Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 22. Januar 2014 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

    SAN JOSE (dpa-AFX) - Nach Apple nimmt sich der streitlustige US-Investor Carl Icahn nun Ebay (eBay) vor: Er hat sich ein knappes Prozent der Anteile gesichert und verlangt nun, dass der Internet-Handelskonzern seine erfolgreiche Bezahltochter PayPal...

Karlsruhe (ots) - Die Klimaziele der EU-Kommission zeugen in Zeiten der Krise von gesundem Realismus. Brüssel kann nicht eine Re-Industrialisierung anmahnen und gleichzeitig weiter eine Politik betreiben, die zur De-Industrialisierung führt. Seit 2007 sind 3,8 Millionen Industrie-Arbeitsplätze in Europa verloren gegangen.

Karlsruhe (ots) - Er braucht keine Schonfrist von 100 Tagen. Denn er kennt das Haus und seine Probleme wie seine Hosentasche. Vor ziemlich genau drei Jahren verliess Thomas de Maizière seinen Schreibtisch im Innenministerium am Moabiter Spreeufer und wechselte in den Bendlerblock am gegenüberliegenden Ende des Berliner Tiergartens.

Karlsruhe (ots) - Der Machtkampf zwischen der ukrainischen Führung und der pro-europäischen Opposition wird immer erbitterter geführt. Nun gibt es die ersten Todesopfer. Das wird die Oppositionsbewegung noch weiter radikalisieren. Vermutlich wird nie geklärt werden, wer die Schuld am Tod der Demonstranten hat.

    SAN JOSE (dpa-AFX) - Nach Apple nimmt sich der streitlustige US-Investor Carl Icahn nun Ebay (eBay) vor: Er hat sich nach eigenen Angaben ein knappes Prozent der Anteile gesichert und verlangt nun, dass die Internet-Handelsplattform seine erfolgreiche...

    NEW YORK (dpa-AFX) - Die in den USA beliebte Online-Videothek Netflix will auch in der Alten Welt mehr Zuschauer erreichen. "Wir planen, uns später im Jahr merklich in Europa auszubreiten", erklärte das Unternehmen am Mittwoch. Es gebe "international eine grosse Chance für Netflix".

   Von Thomas Rossmann    Die Berichtssaison hat zur Wochenmitte die Kurse an der Wall Street gemacht. Der Leidtragende dieser Entwicklung war der Dow-Jones-Index, für den es aufgrund der schwachen Ergebnisse von IBM etwas stärker nach unten ging. In Ermangelung neuer Konjunkturdaten konnte sich der Markt...

Approximately $92.2 Million of Structured Securities AffectedVollständigen Artikel bei Moodys lesen

$100M of debt affected. Ratings based on joint support from the letter of credit providers and Partners HealthCare System.Vollständigen Artikel bei Moodys lesen

    (neu: Schlusskurse)    NEW YORK (dpa-AFX) - Enttäuscht aufgenommene Quartalszahlen haben die Aktien von IBM am Mittwoch belastet. Die Papiere des IT-Konzerns verabschiedeten sich als Schlusslicht im

Greenpeace: Die EU braucht wie die Schweiz ambitioniertere Klimaschutzziele für das Jahr 2030.

SMI schliesst erstmals seit Dienstag der Vorwoche wieder im negativen Bereich.

Die neuesten Quartalsberichte und Geschäftsausblicke stossen bei den Investoren allerdings auf geteiltes Echo.

Britisches Pfund legt nach robusten Zahlen vom Arbeitsmarkt zu Euro und Dollar deutlich zu.

Geldtransfers von Unternehmen im bisherigen Format sind damit noch bis zum 1. August möglich.

Bänziger auch als möglicher Nachfolger von Patrick Raaflaub an Finma-Spitze genannt worden.

Indikator leicht rückläufig, aber mit +36,4 Punkten auf höchstem Stand seit Mai 2010.

Chinesische Elite hortet gemäss Offshore-Leaks-Daten Reichtümer in Steueroasen.

Etwas geringeres Potenzial in der Industrie und im Dienstleistungssektor.

Der Industriekonzern sieht sich fürs vierte Quartal zu einer Gewinnwarnung veranlasst.