Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 19. Dezember 2013 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

    LISSABON (dpa-AFX) - Harter Rückschlag für Portugal nur rund sechs Monate vor dem Verlassen des Euro-Rettungsschirmes: Das Verfassungsgericht des Krisenlandes kippte am Donnerstagabend eines der wichtigsten Punkte des drastischen Sparetats für 2014. Zur selben Zeit protestierten Tausende in Lissabon vor dem...

    BEAVERTON (dpa-AFX) - Die Geschäfte des Sportartikel-Konzerns Nike laufen weiterhin rund. Im zweiten Geschäftsquartal von September bis November stieg der Umsatz des Adidas (adidas)-Rivalen um 8 Prozent auf 6,4 Milliarden

Karlsruhe (ots) - Die Bankenunion ist die richtige Lehre aus der Finanzkrise vor fünf Jahren: damals pumpten die EU-Länder insgesamt rund 1,6 Billionen Euro in ihre maroden Geldhäuser. Künftig sollen nicht mehr die Steuerzahler, sondern die Banken selbst für Schieflagen geradestehen. Muss eine Bank umstrukturiert...

   Von Thomas Rossmann    Nach der "Tapering-Rally" am Vortag haben die Indizes an der Wall Street am Donnerstag durchgeatmet. Nur der Dow-Jones-Index legte einen Zwischenspurt ein und erreichte bei 16.195 Punkten ein neues Allzeithoch, konnte dieses Niveau aber nicht behaupten. Am Vortag war es mit der...

LISSABON (awp international) - Das Verfassungsgericht im Euro-Krisenland Portugal hat eines der wichtigsten Punkte des drastischen Sparetats für 2014 gekippt. Die Richter des "Tribunal Constitucional" legten am Donnerstagabend in Lissabon ihr Veto gegen das geplante Gesetz zur Konvergenz zwischen den privaten und öffentlichen...

BRÜSSEL/BRASÍLIA (awp international) - Die EU wirft Brasilien die Errichtung von Handelsbarrieren vor und schaltet die Welthandelsorganisation WTO ein. Das teilte die EU-Kommission am Donnerstag in Brüssel mit. Die Behörde ist unter anderem verärgert über Steuerregelungen, die aus ihrer Sicht brasilianische Autobauer...

NEW YORK (awp international) - Der Dow Jones ist am Donnerstag im Zuge der Erleichterung um die US-Notenbankbeschlüsse erneut auf frische Bestwerte geklettert. Insgesamt verlief der Handel aber ruhig. Der Leitindex Dow gewann 0,07 Prozent auf 16 179,08 Punkte. Das war wie schon am Vortag der höchste Schlussstand in seiner Geschichte -...

    LISSABON (dpa-AFX) - Das Verfassungsgericht im Euro-Krisenland Portugal hat eines der wichtigsten Punkte des drastischen Sparetats für 2014 gekippt. Die Richter des "Tribunal Constitucional" legten am Donnerstagabend in Lissabon ihr Veto gegen das geplante Gesetz zur Konvergenz zwischen den privaten und...

    BRÜSSEL/BRASÍLIA (dpa-AFX) - Die EU wirft Brasilien die Errichtung von Handelsbarrieren vor und schaltet die Welthandelsorganisation WTO ein. Das teilte die EU-Kommission am Donnerstag in Brüssel mit. Die Behörde ist unter anderem verärgert über Steuerregelungen, die aus ihrer Sicht brasilianische...

Der EuroStoxx50 fährt den grössten Tagesgewinn seit mehr als zwei Monaten ein.

Finanzinstitut geht davon aus, keine US-Steuergesetze verletzt zu haben.

Der Swiss Market Index schliesst um 1,87% höher bei 8'028,27 Punkten.

Die Entscheidung der US-Notenbank vom Vortag, ihr Anleihekaufprogramm zu drosseln, hat kaum Spuren am Markt hinterlassen.

You will be hands on by designing and developing applications mostly on the backend of the web environment.

Buchungen in diesem Bereich haben im vergangenen Quartal um 35 Prozent zugenommen.

Demo-Veranstaltung der erfolgreichsten Startup-Accelerator Europas. 18.-19. Januar 2014 | Berlin

"Ein paar kleine Gewinnmitnahmen nach dem emotionalen Höhepunkt von gestern."

Etihad will strauchelnder Airline laut Bloomberg mit rund 300 Mio Euro unter die Arme greifen.

Die Entscheidung der US-Notenbank ihre Anleihekäufe zu vermindern, stützt weiter den Dollar.