Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 22. Februar 2014 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

- Incipio®, offizieller unterstützender Partner des 2014 Mobile World Congress, stellt kostenlos NFC-fähige Cashwrap(TM)-Taschen für iPhone 5,5S und iPhone 4,4S zur Verfügung - Kongresszentrum Fira Gran Via, Congress Square, Stand CS100 - 24.-27. Februar 2014,...

Stuttgart (ots) - Sotschi war für den deutschen Sport kein Erfolg. Für die olympische Bewegung auch nicht unbedingt. Zwar haben die Russen bewiesen, wie man ein Konzept umsetzen kann, das die Athleten zufrieden stellt, die Folgen des Gigantismus waren aber ebenso deutlich zu erkennen wie der Mangel an Atmosphäre.

Berlin (ots) - In Sotschi wird die Abschlussfeier der Olympischen Winterspiele vorbereitet, in Kiew scheint das Blutvergiessen vorerst beendet. Beide Schauplätze liegen mehr als 1000 Kilometer voneinander entfernt und doch ganz dicht beieinander. Denn in einer Person finden sportliche Heiterkeit und brutaler Strassenkampf zusammen:

   KIEW (AFP) -- Das ukrainische Parlament hat für den 25. Mai vorgezogene Präsidentschaftswahlen angesetzt. In einer am Samstag verabschiedeten Resolution erklärten die Abgeordneten, Präsident Viktor Janukowitsch entferne sich selbst von der Macht, "weil er seine Verpflichtungen nicht erfüllt".

    ROM (dpa-AFX) - Die neue italienische Regierung unter Matteo Renzi ist im Amt. Staatschef Giorgio Napolitano vereidigte am Samstag in einer feierlichen Zeremonie den 39-jährigen bisherigen Bürgermeister von Florenz und sein Kabinett. Renzi ist der jüngste Regierungschef der italienischen Republik.

    STUTTGART (dpa-AFX) - Europaminister Peter Friedrich (SPD) hat die EU-Kommission davor gewarnt, ihre Kompetenzen in der Energiepolitik zu überschreiten. Die von ihr geplanten Leitlinien zur Förderpolitik schränkten den Handlungsspielraum in Deutschland zu weit ein, sagte Friedrich am Samstag.

    MADRID (dpa-AFX) - Die spanische Regierung hat zurückhaltend auf die bessere Note der Ratingagentur Moody's reagiert. Der Weg der wirtschaftlichen Erholung Spaniens sei noch nicht zu Ende, erklärte Wirtschaftsminister Luis de Guindos am Samstag am Rande des Treffens der Finanzminister und Notenbankchefs der...

    BERLIN (dpa-AFX) - Eine Berliner Firma wirft Google eine Patentverletzung beim Online-Atlas Google Earth vor. Dabei geht es um ein Verfahren zur Abbildung von Weltraum-Daten. Das Unternehmen ART+COM Innovationspool GmbH reichte am Donnerstag eine Klage gegen Google in den USA ein.

    BERLIN (dpa-AFX) - Die beiden grossen Kirchen in Deutschland stemmen sich gegen Gier und Masslosigkeit auf den Finanzmärkten. In einer gemeinsamen Streitschrift beklagen sie nach Informationen der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung", dass sich Wirtschaft und Ethik immer weiter voneinander entfernen.

    KIEW (dpa-AFX) - Die ukrainische Führung befindet sich in Auflösung. Zwar verweigerte Präsident Viktor Janukowitsch seinen Rücktritt - das Parlament in Kiew erklärte ihn aber mit grosser Mehrheit für abgesetzt und kündigte für den 25. Mai Neuwahlen an. Dann will auch...

Oppositionsführerin Timoschenko ist in Freiheit - Parlament setzt Wahlen für 25. Mai an.

Angelino Alfano bleibt Innenminister, Pier Carlo Padoan übernimmt Wirtschaftsministerium.

Finanzminister der 20 führenden Industrie- und Schwellenländer diskutieren Standard zum Informationsaustausch.

Vizekanzler Sigmar Gabriel will sich dafür einsetzen, dass die Verhandlungen weitergehen.

Plan sieht u.a. Einschnitte bei Rente und Gesundheitsfürsorge für 24'000 pensionierte Staatsangestellte vor.

In den USA ist die Zahl der Verkäufe bestehender Häuser im Januar überraschend deutlich gesunken.

Grossbank hat US-Kunden nicht zulässige Serviceleistungen angeboten.

Davidsen war bisher Head of Emerging Markets und Corporate Officer bei Takeda Pharmaceuticals International.

Der Swiss Market Index legt 0,58% auf 8'431,78 Punkte zu. Im Wochenvergleich ergibt sich ein Plus von 0,2%

Der EuroStoxx50 schliesst 0,32 % höher bei 3131,67 Punkten. Auf die gesamte Woche gesehen ergibt sich ein Plus von 0,40 %.