SAN FRANCISCO (dpa-AFX) - Ein starker Anstieg der Werbeeinnahmen und der Nutzerzahlen hat die Twitter -Aktie durch die Decke gehen lassen. Am Dienstag schoss das Papier nachbörslich um bis zu 35 Prozent auf mehr als 52 Dollar in die Höhe. Nach einer rasanten Berg- und Talfahrt in den vergangenen Monaten sind die Anteilsscheine damit...
Gera (ots) - Der vorläufige Insolvenzverwalter unternimmt, wozu sich der Geraer Stadtrat von links bis konservativ nicht in der Lage sah: Einen Verkauf von städtischen Wohnungen einzuleiten, um damit die Schulden der insolventen Stadtwerke Holding und ihrer Töchter zu mindern. Dass Mieter in der...
Gera (ots) - Der Geraer Stadtrat hatte sich gegen einen Verkauf der Stadtwerke-Anteile an der Wohnungsbaugesellschaft Elstertal ausgesprochen: Nun nimmt der vorläufige Insolvenzverwalter Michael Jaffé einen neuen Anlauf. Der Gläubigerausschuss hat einstimmig den Insolvenzanwalt bestätigt und der Investorensuche...
(neu: Massnahmen der USA)BRÜSSEL/WASHINGTON (dpa-AFX) - Die EU und die USA verstärken in der Ukraine-Krise mit Wirtschaftssanktionen den Druck auf Russland. Die Botschafter der 28 Mitgliedstaaten bei der EU einigten sich in Brüssel auf ein Paket von Strafmassnahmen, in dem erstmals Wirtschaftsbereiche im Mittelpunkt stehen.
THOUSAND OAKS (dpa-AFX) - Der weltweit grösste Biotechkonzern Amgen will trotz guter Geschäfte Fabriken schliessen und bis zu 15 Prozent der Stellen streichen. Betroffen seien 2 400 bis 2 900 Angestellte, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Derweil hob Amgen seine Umsatz- und Ergebnisprognose an und zeigt sich damit optimistischer...
Karlsruhe (ots) - Bis heute gelang es nicht, den Geist von Oslo wiederzubeleben. Ariel Scharon ergriff noch einmal die Initiative, als er den Gazastreifen gegen den Widerstand der jüdischen Siedler räumen liess. Vielleicht hätte er noch weitere Zugeständnisse gemacht, wenn er länger...
Von Thomas Rossmann Neue Sanktionen der EU und der USA gegen Russland haben am Dienstag die Aktienkurse an der Wall Street belastet. Dabei hatte es mit dem überraschend starken Anstieg des US-Verbrauchervertrauens und den überwiegend besser als erwartet ausgefallenen...
Freiburg (ots) - Die Indizien für die Steuerung des Aufstands der Separatisten in der Ostukraine durch Moskau sind erdrückend. Dass sich daran nicht einmal nach dem Abschuss der malaysischen Passagiermaschine etwas änderte, zwang die Europäer letztlich zur Tat. Erstmals gehen ihre Sanktionen nun über das Symbolhafte...
Am Dienstag schoss das Papier nachbörslich um 35 Prozent auf mehr als 52 Dollar in die Höhe. Nach einer rasanten Berg- und Talfahrt in den vergangenen Monaten ist das Papier damit nun doppelt soviel wert wie beim Börsengang im November.Der Kurznachrichtendienst erwirtschaftete im zweiten Quartal einen Umsatz von...
A1 applies to $14.8 million of rated GO debt outstandingVollständigen Artikel bei Moodys lesen
Kernstück der Sanktionen sind die Beschränkungen im Finanzbereich.
Der EuroStoxx 50 erholt sich im Verlauf und gewinnt letztlich 0,60 % auf 3190,54 Punkte.
Der Swiss Market Index schliesst um 0,02% höher bei 8'532,11 Punkten.
Die Situation bleibt angespannt, denn am Mittwoch dürfte es erneut zu regnen beginnen.
Einige positiv interpretierte Unternehmenszahlen sorgen Händlern zufolge für Unterstützung.
Nachrichten-Übersicht vom Dienstag, 29. Juli 2014
Zusammenarbeit mit arvato Systems zur Gestaltung des Commerce von morgen.
Überschattet wird das Quartalsergebnis von Rechtsfällen, die Kapital und Ressourcen kosten.
Im Tagesgeschäft zugelegt. Für Rechtsrisiken legt der Dax -Konzern weitere 470 Millionen Euro zurück.
Eine Einigung mit aggressiven US-Hedgefonds scheint kaum mehr möglich.