Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 17. Mai 2014 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Stuttgart (ots) - Immer mehr Kinder erblicken in nichtehelichen Partnerschaften das Licht der Welt. Das mag man bedauern, ist aber so. Der Gesetz¬geber ist mehr und mehr bereit zu akzeptieren, dass Familie dort ist, wo Menschen Verantwortung füreinander übernehmen. In diesem Sinne sollten Kassen auch den Kinderwunsch...

Berlin (ots) - Mehrheit ist Mehrheit. Aber 68 Prozent ohne Gegenkandidaten sind für den Landesvorsitzenden einer Regierungspartei eben kein stolzes Ergebnis. Zumal eine Woche vor der Europawahl und der für die SPD überaus bedeutenden Volksabstimmung über das Tempelhofer Feld. Fast jeder dritte Delegierte...

Lugano (awp/sda) - Die Universität der italienischen Schweiz (USI) hat dem Mitgründer des Online-Lexikons Wikipedia, Jimmy Wales, die Ehrendoktorwürde verliehen. Hoffnung dürfen sich die USI-Studenten aber trotzdem nicht machen: Die USI akzeptiert in schriftlichen Arbeiten weiterhin keine Wikipedia-Zitate. Diese Regel gelte...

NIKOSIA (awp international) - Die "Troika" der internationalen Geldgeber aus EU, Internationalem Währungsfonds (IWF) und Europäischer Zentralbank sieht das Sparprogramm Zyperns auf Kurs. Dies teilte am Samstag der zyprische Finanzminister Charis Georgiades bei einer Pressekonferenz im Finanzministerium in Nikosia mit. Zypern muss...

BERLIN (awp international) - Die defizitäre Fluggesellschaft Air Berlin ist nach einem Bericht der "Wirtschaftswoche" noch nicht gerettet. Die Bundesregierung prüfe noch die Finanzspritze des Grossaktionärs Etihad, der staatlichen Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate. Es gebe Zweifel, ob die Hilfe in Form einer...

LISSABON (awp international) - Nach drei Jahren unter dem EU-Rettungsschirm steht Portugal finanziell wieder auf eigenen Beinen. Anlässlich des Ausstiegs sicherte die konservative Regierung am Samstag in Lissabon eine Fortsetzung der Reformpolitik zu. Nach einer ausserordentlichen Kabinettssitzung präsentierte sie ein mittelfristiges...

   Von Eyk Henning    FRANKFURT--Die Deutsche Bank muss sich auf die Kritik zahlreicher Aktionäre an ihrem Vergütungssystem gefasst machen. Mehrere Anteilseigner planen, auf der Hauptversammlung am Mittwoch gegen den Vorschlag der Bank zu protestieren, den...

KIEW/MOSKAU (dpa-AFX) - Auch der zweite Runde Tisch zur Entschärfung des Konflikts in der Ukraine ist ohne greifbares Ergebnis zu Ende gegangen. Beobachter sprachen nach dem Treffen in der Stadt Charkow am Samstag aber von einer deutlich besseren Gesprächsatmosphäre als zuletzt. Regierungschef Arseni Jazenjuk kündigte weitere...

LISSABON (dpa-AFX) - Nach drei Jahren unter dem EU-Rettungsschirm steht Portugal finanziell wieder auf eigenen Beinen. Anlässlich des Ausstiegs sicherte die konservative Regierung am Samstag in Lissabon eine Fortsetzung der Reformpolitik zu. Nach einer ausserordentlichen Kabinettssitzung präsentierte sie ein mittelfristiges...

MAINZ (dpa-AFX) - Der Bund muss der Bahn nach Ansicht des rheinland-pfälzischen Verkehrsministers Roger Lewentz (SPD) seinen Anteil am Gewinn des Bundesunternehmens für dringend benötigte Investitionen überlassen. Es sei "grotesk", dass die Bahn dem Bund für 2014 eine Dividende von 700 Millionen Euro zahlen solle, sagte...

"Urteil des EU-Gerichtshofs ein Versuch, Rechtssicherheit im Internet herzustellen."

Anders als in ähnlichen Fällen gibt es kein Abkommen zur gegenseitigen Vergabe von Patentlizenzen.

Blauer Riese bietet 200 CHF je Aktie und tritt damit in direkte Konkurrenz zu Tamedia.

Valartis-Gruppe will sich künftig auf Liechtenstein und Österreich konzentrieren.

Nach dem jüngsten Rücksetzer von Rekordständen hat sich der US-Aktienmarkt am Freitag stabilisiert.

Offizielle Stellungsnahme erst nach Vorliegen öffentlicher Kaufangebote.

Verhandlungen über Verkauf nach Brasilien werden wohl exklusiv geführt.

Indexschwergewichte stützen. SMI auf neuem Jahreshoch.

Neue Impulse werden höchstens von der EZB erwartet.

US-Behörde verhängt Maximalstrafe. Autobesitzer und Unfallopfer klagen GM ein.