Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 05. August 2014 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

NEW YORK (dpa-AFX) - Der Kollaps einer Grossbank dürfte weiterhin verheerende Folgen für die Finanzwelt haben. Die Notfallpläne, mit denen die Institute ihre eigene unfallfreie Abwicklung gewährleisten sollen, stecken nach Ansicht der US-Aufseher voller Mängel. Geprüft worden waren 11 Geldhäuser, darunter die...

BURBANK (dpa-AFX) - Blockbuster wie "Captain America" haben die Kassen des US-Medienkonzerns Disney gefüllt. Im dritten Geschäftsquartal (bis Ende Juni) stieg der Umsatz um 8 Prozent auf 12,5 Milliarden Dollar. Der Gewinn verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 22 Prozent auf unter dem Strich mehr als 2,2 Milliarden...

   Siemens will sein Geschäft mit Krankenhausinformationssystemen für 1,3 Milliarden US-Dollar in bar verkaufen, das sind rund 963 Millionen Euro. Wie Siemens am Dienstagabend mitteilte, ist der Käufer das US-Unternehmen Cerner Corporation.

Gemeinsames Investitionsvolumen von 650 Millionen US-Dollar pro Jahr für InnovationenWeltweite Standorte ergänzen sich perfekt und weiten globale Kundenpräsenz ausStrategische Allianz von Cerner und der Siemens AG mit Innovationsfonds in Höhe von 100 Millionen US-Dollar...

(In der Überschrift wurde ein Buchstabe ergänzt.)MÜNCHEN (dpa-AFX) - Siemens will sein Geschäft mit Krankenhaus-Informationssystemen loswerden. Die US-Firma Cerner wolle den Bereich für 1,3 Milliarden Dollar in bar übernehmen, teilten die Münchener am späten Dienstagabend mit. Die Zustimmung der...

Gemeinsames Investitionsvolumen von 650 Millionen US-Dollar pro Jahr für InnovationenWeltweite Standorte ergänzen sich perfekt und weiten globale Kundenpräsenz ausStrategische Allianz von Cerner und der Siemens AG mit Innovationsfonds in Höhe von 100 Millionen...

Acquisitionto further industry innovation with a combined $650 million annual R&D investmentComplementary client bases expand global presenceCerner and Siemens AG to combine strengths to deliver new solutions through $100 million strategic alliance KANSAS CITY, Mo., Aug. 5, 2014 (GLOBE NEWSWIRE) --

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Aktienbörsen haben am Dienstag wieder an ihre jüngste Talfahrt angeknüpft. Die leichte Erholung vom Montag erwies sich damit als nicht nachhaltig. Vielmehr überwogen Börsianern zufolge die Sorgen über eine unerwartet frühe Anhebung der US-Zinsen. Auslöser dafür waren...

Vielmehr überwogen Börsianern zufolge die Sorgen über eine unerwartet frühe Anhebung der US-Zinsen. Auslöser dafür waren überraschend gute Konjunkturdaten aus den USA. Hinzu kam die Furcht vor einer Verschärfung des Konfliktes zwischen Russland und dem Westen. So hatte Kremlchef Wladimir Putin mit einer...

DGAP-News: Cerner Ubernimmt Siemens Health ServicesDGAP-News: Cerner Corporation Cerner Ubernimmt Siemens Health Services05.08.2014 / 22:55--------------------------------------------------------------------- Gemeinsames Investitionsvolumen von 650 Millionen US-Dollar...

Das neue Mandarin Oriental, Bodrum ist nicht nur das erste Hotel der Hotelgruppe in der Türkei, sondern auch ihr erstes Resort in Europa.

EuroStoxx50 büsst frühe Gewinne fast komplett ein und schliesst nur 0,06 % höher bei 3072,20 Punkten.

Der Swiss Market Index schliesst 0,46% im Plus auf 8'342,04 Punkten.

Berner Airline versucht nach einer dreijährigen Expansionsphase einen Neustart.

Partners Group hat in den USA seine dritte Niederlassung eröffnet, womit die Gesamtzahl auf 18 Niederlassungen weltweit anwächst.

ERI has teamed up with IBM partner Blue Chip to offer the OLYMPIC Banking System to UK financial institutions as a Cloud-based solution.

Mitarbeit bei der Weiterentwicklung und Umsetzung der Transfer Pricing Guidelines auf Konzernebene.

Überwiegend enttäuschend aufgenommene Konjunkturdaten aus den USA und China belasten.

Geplant ist der Bau eines zweiten, kleineren Kanals parallel zur bereits existierenden Schiffsroute.

Weitere 26 Personen und 18 Unternehmen auf Sanktionsliste. Keine Übernahme der EU-Sanktionen.