Stuttgart (ots) - Nach den Gewaltexzessen der vergangenen Tage und Monate zwischen sunnitischen Einpeitschern und der schiitischen Hisbollah-Bewegung im Libanon fehlt wenig zu einem weiteren Krieg. Denn törichterweise verstricken sich beide Seiten immer tiefer in den Syrien-Konflikt.(...) Deutschland sollte also in Abstimmung mit seinen...
Bremen (ots) - Zugegeben: Die Argumentation des Bundesausschusses von Ärzten und Krankenkassen hat eine enorme Lücke: Nachweislich ist die Zahl der Operationen gestiegen. Dass die Ansprüche der Patienten gestiegen sind, ist hingegen nicht mit Daten belegt. Aber man braucht nicht viel Fantasie, um der Argumentation zu folgen.
Bremen (ots) - Am heutigen Nachmittag kam es zu einem massiven Angriff auf eine Wahlkampfveranstaltung der Alternative für Deutschland in Bremen. Die auf der Waldbühne im Bremer Bürgerpark stattfindende Veranstaltung wurde von sechs bis sieben Vermummten gestört, von denen wenigstens einer mit einem Messer bewaffnet war.
Tripoli (awp/sda/afp/dpa) - Nach dem Doppelanschlag in Libanon hat das Land am Samstag mit einem nationalen Trauertag der zahlreichen Todesopfer gedacht. Einige Familien hatten sich angesichts der schlimm zugerichteten Leichen für eine eilige Beerdigung in der Nacht entschlossen. Andere Opfer wurden in der nördlichen Hafenstadt Tripoli...
Berlin (ots) - Berlin - Die Grünen haben Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) vorgeworfen, die Kosten des nächsten Griechenland-Pakets in die Höhe zu treiben. "Nicht das Griechenland-Paket an sich ist falsch, sondern wie Frau Merkel damit umgeht", sagte Spitzenkandidat Jürgen Trittin im Interview mit dem...
Schneider-Ammann wehrt sich gegen "Staatskorsett" Bern (awp/sda/bnd) - Die FDP sagt Ja zur Lockerung des Arbeitsgesetzes für Tankstellenshops und Nein zur Volksinitiative zur Aufhebung der Wehrpflicht sowie zur 1:12-Initiative. Die Delegierten fassten die Parolen an ihrer Versammlung vom Samstag in Thun. Bei einer Annahme der 1:
Thun BE (awp/sda/bnd) - Die FDP stellt sich hinter die Volksinitiative "Ja zum Schutz der Privatsphäre". Trotz kritischer Stimmen sicherten die Delegierten der überparteilichen Initiative, die das Bankgeheimnis im Inland in der Verfassung verankern will, ihre Unterstützung zu. Es gehe darum, "wenigstens im Inland unsere...
Sempach LU (awp/sda) - Die CVP der Schweiz hat sich am Samstag in Sempach LU für einen "starken und gesunden" Mittelstand ausgesprochen. Damit dieser "das Rückgrat der Schweiz" bleiben kann, verabschiedete sie, als "Partei der Mitte", eine entsprechende Resolution. "Kraftpaket für den Mittelstand" heisst die Resolution.
Berlin (ots) - Berlin - Die Grünen in Baden-Württemberg streben eine umfassende Pkw-Maut für alle Strassen an. "Sie ist die beste Lösung. Mit einem satellitengestützten System liesse sich die vorhandene Infrastruktur viel besser nutzen", sagte Winfried Hermann, Verkehrsminister in der grün-roten...
Visp VS (awp/sda) - Die Grüne Partei sieht in der Annahme der Zweitwohnungsinitiative eine Chance für die Berggebiete. Die Herausforderungen, vor welchen das Baugewerbe und der Tourismus stünden, müssten für positive Veränderungen genutzt werden, fordern die Grünen. Die Walliser Grünen hätten für...
"PRISM-Provider" sollen Technologie den Geheimdienst-Anforderungen angepasst haben.
Nach Übernahme von Teilen durch UBP: Mehr als 200 der 350 Angestellten verlieren beim Schweizer Lloyds-Ableger ihren Job.
Experten sehen Einbruch der Verkaufszahlen neuer Häuser in USA als Auslöser des rapiden Kursanstiegs.
Ballmers Rücktrittsankündigung lässt Microsoft-Titel um über 7 Prozent nach oben springen.
Der Swiss Market Index schliesst 0,23% höher bei 8'006,90 Punkten. Wochenplus von 0,6%.
EuroStoxx 50 legt im recht ruhigen Geschäft um 0,49% auf 2'826.05 Punkte zu. Wochenplus von 1%.
Ballmer tritt innerhalb der nächsten zwölf Monate ab. Kein Nachfolger benannt.
Für den CH-Finanzplatz als Ganzes braucht es laut dem VRP aber eine politische Lösung.
Schwache Daten vom US-Häusermarkt haben den Dollar am späten Nachmittag belastet.
Neues Interventions-Programm über insgesamt 60 Milliarden Dollar aufgelegt.