Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 17. Januar 2014 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

    LONDON (dpa-AFX) - Die Ratingagentur Moody's hat die Kreditwürdigkeit von Irland auf das sogenannte "Investmentgrade"-Niveau angehoben. Die Bonitätsnote werde um eine Stufe von bisher "Ba1" auf "Baa3" angehoben, teilte Moody's am Freitag in London mit. Damit gelten irische...

   Irland kann weitere Früchte seiner Reformpolitik ernten. Die Ratingagentur Moody's hat am späten Freitag die Bonität des Landes um eine Stufe auf Baa3 von Ba1 hochgestuft. Damit ist auch der Junk-Status beendet. Zugleich wurde der Ausblick auf Positiv erhöht. Die Experten nennen zwei Hauptgründe für...

    (neu: Schlusskurse, Kommentar der Deutschen Bank)    NEW YORK (dpa-AFX) - Die Aktien von Intel haben am Freitag nach der Vorlage der Bilanz für 2013 und einem Ausblick auf das laufende Quartal sowie das neue Gesamtjahr kräftig...

Rostock (ots) - Barack Obama stellte seine Geheimdienstreform gestern nicht im Weissen Haus, sondern im Justizministerium vor, um seinen Anspruch nach Rechtsstaatlichkeit zu demonstrieren. Der selbstbewusste Auftritt des US-Präsidenten zeigt aber noch etwas anderes: In der Sache liegen Amerika und seine deutschen Verbündeten...

Aa2 rating maintained on $41.5M of rated GO debt, post-saleVollständigen Artikel bei Moodys lesen

   An Wall Street gab es am Freitag keine klare Tendenz, die wichtigen Indizes liefen in unterschiedliche Richtungen. Unter den grossen Vier der Berichtsunternehmen - Intel, American Express, Morgan Stanley und General Electric - lieferten zwei positive Überraschungen und zwei Enttäuschungen. Ähnlich durchwachsen war...

Karlsruhe (ots) - Wer hätte das gedacht? François Hollande hat Schlag bei den Frauen. Frankreichs Präsident wirkt eigentlich gar nicht so. Auch prädestiniert ihn nichts dazu. Er ist eher der Typus sozialistischer Apparatschik, was voll und ganz seiner bisherigen politischen Karriere entspricht. Hollande war lange Zeit...

Zug (awp) - Das Erdöl-Serviceunternehmen Weatherford ist der definitiven Erledigung verschiedener Rechtsfälle einen Schritt näher gekommen. So hat der U.S. District Court for the Southern District of Texas eine mit dem US-Justizdepartement getroffene Einigung gut geheissen. Der Vergleich, der insgesamt Zahlungen von rund 253 Mio...

    NEW YORK (dpa-AFX) - Angetrieben von kräftigen Kursgewinnen bei Kreditkartenanbietern hat der US-Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones) am Freitag zugelegt. Andere wichtige Indizes hingegen gaben leicht nach. Im Fokus der Anleger standen neben...

Karlsruhe (ots) - Bei Gerhard Schröder ging es im Jahr 2005 ganz schnell. Kaum hatte er seinen Schreibtisch im Kanzleramt geräumt und die Amtsgeschäfte an Angela Merkel übertragen, heuerte er bereits bei dem Schweizer Verleger Michael Ringier an, um ihn im Bereich internationale Politik zu beraten - mit eigenem Büro...

Der EuroStoxx50 steigt um 0,12 % auf 3154,10 Punkte und legt damit im Wochenverlauf um 1,6 % zu.

Der SMI schliesst 0,33% höher bei 8'478,89 Punkten. Wochenplus von 1,4%.

Das von der Universität Michigan ermittelte Konsumklima hat sich zu Jahresbeginn überraschend eingetrübt.

SNB will keine Aktien von Unternehmen, die ethisch fragwürdige Geschäfte betreiben.

Keine Entscheide, die die Geheimdienste im Anti-Terror-Kampf behindern könnten.

Nichts verpassen: Das Wichtigste der vergangenen Woche …

An einem Treffen wurden die Situation erläutert und Verhandlungsdetails festgelegt.

US-Investmentbank legt für Rechtsstreitigkeiten weitere 1,2 Milliarden Dollar zurück.

sgv setzt sich gegen eine weitere Forderung nach einem staatlichen Lohndiktat zur Wehr.

Im Sommer 2014 fliegt die Swiss ab Basel nach Ibiza, Olbia und Palma de Mallorca.