinlandsprodukts...

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Ratingagentur Fitch hat die Bonitätsnote von Irland um eine Stufe angehoben. Die Kreditwürdigkeit werde jetzt mit "A-" bewertet, teilte Fitch am Freitagabend in London. Die neue Note liegt vier Stufen über dem sogenannten Ramschniveau. Fitch erwartet zunächst keine Änderungen der Bewertung.

   (NEU: Treasury-Tabelle)    Die Ukraine-Krise hat den Anlegern an der Wall Street kurz vor dem Wochenende einen Strich durch die Rechnung gemacht. Berichte über neue bewaffnete Auseinandersetzungen zwischen ukrainischen und russischen Truppen liessen die Investoren vorsichtshalber am Aktienmarkt Gewinne...

Karlsruhe (ots) - Hoffen und bangen: Falls auch Benko patzt, könnte es vielleicht doch noch zum Zusammenschluss von Karstadt und Kaufhof kommen. In der Region gibt es nur ein Karstadt-Warenhaus in Karlsruhe und eine Galeria-Kaufhof-Filiale in Pforzheim. Daher dürften beide eine Chance haben.

   Die Ukraine-Krise hat den Anlegern an der Wall Street kurz vor dem Wochenende einen Strich durch die Rechnung gemacht. Berichte über neue bewaffnete Auseinandersetzungen zwischen ukrainischen und russischen Truppen liessen die Investoren vorsichtshalber am Aktienmarkt Gewinne mitnehmen und in sichere Häfen wie...

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Ukraine-Krise hat am Freitag für Nervosität an den New Yorker Börsen gesorgt. Der Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones) sackte nach freundlichem Start ins Minus und verlor schliesslich 0,30 Prozent auf 16 662,91 Punkte. Auf Wochensicht bleibt aber ein Plus von 0,66 Prozent.

NEW YORK (awp international) - Die Ukraine-Krise hat am Freitag für Nervosität an den New Yorker Börsen gesorgt. Der Leitindex Dow Jones Industrial sackte nach freundlichem Start ins Minus und verlor schliesslich 0,30 Prozent auf 16 662,91 Punkte. Auf Wochensicht bleibt aber ein Plus von 0,66 Prozent. Zudem ist die Bilanz des...

Freiburg (ots) - Na, meine Herren, heute schon die Kinder gewickelt, die Brötchen geholt, die Frühstückstische gedeckt, die Waschmaschinen in Gang gesetzt? Damit die Gattinnen einmal ausschlafen können am Wochenende - schliesslich sorgen sie unter der Woche als Unternehmerinnen, Personalchefinnen und...

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Ukraine-Krise hat am Freitag für Nervosität an den New Yorker Börsen gesorgt. Der Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones) sackte nach freundlichem Start ins Minus und verlor schliesslich 0,30 Prozent auf 16 662,91 Punkte. Auf Wochensicht bleibt aber ein Plus von 0,66 Prozent.

Einst Rückzugsort von Schauspiellegende Marlon Brando ist das Atoll in Französisch-Polynesien heute ein exklusives ökologisches Hideaway.

Leading US indicators suggest that the US economy is well on the recovery path.

24. September, Hochschule für Technik Rapperswil HSR | Rapperswil

Zudem errichtete Alpiq eine EVite-Schnellladestation. Die Stationen am Autobahnkreuz A1/A2 wurden am 15. August 2014 in Betrieb genommen.

Teile des Militärkonvois sollen laut Präsident Poroschenko zerstört worden sein.

Kurssturz am späteren Nachmittag nach Berichten über Zusammenstösse zwischen der ukrainischen Armee und Russland.

Berichten zufolge hat die Ukraine einen bewaffneten Konvoi Russlands angegriffen und teilweise zerstört.

"Die Meldung über militärische Aktivitäten in der Ukraine hat den Börsen weltweit einen Nackenschlag verpasst."

Ukrainische Armee soll nach Angaben von Präsident Poroschenko russische Militärfahrzeuge auf ihrem Staatsgebiet zerstört haben.

Russland soll mit 23 Armeefahrzeugen über die Grenze vorgedrungen sein.