Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 12. Oktober 2013 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

    PEKING (dpa-AFX) - Die chinesischen Exporte sind im September überraschend gefallen. Die Ausfuhren der zweitgrössten Volkswirtschaft der Welt gingen um 0,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat zurück, wie die Zollbehörde am Samstag in Peking berichtete. Analysten waren eigentlich von einem Plus von...

Genf (awp/sda) - Die FDP-Delegierten empfehlen die SVP-Familieninitiative am 24. November deutlich zur Ablehnung. Sie fassten die Nein-Parole am Samstag in Genf mit 164 zu 8 Stimmen. Das Volksbegehren der SVP verlangt, dass auch Eltern, die ihre Kinder selber betreuen, einen Steuerabzug geltend machen können. Dieser soll mindestens so gross...

Genf (awp/sda) - Mit 110 zu 58 Stimmen haben die FDP-Delegierten am Samstag der Erhöhung der Autobahn-Vignette von 40 auf 100 Franken zugestimmt. Der Abstimmung war eine kontroverse Debatte vorausgegangen. "Diese Erhöhung stellt eine neue Steuer dar", sagte der Aargauer FDP-Kantonalpräsident Thierry Burkart. Ausserdem werde damit...

Washington (awp/sda/dpa) - Im Streit um den US-Haushalt ist trotz wachsenden Zeitdrucks immer noch keine Lösung in Sicht. Präsident Barack Obama warnte am Samstag die oppositionellen Republikaner vor drastischen Folgen, falls es bis zum Donnerstag keine Einigung gibt. Sollte die Kreditwürdigkeit der USA beschädigt werden,...

Luxemburg (ots) - Der international anlegende Vermögensverwalter Redline Capital Management S.A. (RCM) hat sich mit über sechs Prozent am polnischen Auktionshaus Abbey House Group S.A. beteiligt. Die RCM-Tochtergesellschaft Desantis S.A. erwarb knapp 670.000 Aktien des im NCIndex 30 der liquidesten...

    WASHINGTON (dpa-AFX) - Im US-Finanzstreit gibt es weiterhin keinen Durchbruch. Allerdings äusserte sich das Weisse Haus vorsichtig optimistisch. Präsident Barack Obama betrachte die Gespräche mit den Republikanern als "konstruktiv", habe aber nach wie vor "einige Bedenken bei den...

Peking (awp/sda/dpa) - Chinas Exporte sind überraschend eingebrochen. Die Ausfuhren der zweitgrössten Volkswirtschaft der Welt gingen um 0,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat zurück, wie die Zollbehörde am Samstag in Peking berichtete. Im August hatten die Exporte noch um 7,2 Prozent zugelegt. Analysten hatten für...

Washington (awp/sda/reu/afp) - US-Präsident Barack Obama hat fast 150 Wirtschaftsführer in einer Telefonkonferenz über den Stand der Verhandlungen zur Beendigung der Haushaltskrise informiert. Er steht dem Vorschlag der Republikaner für eine kurzfristige Erhöhung der Schuldenobergrenze skeptisch gegenüber.

Washington (awp/sda) - Die Bundesräte Eveline Widmer-Schlumpf und Johann Schneider-Ammann nehmen dieses Wochenende in Washington am Herbsttreffen des Internationalen Währungsfonds IWF und der Weltbank teil. Hauptthema bei den Treffen ist der Verlauf der globalen wirtschaftlichen Entwicklung. Im Vorfeld nahm die Schweiz mit...

Wie gebannt blicken die Investoren auf das politische Geschehen – etwa auf die Bundestagswahlen in Deutschland oder auf die Regierungskrise in Italien. Aktuell im Brennpunkt steht der Schuldenstreit in den USA. Demokraten und Republikaner benehmen sich wie halbstarke Jugendliche, die mit ihren Autos auf eine Klippe zu rasen. Das Problem:

Im vergangenen Quartal konnten sich besonders Vermögensverwalter mit Schwerpunkt Edelmetalle von den Verlusten aus dem zweiten Quartal erholen.

In der Hängepartie um den US-Haushalt gibt es aber weiterhin keinen Durchbruch.

Fortschritte im US-Haushaltsstreit bescherten Wall Street erneut Gewinne.

Über Kapitalerhöhung sollen 300 Mio Euro frisches Geld eingenommen werden.

Ergebnisse des Projektes IST DENKEN FORM und eine weitere Auswahl an Werken von Verena Thürkauf an der Vernissagen in Bern und Zürich.

Aufbau und Weiterentwicklung eines gut strukturieren und nachhaltigen Sales-Controllings.

Bewerbungsschluss am 31. Oktober

Handelsstreit weiter ein Thema. Durchbruch aber bei weitem aber nicht geschafft.

„Mit der Umwandlung in eine Aktiengesellschaft schaffen wir die Voraussetzung für ein weiteres, nachhaltiges Wachstum“

Aktuelles EU-Programm für Griechenland endet Ende 2014.