Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 01. November 2013 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Bern (awp/sda) - Südafrika hat das Investitionsschutzabkommen mit der Schweiz gekündigt. Die Schweiz bedauert den Entscheid. Vor nur knapp zwei Monaten hatte Bundesrat Johann Schneider-Ammann das für die Schweizer Wirtschaft wichtige Land besucht. Die Schweizer Behörden seien am Mittwoch über die südafrikanische...

Omaha (awp/sda/dpa) - US-Starinvestor Warren Buffett hat ein weiteres Mal ein glückliches Händchen beim Geschäftemachen bewiesen. Der Gewinn seiner Holding Berkshire Hathaway stieg im dritten Quartal um 29 Prozent auf unter dem Strich 5,1 Milliarden Dollar, wie das Unternehmen am Freitag berichtete. Grund waren zum einen...

Karlsruhe (ots) - Der Einzug des Kopftuchs ins türkische Parlament markiert einen weiteren Triumph von Recep Tayyip Erdogan über seine politischen Gegner. An sich mag man es begrüssen, dass ein zu 99 Prozent muslimisches Land aufhört so zu tun, als gebe es keine Frauen mit Kopftuch. Erdogans Anhänger sprechen deshalb...

Karlsruhe (ots) - Angela Merkel soll Kanzlerin bleiben. Aber sie soll eine sozialdemokratische Politik machen. Das haben, so paradox es auch klingen mag, die Bundesbürger mehrheitlich bei der Bundestagswahl gewollt. Das ist sechs Wochen nach der Wahl unverändert die vorherrschende Stimmung im Lande. Und das wird auch das Ergebnis...

Karlsruhe (ots) - Was Angela Merkel für den Bund, ist Winfried Kretschmann fürs Land: Unverstellt, glaubhaft, integer - mit ihrer persönlichen Art haben beide bei den Bürgern Kredit. Doch während die Kanzlerin jüngst ein überzeugendes Wahlergebnis eingefahren hat, sind Zweifel daran gestattet, dass der...

IntercontinentalExchange (NYSE: ICE), ein führender Betreiber globaler Märkte und Clearingstellen, und NYSE...

Osnabrück (ots) - Nicht nur Verschwendung Vergleiche können hinken, daher ist Vorsicht geboten. Doch eines hat die Debatte von 2010 über die Missbrauchsskandale von Priestern mit dem Streit über Kirche und Caritas, Macht und Geld gemeinsam: Sie kann für die katholische Kirche heilsam sein. Voraussetzung:

Osnabrück (ots) - Wer A sagt ... Der Untersuchungsausschuss zur NSU-Mordserie war nicht nur wegen des zugrunde liegenden Themas Rechtsterrorismus einer der bedeutsamsten der bundesdeutschen Geschichte. Auch das Fazit hat seinen Platz in den politischen Annalen: Selten wurde so deutlich Tacheles geredet wie in dem Abschlussbericht des...

Osnabrück (ots) - Einseitiges Bild In seltener Eintracht kritisieren Gewerkschafter und Arbeitgebervertreter den Wegfall der Meisterpflicht im Fliesenleger-Geschäft. Von Qualitätsverlust und Dumpinglöhnen ist die Rede. Es ist ein düsteres Bild, das IG BAU und Zen- tralverband des Deutschen Baugewerbes zeichnen.

Osnabrück (ots) - Gift für ein Ende des Konflikts Selbst wenn es erwartungsgemäss keine offizielle Bestätigung gibt: Es dürfte unstrittig sein, dass das Bombardement des syrischen Luftwaffenstützpunktes auf das Konto Israels geht. Das ist nicht nur völkerrechtswidrig, sondern auch brandgefährlich...

EuroStoxx50 schliesst 0,52 % tiefer bei 3.052,14 Punkten, verbucht aber ein Wochenplus von 0,58 Prozent.

Der SMI gibt 0,15% auf 8'221,8 Punkte nach. Im Wochenvergleich ergab sich ein Minus von 0,3%.

UZH bedauert die Eskalation im Zusammenhang mit der Kündigung der Mitarbeiterin des Medizinhistorischen Institutes und Museums.

Am späten Nachmittag fiel die Gemeinschaftswährung mit 1,3480 Dollar auf den tiefsten Stand seit zwei Wochen.

Nachbesteuerung von Vermögen auf Schweizer Konten. Zehntausende Selbstanzeigen.

Im Visier steht ganz klar das dominierende Smartphone-Betriebssystem Android.

Nichts verpassen: Das Wichtigste der vergangenen Woche …

Negativ aufgenommene Konjunkturdaten dämmen die Gewinne aber deutlich ein.

Geringe Teuerung und schwierige Lage der Exportbranchen wirken dämpfend.

Ueli Maurer reagiert auf Vorstoss von Nordrhein-Westfalens Finanzminister Walter-Borjans.