Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 05. Juni 2014 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Gera (ots) - Irgendwann reicht der Sprachschatz nicht mehr aus. Rekordtief bei den Zinsen der Europäischen Zentralbank und noch ein Rekordtief und noch ein Rekordtief. Weil verbale Tiefflüge unzureichend wirken, versucht es die zentrale Bank Europas nun mit neuen Ideen: Strafzinsen, wenn die Banken das Geld, das sie haben, nicht...

Fort Worth, Texas, Und San Francisco (ots/PRNewswire) - RadioShack Labs bietet neues Modell für den Einzelhandel Konzepte von Machern und Erfindern mit verkürzter Markteinführung PCH and RadioShack gaben heute die Einführung des RadioShack Labs bekannt, eine Kollaboration zur Unterstützung von...

Karlsruhe (ots) - Die EZB will eine höhere Inflationsrate. Die verschuldeten Euro-Staaten sind dafür dankbare Patienten von Mario Draghi und seiner Doktores. Mini-Zinsen und höhere Inflationsraten, das sind die Drogen, nach denen die Finanzminister gieren. Wer auf diese Art benebelt wird, hat keinen klaren Kopf mehr, um nach...

Köln (ots) - Sperrfrist: 05.06.2014 22:45 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. In der Sonntagsfrage des aktuellen ARD-DeutschlandTrends liegt die Union liegt mit 38 Prozent weiterhin vorn (-2 im Vergleich zum Vormonat). Die SPD kommt...

Köln (ots) - Sperrfrist: 05.06.2014 22:45 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. In der Frage, wer nach der Europawahl bei der Besetzung des Präsidenten der EU-Kommission das Sagen haben sollte, sprechen sich 60 Prozent der...

Köln (ots) - Sperrfrist: 05.06.2014 22:45 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Das Freihandelsabkommen, das gerade zwischen der Europäischen Union und den USA verhandelt wird, sieht die Mehrheit der Bundesbürger negativ.

Köln (ots) - Sperrfrist: 05.06.2014 22:45 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Im Zuge des Konflikts zwischen der Ukraine und Russland sind 89 Prozent der Deutschen der Meinung, dass die westlichen Staaten weiterhin im Gespräch...

Köln (ots) - Sperrfrist: 05.06.2014 22:45 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 31 Prozent der Deutschen sind der Meinung, dass bei der nächste Woche startenden Fussball-WM das Gastgeberland Brasilien Weltmeister wird.

Köln (ots) - Sperrfrist: 05.06.2014 22:45 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. In der Sonntagsfrage des aktuellen ARD-DeutschlandTrends liegt die Union liegt mit 38 Prozent weiterhin vorn (-2 im Vergleich zum Vormonat). Die SPD kommt...

Köln (ots) - Sperrfrist: 05.06.2014 22:45 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. In der Frage, wer nach der Europawahl bei der Besetzung des Präsidenten der EU-Kommission das Sagen haben sollte, sprechen sich 60 Prozent der...

Die Notenbank flankiert ihren Krisenkurs mit weitreichenden Massnahmen.

Der Euro reagiert nur für kurze Zeit mit Kursverlusten auf die Entscheide der EZB.

Die wichtigsten US-Indizes haben am Donnerstag nach den Entscheidungen der EZB leichte Gewinne verbucht.

Bilaterale Verträge und die Ukraine-Krise im Zentrum der Eröffnungsrede von Bundespräsident Burkhalter.

Das Unternehmen kündigt eine Produktvorstellung für den 18. Juni an.

In der umkämpften Ostukraine sind Hunderttausende Menschen ohne Wasser.

Nachrichten-Übersicht vom Donnerstag, 5. Juni 2014

SMI gewinnt gegen 14.45 Uhr 0,49% auf 8'701 Punkte und nähert sich damit wieder Mehrjahreshoch an.

Im Vergleich zur Vorwoche legten die Erstanträge um 8000 auf 312'000 zu.

EU-Kommission glaubt nicht, dass ein wichtiger Wettbewerber von Holcim vom Markt verschwindet.