NEW YORK (dpa-AFX) - Mit günstigeren Tarifen hat der US-Telekomkonzern AT&T weitere Handykunden angelockt. Im zweiten Quartal gewann der Rivale von T-Mobile US netto mehr als eine Million Vertragskunden hinzu. Das sei der höchste Zuwachs seit fünf Jahren, erklärte AT&T am Mittwoch am Firmensitz in Dallas.Die...
Gold Reserve Inc. (TSX.V:GRZ) (OTCQB:GDRZF) (the "Company") is pleased to announce that the arbitral tribunal in the International Centre for Settlement of Investment Disputes (ICSID) case (Gold Reserve Inc. v. The Bolivarian Republic...
MENLO PARK (dpa-AFX) - Der häufige Griff der Facebook -Nutzer zum Smartphone füllt dem Sozialen Netzwerk die Kasse. Vor allem dank höherer Einnahmen aus mobilen Werbeanzeigen stieg der Umsatz im Quartal um 61 Prozent auf 2,9 Milliarden Dollar (2,2 Mrd Euro). Der Gewinn verbesserte sich im...
Von Florian Faust An der Wall Street hat sich am Mittwoch keine klare Tendenz durchgesetzt. Gleichwohl markierte der marktbreite SP-500 wie schon am Vortag ein weiteres Allzeithoch. Auf der einen Seite machte die insgesamt freundliche Berichtssaison Investoren mutig. PepsiCo, Dow Chemical, Boeing,
Karlsruhe (ots) - Auch die Ausweichstrecken sind alles andere als sicher. Flüge über syrisches, irakisches oder iranisches Hoheitsgebiet bergen ein genauso grosses Risiko. Und auch auf dem afrikanischen Kontinent gibt es viele Unruheherde. Längst ziehen beispielsweise die Milizen im Kongo nicht mehr nur mit Gewehr und Machete...
Freiburg (ots) - Feststeht, dass Kiew daran gelegen ist, Moskau der direkten Beteiligung an den Kämpfen zu überführen. Das würde den Konflikt auf eine noch dramatischere Stufe heben und den Westen zu Härte gegen Russland zwingen. Feststeht aber auch, dass Moskau dies weiss - und zu verhindern sucht. Indem es...
DETROIT (awp international) - Kurz vor der Bekanntgabe der Geschäftszahlen fürs zweite Quartal räumt General Motors die nächsten technischen Probleme ein. Weltweit müssen knapp 823 000 weitere Wagen wegen diverser Defekte in die Werkstätten, unter anderem wegen nicht richtig befestigter Sitze, unzuverlässiger...
(neu: Schlusskurse)NEW YORK (dpa-AFX) - Die Aktien von Apple haben am Mittwoch mit deutlichen Gewinnen auf Quartalszahlen reagiert. Das iPhone bleibt für den Elektronikkonzern auch vor dem absehbaren Start neuer Modelle eine Geldmaschine. Das schwächelnde Geschäft mit iPad-Tabletcomputern und ein...
DETROIT (dpa-AFX) - Kurz vor der Bekanntgabe der Geschäftszahlen fürs zweite Quartal räumt General Motors die nächsten technischen Probleme ein. Weltweit müssen knapp 823 000 weitere Wagen wegen diverser Defekte in die Werkstätten, unter anderem wegen nicht richtig befestigter Sitze, unzuverlässiger Blinker und...
NEW YORK (awp international) - Nach der deutlichen Erholung vom Vortag sind die US-Börsen am Mittwoch nicht recht in Schwung gekommen. Der Dow Jones Industrial wurde von den deutlichen Kursverlusten des Index-Mitglieds Boeing belastet und schloss 0,16 Prozent tiefer bei 17 086,63 Punkten. Für den breit gefassten SP-500-Index ging es...
Der Vertrag umfasst einen geschätzten Auftragswert von 10,7 Millionen Euro.
Den Höhepunkt des gesamten Forums bildet der Beitrag von Prof. Robert J. Shiller, Nobelpreisträger in Wirtschaftswissenschaften.
Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx50 schhliesst 0,12 Prozent fester bei 3193,13 Punkten.
Der Swiss Market Index legt 0,13 Prozent auf 8'605,10 Punkte zu.
Das Meer lockt mit seinem Farbenspiel und dem glasklaren Wasser.
Währungen von Ländern, die lange Zeit stark unter Druck gestanden haben, holen wieder etwas auf.
Die Schweizer Exporte nach Russland sind im 2. Quartal 2014 um 17,3 % zurückgegangen.
"Dieser Erfolg bestätigt XENTIS als optimale Lösung für die Verwaltung von Kapitalanlagen."
Der Dow Jones Industrial wird von den deutlichen Kursverlusten des Index-Mitglieds Boeing belastet.
Textilmaschinen-Hersteller verbucht im 1. Halbjahr Aufträge im Umfang von 655,5 Mio Franken.