Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 01. Februar 2014 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Washington (awp/sda/afp) - Eine 8,5 Milliarden Dollar schwere Vergleichszahlung der Bank of America wegen verlustreicher Ramschanleihen aus der US-Immobilienkrise ist von der Justiz genehmigt worden. Das Oberste Gericht des Bundesstaats New York billigte am Freitag die Entschädigung für eine Gruppe von Investoren. Deren Forderungen...

Stuttgart (ots) - Die Grünen müssen aufpassen, dass sie nicht übersteuern. Vor allem in Stau-Städten wie Stuttgart dürfen Radstreifen nicht noch mehr Nadelöhre verursachen. Auch Fussgänger haben ein berechtigtes Interesse daran, Städteplanung nicht komplett dem Drahtesel unterzuordnen. Was noch...

St. Peter Port, Guernsey (ots/PRNewswire) - European Capital Limited und deren konsolidierte Tochtergesellschaften ("European Capital") haben heute bekanntgegeben, dass sie neben Tikehau die Unirate-Bonds-Finanzierung eingerichtet haben, die den Erwerb der INSEEC Group ("INSEEC" oder die "Gruppe")...

Bremen (ots) - Berlin. Der Bund der Steuerzahler (BdSt) hat die zusätzlichen Kosten kritisiert, die mit den Personalplänen der Bundesregierung verbunden sind. "Sechs weitere beamtete und Parlamentarische Staatssekretäre samt eigenem Personal, Fahrer und Dienstwagen werden im Laufe der Wahlperiode mindestens 13 Millionen...

Berlin (ots) - In der Ukraine sind nach Ansicht des Vorsitzenden des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Norbert Röttgen (CDU), Neuwahlen der einzige Ausweg aus der verfahrenen Situation. "Ohne einen politischen Neustart mit neuer Legitimation in Wahlen wird es keine Befriedung geben", sagte Röttgen dem in Berlin...

------------------------------------------------------------- www.polarixpartner.com http://ots.de/XRWvR------------------------------------------------------------- Düsseldorf / Saarburg / München / Wolfsburg (ots) - Die polariXpartner GmbH, der Beratungspartner für die Unternehmen in der...

FRANKFURT (awp international) - Auch unter der Führung von Janet Yellen wird die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) nach Einschätzung von Banken ihre expansive Geldpolitik beibehalten, die Geldflut aber allmählich bremsen. Die begonnene Drosselung der Notenpresse sei "ein Zeichen für das Vertrauen in die amerikanische...

    FRANKFURT/KÖLN (dpa-AFX) - Seit diesem Samstag müssen Unternehmen und Vereine ihre Geldtransfers auf das europäische Sepa-Format umstellen - eigentlich. Denn die EU hat aus Sorge vor einem Zahlungschaos eine Fristverlängerung bis zum 1. August durchgesetzt. "Ab dem 1. Februar gilt der...

    BRÜSSEL/BERLIN (dpa-AFX) - Im EU-Beihilfeverfahren wegen milliardenschwerer Stromrabatte für Deutschlands Industrie hat Europas Wettbewerbskommissar Joaquin Almunia Bedingungen für einen möglichen Kompromiss genannt. Reduktionen sollten nur für energieintensive Unternehmen gewährt werden,...

    BERLIN (dpa-AFX) - In der Debatte um eine Vermögensabgabe in Euro-Krisenländern hat sich die EU-Kommission skeptisch geäussert. Dies wäre "im Wesentlichen eine Entscheidung, über die der jeweils betroffene Mitgliedstaat zu befinden hätte", sagte EU-Finanzkommissar Olli Rehn der...

Bau der 2700 Kilometer langen Röhre vor zwei Jahren aus Sorge um Anwohner und Umwelt gestoppt.

EFK empfiehlt Publikation einer Liste mit allen Aufträgen über 50'000 CHF.

Rückläufige Umsätze und Wertberichtigungen belasten die Marge des Spezialkunststoff-Herstellers.

Schon andere Ölmultis wie ExxonMobil und Shell haben Abstriche bei den Gewinnen machen müssen.

Schlechte Zahlen von Amazon und Chevron sowie Sorgen um einige Schwellenländer drücken auf Stimmung.

Der SMI gibt 0,17% auf 8'191,33 Punkte nach. Im Wochenvergleich ergab sich ein knappes Minus von 0,12%.

Der EuroStoxx50 geht 0,44 % tiefer 3013,96 Punkten aus dem Handel. Über die Woche verliert der Leitindex 0,47 %.

In seinen Collagen, Videos und Installationen beschäftigt sich der Künstler mit dem politischen Vermächtnis des ehemaligen Jugoslawien. St. Gallen, 15. Februar bis 3. August 2014

Dabei werden erstmals auch Staatsanleihen unter Druck gesetzt. Details aber weiter offen.

Die Berliner lösen mit dem Deal auf einen Schlag ihre Finanzprobleme.