Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 13. Januar 2014 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

    MOUNTAIN VIEW (dpa-AFX) - Google kauft sich ins Geschäft mit vernetzter Haustechnik ein. Der US-Internet-Konzern übernimmt für 3,2 Milliarden Dollar (2,34 Mrd Euro) die Firma Nest, einen Anbieter digitaler Thermostate und Rauchmelder.

Gera (ots) - Mit saftigen Geldstrafen von insgesamt mehr als 100 Millionen Euro hat das Bundeskartellamt zu einem ersten kräftigen Schlag gegen fünf deutsche Bierbrauer ausgeholt. Bitburger (Köstritzer), Krombacher, Veltins, Warsteiner und die Privatbrauerei Ernst Barre haben sich mit illegalen Preisabsprachen jahrelang die...

    NEW YORK (dpa-AFX) - Der Medienkonzern Charter Communications geht bei der angepeilten Übernahme von Time Warner Cable ungewöhnliche Wege: Unternehmenschef Tom Rutledge offenbarte in einem Interview mit der Nachrichtenagentur Bloomberg eine Bewertung des Kabelkonzerns inklusive Schulden von insgesamt über...

Buenos Aires City, January 13, 2014 -- Moody's has assigned an equity fund assessment to two funds managed by HSBC Asset Management SA SGFCI. The equity fund assessments assigned are as follows:

Karlsruhe (ots) - Es geht um süsse Schokolade und leckere Vanillearomen, doch der juristische Streit um die Ritter-Sport-Schokolade birgt bittere Erkenntnisse über Machtspiele und die öffentliche Aufregungskultur. Es deutet einiges darauf hin, dass die Stiftung Warentest ihren Einfluss in diesem Fall effekthascherisch...

A1 applies to $26.6M of outstanding GO debtVollständigen Artikel bei Moodys lesen

Aa2 and Aa3 apply to county's outstanding GO bonds and Debt Certificates, respectivelyVollständigen Artikel bei Moodys lesen

    STRASSBURG (dpa-AFX) - EU-Währungskommissar Olli Rehn verteidigt die Arbeit der Geldgeber-Troika gegen Kritik aus dem Europaparlament. Die Troika mit Vertretern der EU-Kommission, der Europäischen Zentralbank (EZB) und des Internationalen Währungsfonds (IWF) sollte erst einmal weiter arbeiten, sagte der...

Approximately CAD650 million rated debt affectedVollständigen Artikel bei Moodys lesen

   Aktienfans hatten am Montag an Wall Street einiges zu verkraften. Kaum hatten sie die miserablen Jobdaten vom Freitag verwunden, erging sich Dennis Lockhart von der Fed in Atlanta über ein weiteres Rückfahren der Wertpapierkäufe durch die Notenbank. Trotz der mauen Daten sei ein Abbremsen der Stimulierung seiner...

Seit gut einem Monat anhaltende Aufwärtsbewegung setzt sich eindrücklich fort.

Die Anleger haben den ersten Schreck durch den US-Arbeitsmarktbericht vom Freitag verdaut.

EU-Energiekommissar Günther Oettinger: Bei Verhandlungen inzwischen 80% Übereinstimmung erreicht.

Japanische Suntory legt rund 16 Milliarden USD für den Bourbon-Produzenten auf den Tisch.

VRP Alfons Thöny zieht sich aus GL zurück - Georg Wohlwend neu in GL eingetreten.

CKW setzt weiter auf Energieeffizienz-Massnahmen mit höherem Kundennutzen.

Hauptaugenmerk in dieser Woche auf den Ergebnissen aus der laufenden US-Berichtssaison.

Gemeinschaftswährung profitiert weiter von überraschend schwachen Arbeitsmarktdaten aus USA.

Preisabsprachen bei Bier: Bussgelder von 106,5 Mio Euro gegen fünf Brauereien.

"Geschäftsmodell funktioniert. Es gibt daher keinen Grund, dies zu ändern."