Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 19. Juni 2014 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

   Der US-Softwareriese Oracle hat im Schlussquartal 2013/14 die Anleger erneut enttäuscht. Der SAP-Konkurrent verfehlte mit den Zuwächse bei Umsatz und Ergebnis die Erwartungen. Insbesondere auch der Verkauf von Software-Lizenzen enttäuschte. Die Aktie...

Gold Reserve Inc. (TSX.V:GRZ) (OTCQB:GDRZF) (" the "Company") announces the closing of the previously announced financing of US $12 million of new convertible notes and the extension and modification of substantially all of the US$ 25.

Karlsruhe (ots) - Dass Thomas de Maizière, der als eher ruhig und besonnen gilt und nichts davon hält, mit permanenten alarmistischen Schreckensszenarien die Bevölkerung zu beunruhigen, in drastischen Worten vor der Gefahr warnt, die von den deutschen Dschihadisten ausgeht, zeigt, wie ernst die Sicherheitsbehörden die...

REDWOOD SHORES (dpa-AFX) - Galoppierende Kosten und stagnierende Verkäufe neuer Software-Lizenzen machen Oracle zu schaffen. Der Gewinn des SAP-Rivalen schrumpfte in seinem vierten Geschäftsquartal von März bis Mai um 4 Prozent auf unterm Strich 3,6 Milliarden...

(Titel ergänzt) NEW YORK (awp international) - Der SP-500-Index hat am Donnerstag erneut auf einem Rekordhoch geschlossen. Dennoch sprachen Händler von einem ruhigen Börsengeschäft nach dem Kurssprung zur Wochenmitte. Angesichts uneinheitlicher Konjunkturdaten aus den USA bewegten sich die wichtigsten Aktienindizes kaum vom...

NEW YORK (dpa-AFX) - Der S&P-500-Index hat am Donnerstag erneut auf einem Rekordhoch geschlossen. Dennoch sprachen Händler von einem ruhigen Börsengeschäft nach dem Kurssprung zur Wochenmitte. Angesichts uneinheitlicher Konjunkturdaten aus den USA bewegten sich die wichtigsten Aktienindizes kaum vom Fleck. Am Mittwoch hatten noch...

   An der Wall Street hat es am Donnerstag für ein winziges Plus gereicht. Den Anlegern blieb noch ein guter Nachgeschmack von den Aussagen der Fed am Mittwoch. Die US-Notenbank hatte ihren Kurs des behutsamen Ausstiegs aus der ultralockeren Geldpolitik bekräftigt. Doch nach mehreren Tagen...

PARIS (dpa-AFX) - Im Übernahmepoker um den französischen Industriekonzern Alstom wollen Siemens und der japanische Partner Mitsubishi Heavy Industries (MHI) laut einem Pressebericht ihr Angebot erhöhen. Wie die französische Zeitung "Les Echos" (Freitag)...

PARIS (awp international) - Im Übernahmepoker um den französischen Industriekonzern Alstom wollen Siemens und der japanische Partner Mitsubishi Heavy Industries (MHI) laut einem Pressebericht ihr Angebot erhöhen. Wie die französische Zeitung "Les Echos" (Freitag) ohne nähere Quellenangabe berichtet, will Siemens für...

Angesichts uneinheitlicher Konjunkturdaten aus den USA bewegten sich die wichtigsten Aktienindizes kaum vom Fleck. Am Mittwoch hatten noch ermutigende Aussagen der US-Notenbankchefin Janet Yellen für gute Stimmung gesorgt. Der S&P 500 schloss 0,13 Prozent höher bei 1959,48 Punkten. Bei 1959,87 Punkten hatte er zuvor...

Beim Dow Jones Industrial steht ein Plus von 0,09 Prozent auf 16'921,46 Punkte zu Buche.

Rohöl kostet derzeit so viel wie zuletzt vor neun Monaten.

Für den Eurozonen-Leitindex geht es um 1,09 Prozent auf 3314,80 Punkte nach oben.

Zum Börsenschluss legt der Swiss Market Index um 0,20% auf 8'674,37 Punkte zu.

Kunstversicherungsexperte der Allianz Suisse schätzt den Wert der ausgestellten Werke auf 2-2,5 Mrd Fr.

Der Euro hat am Donnerstag mit der Aussicht auf eine anhaltend lockere Geldpolitik in den USA zugelegt.

Risiken auf Ende 2013 bewusst ausgeweitet - und mittlerweile wieder reduziert.

"Konkurrenzierung der europäischen Airlines nicht über den Preis, sondern über bessere Produkte."

Wirtschaftliche Frühindikatoren steigen schwächer als erwartet. Philly-Fed-Index legt zu.

Bei der Untersuchung geht es um mutmasslichen Steuerbetrug in Milliardenhöhe.