Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 04. Mai 2014 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

LISSABON (dpa-AFX) - Das Euro-Krisenland Portugal wird ohne Übergangshilfen aus dem EU-Rettungsprogramm aussteigen. Die Mitte-Rechts-Regierung von Ministerpräsident Pedro Passos Coelho beschloss am Sonntag in Lissabon, nach dem Auslaufen der internationalen Finanzhilfen am 17. Mai keinen Kreditrahmen für den Notfall zu beantragen.

LISSABON (dpa-AFX) - Portugal wird nach dem Ausstieg aus dem EU-Rettungsprogramm keine Übergangshilfen beantragen. Dies beschloss die Regierung von Ministerpräsident Pedro Passos Coelho am Sonntag in Lissabon. Die Mitte-Rechts-Regierung hatte erwogen, die internationalen Geldgeber nach dem Auslaufen der Finanzhilfen um einen...

Karlsruhe (ots) - So kann von allgemeinen, freien und demokratischen Wahlen keine Rede sein. Sicher ist es auch die Absicht der russischen Wühlarbeiten in der Ostukraine, diese Abstimmung zu desavouieren. Wird die Präsidentenwahl am 25. Mai nicht in allen Landesteilen abgehalten, hätte Russland einen Grund, den möglichen...

STUTTGART (dpa-AFX) - Der Umbau im Vorstand des Softwarekonzerns SAP geht weiter. Technikvorstand Vishal Sikka verlässt das Unternehmen aus persönlichen Gründen, wie der Konzern am Sonntagabend überraschend mitteilte. Stattdessen rücken der Vertriebschef Rob Enslin und der bislang für...

Freiburg (ots) - In ihrer Stellungnahme für die Anhörung macht die Rentenversicherung deutlich, dass das schwarz-rote Rentenpaket teuer, unsauber finanziert, in sich widersprüchlich und mit Blick auf die junge Generation ungerecht ist. Schärfer hätte die Kritik der Rentenversicherung nicht ausfallen können.

SAP AG: Veränderungen im Vorstand der SAP AGSAP AG / Schlagwort(e): Personalie04.05.2014 21:57Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durchdie DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent...

DGAP-Adhoc: SAP AG: Veränderungen im Vorstand der SAP AGSAP AG / Schlagwort(e): Personalie04.05.2014 21:57Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist...

Köln (ots) - 7.10 Uhr, Andreas Schockenhoff, CDU/CSU Fraktion, Thema: Ukraine 8.10 Uhr, Karel de Gucht, EU-Handelskommissar, Thema: FreihandelsabkommenOTS: ARD Das Erste newsroom: http://www.presseportal.de/pm/6694 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_6694.rss2

Bielefeld (ots) - In der noch jungen Fernbus-Branche sind die gelben Wagen von Post und ADAC ein echter Farbtupfer. Doch nicht nur deshalb erfuhr das Duo von Anfang an besondere Aufmerksamkeit: Auch das Streckennetz, mit dem es an den Start ging, schien lukrativ. Um so mehr überrascht jetzt die...

Bielefeld (ots) - Wladimir Grinin ist um seine Aufgabe nicht zu beneiden. Der russische Botschafter in Berlin muss vorzugsweise in Fernseh-Talkshows die Ukraine-Politik seines Landes verteidigen. Jetzt hat der Diplomat die Contenance verloren und von »Russland-Hass« in den deutschen Medien gesprochen. Und wenn der »Spiegel...

Die Männer sind seit dem 25. April in der Gewalt der moskautreuen Aktivisten gewesen.

"Kein geschickter Verhandler wird ohne Not Zugeständnisse machen, die ihn selbst schmerzen."

Mittlerweile drei Personen im Zusammenhang mit Korruptionsskandal in Untersuchungshaft.

Der Wall-Street-Primus rechnet nach dem schlechten ersten Quartal nicht mit Besserung.

Vormarsch der ukrainischen Truppen auf Slawjansk ins Stocken geraten.

Schwache Industriestaaten bremsen das Hoch nach dem US-Arbeitsmarktbericht aus.

Erstmals auch Zusammenstösse zwischen Anhängern Moskaus und Kiews in Odessa.

Der EuroStoxx50 schliesst 0,65% tiefer bei 3177,89 Punkten. Auf Wochensicht verbuchte er ein Plus von 0,97%.

Troika-Vertreter segnen Sanierungsbemühungen des Landes erneut ab.

Der SMI gibt 0,40% auf 8'442,71 Punkte nach, im Wochenvergleich ergibt sich ein Plus von 0,8%.