Gera (ots) - Deutschlands früherer Bundespräsident Christian Wulff soll bestechlich gewesen sein. Gegen diesen Vorwurf hat er sich erfolgreich vor Gericht gewehrt. In Hannover urteilte Richter Frank Rosenow, es gäbe keine Beweise dafür, dass sich Wulff mit Hotel- und Bewirtungskosten in...
(NEU: Treasury-Tabelle) Nach dem atemberaubenden Auf und Ab der vergangenen beiden Tage ist es an der Wall Street am Mittwoch etwas gemächlicher zugegangen. Die Krimkrise war kein Thema mehr, vielmehr rückte die heimische Konjunktur wieder in den Blick. Der ADP-Arbeitsmarktbericht lieferte eine...
FRANKFURT (awp international) - In den wichtigsten deutschen Aktienindizes stehen im März nur kleine Änderungen an. Während im Leitindex Dax und auch im MDax alles beim Alten bleibt, hat die Deutsche Börse am Mittwochabend Änderungen für den TecDax und den SDax angekündigt. Diese treten mit Wirkung zum 24.
Karlsruhe (ots) - Die chinesische Regierung greift tief in die Tasche, um das Militär auf Vordermann zu bringen. Um mehr als zwölf Prozent steigt in diesem Jahr das Verteidigungsbudget des Landes. Schon in den vergangenen Jahren gab es für die Volksbefreiungsarmee zweistellige Zuwachsraten. Zwar geben die Chinesen bei weitem...
FRANKFURT (dpa-AFX) - In den wichtigsten deutschen Aktienindizes stehen im März nur kleine Änderungen an. Während im Leitindex Dax (DAX) und auch im MDAX (MDAX) alles beim Alten bleibt, hat die Deutsche
Nach dem atemberaubenden Auf und Ab der vergangenen beiden Tage ist es an der Wall Street am Mittwoch etwas gemächlicher zugegangen. Die Krimkrise war kein Thema mehr, vielmehr rückte die heimische Konjunktur wieder in den Blick. Der ADP-Arbeitsmarktbericht lieferte eine leichte Enttäuschung, denn im privaten...
NEW YORK (dpa-AFX) - Am US-Aktienmarkt haben zur Wochenmitte enttäuschende Konjunkturdaten belastet. Nach den starken Kursgewinnen vom Vortag mischte sich die Erleichterung um die Krim-Krise mit schwächer als erwarteten Zahlen aus der US-Wirtschaft. Der Dow Jones Industrial (
Der Dow Jones Industrial verlor am Mittwoch 0,22 Prozent auf 16 360,18 Punkte. Der S&P 500 trat mit minus 0,01 Prozent bei 1873,81 Punkten auf der Stelle - sein erst am Vortag erreichtes Rekordhoch konnte der breite Index im Verlauf allerdings etwas auf 1876,53 Punkte hochschrauben. Der technologielastige Nasdaq 100 fuhr am Ende mit plus 0,20...
NEW YORK (dpa-AFX) - Am US-Aktienmarkt haben zur Wochenmitte enttäuschende Konjunkturdaten belastet. Nach den starken Kursgewinnen vom Vortag mischte sich die Erleichterung um die Krim-Krise mit schwächer als erwarteten Zahlen aus der US-Wirtschaft. Der Dow Jones Industrial (
Freiburg (ots) - Seriös ist das nicht. Solide auch nicht. Es gibt zudem ein fatales Signal an die Krankenkassen: Was auch immer geschieht, versucht niemals Rücklagen zu bilden. Gebt das Geld im Zweifel sofort an die Versicherten zurück, sonst verschwindet es in den unendlichen Tiefen der Bundeskasse. http://mehr.bz/khsts54
Gemeinsam bieten sie Schweizer Unternehmen jeder Grösse Cloud und IT Outsourcing Services basierend auf HP Technologie.
Im Ergebnis verbessern sich sowohl die Performance als auch die Sicherheit der FortiGate-Appliances.
An den internationalen Börsen sei mit Blick auf die Krise in der Ukraine vorerst Ruhe eingekehrt, meinten Händler.
Die Anleger konzentrieren sich nun wieder etwas mehr auf die etwas alltäglicheren Dinge wie Konjunkturzahlen.
Die seit zwei Monaten amtierende GM-Chefin Mary Barra steht vor ihrer ersten Bewährungsprobe.
Erleichterung um Entspannung in Krim-Krise mischt sich mit Enttäuschung über schwache Konjunkturdaten.
US-Wirtschaft schafft im Februar im Vergleich zum Vormonat 139'000 neue Stellen.
Energieunternehmen verzeichnet 2013 Umsatzrückgang um 26,4% auf 9,37 Mrd CHF.
Grossunternehmen und KMU erwarten verminderte Ertragslage für das erste Quartal.
Give the audience the tools to converse with a "new Asia". Novartis Campus Basel, Wednesday, April 2, 2014