BAD NEUSTADT A.D. SAALE (dpa-AFX) - Nach dem milliardenschweren Verkauf eines Grossteils seiner Kliniken an Fresenius will der Krankenhauskonzern RHÖN-KLINIKUM nun seine Aktionäre bedenken. Insgesamt belaufe sich der Bilanzgewinn für das abgelaufene Geschäftsjahr auf 1,70 Milliarden...
Von Dana Cimilluca, Stacy Meichtry und Inti Landauro Der deutsche Industriekonzern Siemens könnte bei Alstom womöglich den Kürzeren ziehen. Wie eine mit der Angelegenheit vertraute Person sagte, hat der Verwaltungsrat des...
3W Power/AEG Power Solutions berichtet Ergebnisse für das vierte Quartal sowie das Geschäftsjahr 2013 - meldet bedeutende Fortschritte bei der Restrukturierung des KonzernsDGAP-News: 3W Power S.A. / AEG Power Solutions / Schlagwort(e):Jahresergebnis3W Power/AEG Power Solutions berichtet Ergebnisse für das vierte
DGAP-News: 3W Power/AEG Power Solutions berichtet Ergebnisse für das vierte Quartal sowie das Geschäftsjahr 2013 - meldet bedeutende Fortschritte bei der Restrukturierung des KonzernsDGAP-News: 3W Power S.A. / AEG Power Solutions / Schlagwort(e): Jahresergebnis 3W Power/AEG Power...
SANTIAGO DE CHILE (dpa-AFX) - Lateinamerikas Wirtschaft wird laut einer UN-Prognose wegen gedämpfter Erwartungen in Brasilien in diesem Jahr durchschnittlich nur um 2,7 Prozent wachsen. Die regionale Steigerung der Wirtschaft werde leicht über den 2,5 Prozent von 2013 liegen, heisst es in einem am Dienstag in Santiago de Chile...
City of London Investment Management Company Limited was prompted to send the following letter by the announcement made by The Taiwan Fund, Inc.
PARIS/MÜNCHEN (dpa-AFX) - Siemens hat im Übernahmepoker um den französischen Industriekonzern Alstom ein eigenes Angebot angekündigt. Nach Informationen der Pariser Tageszeitung "Le Figaro" vom späten Dienstagabend beschloss der Alstom-Verwaltungsrat...
Fluor Corporation (NYSE: FLR) received a limited notice to proceed from Anglo American PLC for engineering, procurement and construction management (EPCM)...
Der Bankensoftware-Anbieter bekräftigt die Guidance für das laufende Jahr.
Uhrenkonzern kritisiert Urteil des Gerichts hart und geht vor Bundesgericht.
Der EuroStoxx50 baut sein Plus im Handelsverlauf aus und schliesst 1,35 % höher bei 3208,68 Punkten.
Der Swiss Market Index schliesst den Handel mit einem Plus von 0,59% auf 8'434,66 Punkten.
Bewegung dürfte auch in die Dossiers «Horizon 2020» und «Erasmus » kommen.
Münchner Konzern will vierwöchigen Einblick in die Bücher des französischen Konzerns.
Enttäuschende Entwicklung in der Division Energietechnik-Systeme. Aktie unter Druck.
Schwache Konjunkturdaten bremsten die Kursentwicklung nur kurzzeitig etwas ab.
Bankaufseher wollen Stabilität der grössten europäischen Banken überprüfen.
Nachrichten-Übersicht vom Dienstag, 29. April 2014