Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 09. Januar 2014 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

    STAMFORD (dpa-AFX) - Die Hersteller klassischer PCs haben 2013 ihr bisher schlechtestes Jahr erlebt. Der Markt schrumpfte um zehn Prozent, wie die Marktforschungsfirma Gartner berechnete. Mit knapp 316 Millionen verkauften Notebooks und Desktop-Rechnern fiel der Markt auf das Niveau von 2009 zurück. In Märkten...

    NEW YORK (dpa-AFX) - Eine drastische Wertberichtigung zugekaufter Schmelzen hat den US-Alukonzern Alcoa tief in die roten Zahlen gerissen. Das vom ehemaligen Siemens-Chef Klaus Kleinfeld geführte Unternehmen schrieb im vierten Quartal...

Gera (ots) - Der Thüringer Verkehrspolitiker Volkmar Vogel (CDU) warnt davor, nur über die Höhe der Pkw-Maut und deren Staffelung zu diskutieren. "Für mich ist das der zweite Schritt vor dem ersten und führt ins Verderben. Viel wichtiger wäre es, zunächst die Modalitäten zu klären, wofür...

    SAN RAMON (dpa-AFX) - Der US-Ölkonzern Chevron rechnet im vierten Quartal mit einer stabilen Gewinnentwicklung zum vorherigen Jahresviertel. Das Geschäft mit der Exploration und Förderung habe sich schlechter entwickelt, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Bei der Verarbeitung und dem Vertrieb von...

New York, January 09, 2014 -- Moody's Investors Service has assigned definitive ratings to Taminco Global Chemicals Corporation ("TGCC"), including a B2 Corporate Family Rating ("CFR"), B2-PD Probability of Default Rating, B1 ratings on the first priority senior secured credit facilities, and a Caa1 rating on the second priority senior secured...

Karlsruhe (ots) - Sie kamen und sie gingen. Sieben Verteidigungsminister hatte die Bundeswehr seit der Wiedervereinigung. Ursula von der Leyen, seit dem 17. Dezember die neue Inhaberin der Befehls- und Kommandogewalt, ist die achte Chefin seit 1990. Die durchschnittliche Amtszeit ist somit deutlich kürzer als eine Legislaturperiode,...

    NEW YORK (dpa-AFX) - Eine drastische Wertberichtigung zugekaufter Schmelzen hat den US-Alukonzern Alcoa tief in die roten Zahlen gerissen. Das vom ehemaligen Siemens-Chef Klaus Kleinfeld geführte Unternehmen schrieb im vierten Quartal...

Buenos Aires City, January 09, 2014 -- Moody's Latin America afirmó hoy la calificación de Fortaleza financiera bancaria (BFSR) de Compañía Financiera Argentina S.A. de E+, manteniendo su calificación de riesgo crediticio base (BCA) de b3. Moody's afirmó las calificaciones globales de depósitos en moneda local...

Buenos Aires City, January 09, 2014 -- Moody's Latin America today affirmed the E+ (plus) bank financial strength rating (BFSR) of Compañía Financiera Argentina S.A., which maps to a b3 standalone baseline credit assessment, as well as its B2/Not Prime and Caa1/Not Prime global local-and foreign currency deposit ratings, and Aa3.ar and Ba1.

Karlsruhe (ots) - Kanzlerin Angela Merkel muss sich warm anziehen. In Bayern strotzt ihr Mitstreiter Horst Seehofer vor Selbstbewusstsein. Bei der CSU-Klausurtagung in Wildbad Kreuth liess der Parteichef keinen Zweifel aufkommen: In seinen Händen liegt letztendlich die Gesamtverantwortung für das Schicksal der Christsozialen.

JUSO haben bei Abstimmungskampf für 1:12-Initiative auf einer Website neuen ZKB-CEO gesucht.

Bericht könnte Hinweise darauf liefern, ob die Fed beim Schliessen der Geldschleuse das Tempo forciert.

Händler: "Die dünnen Handelsvolumina verstärken die negative Kursentwicklung, die übertrieben erscheint."

Unternehmen bekommt die Auszeichnung für sein Video-Empfehlungssystem für personalisierte Inhalte.

Auto-Schweiz-Jahresprognose mit 307'885 verkauften Autos aber übertroffen worden.

EZB-Chef Mario Draghi stellt in Aussicht, die Geldschleusen weiter zu öffnen.

Anleger halten sich vor dem mit Spannung erwarteten Arbeitsmarktbericht für Dezember mit Engagements zurück.

EZB sieht sich aktuell nicht unter Handlungsdruck, hält sie sich aber alle Optionen offen.

EY Bankenbarometer 2014: US-Programm wird Konsolidierung beschleunigen.

Fachliche Führung und Betreuung der Mitarbeitenden.