Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 24. Januar 2014 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Karlsruhe (ots) - Es geht um viel, wenn der Bundestag in diesem Jahr das Thema Sterbehilfe rechtlich fassen will. Es geht um ein Thema, das die überalternde deutsche Gesellschaft mit grosser Wucht treffen wird. Es geht auch um ein Thema, das die Rolle des Staates definiert, der eigentlich eher Wohl und Leben seiner Staatsbürger...

Karlsruhe (ots) - Pünktlich zum Jahrestag der Revolution meldet sich in Ägypten der Terror zurück: Mehrere Anschläge in der Hauptstadt Kairo verbreiteten Angst und Schrecken unter der Zivilbevölkerung. Das Land am Nil bleibt ein tief gespaltenes Land: Auf der einen Seite die Militärs und die gemässigten...

Karlsruhe (ots) - Die Entwicklung in der Ukraine macht fassungslos. Noch fassungsloser aber macht die Untätigkeit der Europäer und der internationalen Staatengemeinschaft. Was vor zwei Monaten als friedlicher Massenprotest begann, ist mittlerweile zu einem bürgerkriegsähnlichen Zustand geworden. Schuld daran haben ein...

    PARIS/FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Ratingagentur Moody's hat die Kreditwürdigkeit von Frankreich bestätigt. Die Bonitätsnote der zweitgrössten Volkswirtschaft der Eurozone bleibe bei "Aa1", teilte Moody's am Freitag mit. Es droht jedoch weiterhin eine Herabstufung. Der Ausblick für das...

   In der um 22.28 Uhr MEZ gesendeten Meldung muss der zweite Satz wie folgt richtig lauten: Der Dow-Jones-Index rutschte deutlich unter die Marke von 16.000 Punkten und verzeichnete das grösste Tagesminus seit über sieben Monaten (NICHT anderthalb Jahren). Es folgt eine korrigierte Fassung.

   Von Thomas Rossmann    Zunehmende Konjunktursorgen haben für einen Einbruch der Indizes an der Wall Street zum Wochenausklang gesorgt. Der Dow-Jones-Index rutschte deutlich unter die Marke von 16.000 Punkten und verzeichnete das grösste Tagesminus seit über anderthalb Jahren. Die zuletzt...

    (Neu: Schlusskurse)    NEW YORK (dpa-AFX) - Überraschend gute Geschäftszahlen haben den Aktien von Microsoft am Freitag Aufwind verliehen. Die Papiere des Softwarekonzerns verabschiedeten sich mit einem Plus von 2,09 Prozent...

Bremen (ots) - Pleite oder doch nicht pleite? Ein Antrag ist noch keine Insolvenz. Es ist ein Antrag. Der wird nun geprüft. Allerdings, wenn es tatsächlich keine weiteren offenen Forderungen gegen Prokon gibt, ausser den massenweise gekündigten Genussrechten, dann wird es aller Wahrscheinlichkeit nach auch keine Insolvenz der...

    NEW YORK (dpa-AFX) - Die Unruhe an den Finanzmärkten der Schwellenländer hat die US-Börsen am Freitag belastet. Der Dow Jones Industrial (Dow Jones) und der breiter gefasste SP 500 (S&P 500) standen erstmals seit...

NEW YORK (awp international) - Die Unruhe an den Finanzmärkten der Schwellenländer hat die US-Börsen am Freitag belastet. Der Dow Jones Industrial und der breiter gefasste S&P 500 standen erstmals seit Mitte Dezember wieder unter den Marken von 16 000 beziehungsweise 1800 Punkten. Zum Handelsende verbuchte der US-Leitindex ein...

Der Eurostoxx50 schliesst 2,85 % tiefer bei 3028,20 Punkten, dem tiefsten Stand seit Mitte Dezember.

Cameron fordert EU-Reformen. Brasiliens Präsidentin Rousseff wirbt um Vertrauen.

Der SMI gibt um 2,42 % auf 8201,5 Punkte nach. Über die Woche verliert der SMI 3,3 %.

Ringier Digital soll im laufenden Jahr über 200 Mio Franken an den Ringier-Gesamtumsatz beitragen.

Bisheriger Leiter des Geschäftsbereichs Energie tritt am 1. Februar die Nachfolge von Andrew Walo an.

Bessere Aussichten für Industrieländer, doch die Lage in wichtigen Schwellenländern bleibt 2014 angespannt.

Die Unruhe an den Finanzmärkten der Schwellenländer hat am Freitag auch die US-Börsen belastet.

"Angemessener Betrag" für Kosten im Zusammenhang mit dem US-Steuerstreit zurückgestellt.

Von knapp 3,7 Millionen Pendlern benutzen nur etwa 590'000 den Zug.

Argentinische Regierung knickt nach und nach unter dem Druck der Finanzmärkte ein.