Regensburg (ots) - Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral", heisst es bei Bertold Brecht. Leider stimmt dieser Satz viel zu oft. Umso begrüssenswerter ist es daher, dass Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel nun genau anders herum gehandelt und das Rüstungsgeschäft zwischen...
NEW YORK (dpa-AFX) - AIG (American International Group (AIG)) -Chef Robert Benmosche beendet seine turbulente Zeit an der Spitze des US-Versicherers mit einem dicken Gewinn. Im zweiten Quartal verdiente der Konzern unter dem Strich annähernd 3,1 Milliarden Dollar (2,3 Mrd Euro) und...
Die Anleger an der Wall Street haben am Montag die gesunkenen Aktienkurse zu Käufen genutzt. Nach dem Absturz in der Vorwoche schienen die Aktien wieder billiger zu sein, hiess es von Teilnehmern. Die vergangene Woche war für den SP-500 die schlimmste seit zwei Jahren.
Regensburg (ots) - Im Grunde war es eine rasante Entwicklung. Gerade mal etwas mehr als 100 Jahre ist es her, dass Soziologen das Konzept der Kindheit zu denken begannen. Dass die Gesellschaft zu verstehen begann, dass Kinder mehr sind als kleine Erwachsene, dass sie Freiräume ebenso brauchen wie Betreuung, Förderung ebenso wie...
Die Sorge vor einer Ausweitung der weltweiten Konfliktherde sei erst einmal in den Hintergrund gerückt, sagten Börsianer. Zudem stützte die Milliarden-Finanzspritze für die portugiesische Bank Banco Espirito Santo (BES) die Kurse dies- und jenseits des Atlantiks. Das Richtung Pleite taumelnde Institut bekommt eine...
Freiburg (ots) - Die eigenen Richtlinien für Rüstungsexporte haben der Bundesregierung keine andere Wahl gelassen, als den Deal zu stoppen. Dass die EU-Sanktionen dies nicht erzwungen hätten, ist egal. Möglich ist, dass am Ende der Steuerzahler zur Kasse gebeten wird. Es wäre ein Preis, den die Bundesrepublik...
NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Aktienmärkte haben sich am Montag etwas von ihren kräftigen Kursverlusten in der vergangenen Woche erholt. Die Sorge vor einer Ausweitung der weltweiten Konfliktherde sei erst einmal in den Hintergrund gerückt, sagten Börsianer. Zudem stützte die Milliarden-Finanzspritze für die...
New York, August 04, 2014 -- Moody's Investors Service has upgraded the ratings on the following notes issued by Preferred Term Securities XI, Ltd.:Vollständigen...
NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Aktienmärkte haben sich am Montag etwas von ihren kräftigen Kursverlusten in der vergangenen Woche erholt. Die Sorge vor einer Ausweitung der weltweiten Konfliktherde sei erst einmal in den Hintergrund gerückt, sagten Börsianer. Zudem stützte die Milliarden-Finanzspritze für die...
NEW YORK (awp international) - Die meisten US-Staatsanleihen sind am Montag kaum bewegt in die neue Handelswoche gestartet. Starke Impulse blieben aus. Nennenswerte Konjunkturdaten standen zu Wochenbeginn nicht an. Die leichte Entspannung an den US-Aktienmärkten nach dem Kursrutsch in der Vorwoche indes belastete etwas die sehr lang...
Die am Freitag vorletzter Woche eingeleitete Talfahrt geht vorerst weiter.
Börsianer verweisen auf die erfolgreiche Rettung der portugiesischen Grossbank Banco Esprito Santo (BES).
Ziel der Übernahme ist es, die Erforschung und Entwicklung von RNA-Medikamenten voranzutreiben.
Nach wie vor ist am Ölmarkt wenig von einer Angst vor Angebotsengpässen zu spüren.
Halbjahresgewinn der britischen Grossbank sinkt um 5% auf 9,5 Milliarden Dollar.
procure.ch Purchasing Managers' Index steigt im Juli um 0,4 Punkte auf 54.3 Zähler.
Sentix-Konjunkturindex fällt im August deutlich um 7,4 Punkte auf 2,7 Zähler.
"In den meisten Branchen gibt es Luft für Lohnerhöhungen."
"Die Furcht vor einer Ausweitung der weltweiten Konfliktherde ist erst einmal in den Hintergrund gerückt."
Pleitebedrohte BES bekommt Finanzspritze von 4,9 Mrd Euro und kann faule Geschäfte auslagern.