Karlsruhe (ots) - Verdient hätte es diese deutsche Mannschaft auch im Hinblick ihrer Entwicklung, die gepflastert ist von schmerzlichen Niederlagen in WM- und EM-Halbfinals und einem EM-Endspiel. Stets stellten sich seit 2006 - der Geburtsstunde der spielstarken Ära - abwechselnd Italiener und Spanier quer. Nun können sich...
Von Thomas Rossmann Nach einem zähen Handelsbeginn haben die Kurse an der Wall Street am Freitag doch noch den Sprung in positives Terrain geschafft. Zuvor hatten sich die Indizes überwiegend leicht im Minus bewegt. Ein Teilnehmer wollte die Aufwärtsbewegung aber nicht überbewerten.
Der Leitindex Dow Jones Industrial , der im Laufe der Woche um bis zu anderthalb Prozent von seinem jüngsten Rekordhoch abgesackt war, dämmte den Abschlag auf ein Dreiviertelprozent ein. Am Freitag legte er dafür um 0,17 Prozent auf 16 943,81 Punkte zu. Der wichtige marktbreite S&P-500-Index stieg um 0,15 Prozent auf 1967,57 Punkte.
NEW YORK (dpa-AFX) - Der US-Aktienmarkt hat eine zwischenzeitlich schwache Woche letztlich versöhnlich beendet. Der Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones), der im Laufe der Woche um bis zu anderthalb Prozent von seinem jüngsten Rekordhoch abgesackt war, dämmte den Abschlag auf ein...
NEW YORK (dpa-AFX) - Der US-Aktienmarkt hat eine zwischenzeitlich schwache Woche letztlich versöhnlich beendet. Der Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones), der im Laufe der Woche um bis zu anderthalb Prozent von seinem jüngsten Rekordhoch abgesackt war, dämmte den Abschlag auf ein...
22nd Century Group, Inc. (NYSE MKT: XXII) gab heute bekannt, dass das Unternehmen ein Auftragsforschungsinstitut mit umfangreichen Analysen von Tabak-Expositionsstudien beauftragt hat, um das Unternehmen bei...
(neu: Fitch zu Niederlande)FRANKFURT/LONDON (dpa-AFX) - Deutschland hat bei der Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) seine Bestnote behalten. Die Kreditwürdigkeit der grössten Volkswirtschaft werde weiter mit "AAA" bewertet, teilte S&P am Freitag in London mit. Es droht auch keine Herabstufung. Der Ausblick bleibt "stabil".
Freiburg (ots) - Aber es gibt in der Bestandsaufnahme eben auch jene Passagen, in denen Soldaten der Regierungstruppen, Nationalgardisten und staatliche Sicherheitskräfte als prügelnde Folterknechte die Hauptrolle spielen. Diese Fälle sind deutlich seltener, und die Exzesse sind weniger schlimm als die Hass-Taten...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Ausgewählte Analysten-Einstufungen im dpa-AFX-Nachrichtendienst vom 07.07.2014 bis 11.07.2014:MONTAGALLIANZ SEFRANKFURT - Die DZ Bank hat die Einstufung für Allianz SE (Allianz) nach einem Investorentag auf "Kaufen" und den fairen Wert bei 136 Euro belassen.
FRANKFURT (dpa-AFX) - Ausgewählte Analysten-Einstufungen im dpa-AFX-Nachrichtendienst vom 11.07.2014ADIDASNEW YORK - Die US-Investmentbank Morgan Stanley hat die Einstufung für adidas vor Zahlen auf "Underweight" mit einem Kursziel von 78,30 Euro belassen. Das zweite Quartal des...
Der SMI gibt am Schluss 0,07% auf 8'468,52 Punkte nach. Auf Wochensicht ergibt sich ein Minus von 2,4%.
Der Eurostoxx50 geht 0,21% höher bei 3157,05 Punkten aus dem Handel. Wochenminus von 3,5%.
Mit ihren Zahlen konnten weder Wells Fargo noch Chevron bei den Anlegern punkten.
Das bei Privatkunden starke Geldhaus aus San Francisco verdient im 2. Quartal 5,7 Mrd Dollar.
Mit Fusion von Reynolds American und Lorillard entstünde ein Gigant mit 13 Mrd Dollar Jahresumsatz.
Nichts verpassen: Das Wichtigste der vergangenen Woche …
XENTIS soll als zentrale Applikation für die Verwaltung, Buchhaltung und Kontrolle der NAVs der Investmentfonds eingesetzt werden.
Peschmerga-Armee übernimmt die Kontrolle der Industrieanlagen in Bai Hassan.
Aufständische nehmen Armeeangehörige bei Selenopolje im Raum Lugansk massiv unter Beschuss.
Portugals Regierung und die Zentralbank versichern, dass die Einlagen bei dem Geldhaus sicher sind.