Gera (ots) - In der schriftlichen Thüringer Abitur-Prüfung hat es eine Panne gegeben, schreibt die Ostthüringer Zeitung (Freitagausgabe). Wie Schüler dem Blatt zufolge berichteten, fehlte eine Angabe in einer Physikaufgabe zur Elektrotechnik, so dass diese nicht lösbar war. Auf Anfrage der...
KOBLENZ (dpa-AFX) - Der Autozulieferer Stabilus legt einen ordentlichen Börsengang aufs Parkett. Die Aktien des Koblenzer Unternehmens wurden zu 21,50 Euro je Stück zugeteilt, wie aus einer am späten Donnerstagabend veröffentlichten Mitteilung hervorgeht. Die Preisspanne hatte bei 19 bis 25 Euro gelegen. Die...
Gera (ots) - Offenbar ist die Sorge gross, dass am Sonntag nicht genug Menschen zur Wahl gehen oder dass sie sich nicht für die Unions-Parteien entscheiden. Jedenfalls fällt es auf, wie Angela Merkel in den letzten Tagen den Hebel umgelegt hat: Mit einem Reihenabwurf an Interviews und Tönen, die man von der Kanzlerin...
DEN HAAG (AFP)--Die EU-feindliche Partei des Rechtspopulisten Geert Wilders ist bei der Europawahl in den Niederlanden offenbar weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben und nur drittstärkste Kraft geworden. Einer am Donnerstagabend veröffentlichten Nachwahlbefragung des Meinungsforschungsinstituts IPSOS zufolge...
Stabilus S.A.: Emissionspreis für Stabilus-Aktie auf 21,50 Euro festgelegtStabilus S.A. / Schlagwort(e): Börsengang22.05.2014 23:01Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durchdie DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.Für den Inhalt der Mitteilung ist der...
DGAP-Adhoc: Stabilus S.A.: Emissionspreis für Stabilus-Aktie auf 21,50 Euro festgelegtStabilus S.A. / Schlagwort(e): Börsengang22.05.2014 23:01Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS...
Karlsruhe (ots) - Mag sein, dass das Proton-Debakel mit dem Modell Maas/Schäuble zu verhindern gewesen wäre. Die Aussicht auf einen schnellen, vermeintlich risikolosen Gewinn aber wird auch in Zukunft ihre verführerische Kraft auf unerfahrene, leichtgläubige Sparer entfalten. Das ist so tragisch wie menschlich und durch...
An der Wall Street haben die Kurse am Donnerstag ihren Anstieg fortgesetzt. Die Konjunkturdaten des Tages erfüllten zwar nicht ganz die Erwartungen des Marktes, zeugen aber dennoch davon, dass sich die US-Wirtschaft erholt. Kurz vor Ende der Börsensitzung meldete die Nachrichtenagentur...
Freiburg (ots) - Der Plan ist ein Fortschritt, der auch vorsieht, dass die zuständige Aufsichtsbehörde das Anlagegeschäft systematisch beobachtet. Diese wertet Beschwerden und Missstände aus und zieht daraus für die ganze Branche in puncto Kontrolle, Auflagen oder gar Verbote bestimmter Produkte Lehren.
PALO ALTO (dpa-AFX) - Der Computerkonzern Hewlett-Packard (HP) (Hewlett-Packard (HP)) verschärft seinen Stellenabbau und will bis zu 16 000 weitere Jobs streichen. Damit könnten im Zuge des jahrelangen Umbaus insgesamt 50 000 Arbeitsplätze verschwinden.
Napoleon's "Ort des Entzückens" feiert das 200 Jahr-Jubiläum seines Aufenthaltes. Mit sanftem Tourismus und Europas grösstem Naturpark begeistert Elba heute.
Schwache Wirtschaftsdaten aus dem Euroraum haben tagsüber auf die Stimmung gedrückt.
Daten aus der Eurozone könnten ein weiterer Hinweis auf baldige geldpolitische Massnahmen der EZB ein.
Stimmung in der amerikanischen Industrie hat sich stärker aufgehellt als gedacht.
Zahl der Gesuche steigt im Wochenvergleich um 28'000 auf 326'000 Anträge.
Schweiz verdankt ihren exzellenten Rang ihrer robusten Wirtschaft.
Umsatz des Telekomanbieters geht im Q1 um 3,4% auf 470 Mio CHF zurück.
Credit Suisse Swiss Issues Immobilien: Der Bauindex Schweiz im 2. Quartal 2014.
Wie lange die Verhandlungen dauern und wohin die Reise geht, ist ungewiss.
Mehr als jede zehnte untersuchte Firma gewährt aber "exotische Lohnbestandteile".