Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 27. Juli 2013 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Stuttgart (ots) - Stell dir vor, es gibt viele neue Kitas, und keiner arbeitet darin. Zugespitzt könnte man so die Situation der Träger von Kindertagesstätten beschreiben. Sie suchen dringend nach Personal. Ob Eltern in Zukunft die dringend benötigten Betreuungsplätze für ihre Kinder bekommen, hängt also...

Nach dem Wirbel um die neuerliche Gewinnwarnung beim deutschen Elektronikriesen Siemens muss Konzernchef Peter Löscher seinen Posten räumen. Der Siemens-Aufsichtsrat werde in seiner Sitzung am kommenden Mittwoch über das vorzeitige Ausscheiden des Vorstandsvorsitzenden beschliessen, teilte das Unternehmen am späten...

DGAP-Adhoc: Siemens Aktiengesellschaft: Erweiterung der Tagesordnung des Aufsichtsrats der Siemens AG am 31. Juli 2013Siemens Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Personalie27.07.2013 22:08Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die...

DGAP-Adhoc: Siemens Aktiengesellschaft: Erweiterung der Tagesordnung des Aufsichtsrats der Siemens AG am 31. Juli 2013Siemens Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Personalie27.07.2013 21:53Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die...

Berlin (ots) - Es gibt derzeit nur eines, was sich in Ägypten mit Sicherheit sagen lässt: Jeder Tote ist einer zu viel. Damit hören die Gewissheiten schon auf. Die Lage bleibt verworren, weil es viele Wahrheiten zu geben scheint: Die liberalen Kräfte in Kairo stellen sich hinter die Armee und verteufeln die Muslimbrüder.

   Aus internen Dokumenten gehe hervor, dass SAP-Chef Bill McDermott eine neue "Cost Savings Guidance" erlassen hat, berichtet die Wirtschaftswoche vorab. Mit dem konzernweiten Programm wolle SAP im zweiten Halbjahr 2013 insgesamt 200 Millionen Euro einsparen.    Die Hälfte der Summe soll bei den Sachkosten wegfallen.

   Der Axel-Springer-Konzern hat sich auch von mehreren französischen Zeitschriften und Regionalzeitungen getrennt. Das Branchenblatt "New Business" berichtet den Verkauf des französischen Zeitschriftenverlags PGP, unter anderem mit den Titeln "Télé Magazine" und "Vie Pratique...

DGAP-AFR: Reply Deutschland AG: Bekanntmachung gemäss § 37v, 37w, 37x ff. WpHG mit dem Ziel der europaweiten VerbreitungReply Deutschland AG / Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Rechnungslegungsberichten27.07.2013 17:22

Neyruz FR (awp/sda) - Die SVP Freiburg sagt Ja zum Vorschlag der CVP, eine bürgerliche Allianz für die Staatsrats-Ersatzwahl am 22. September zu bilden, nicht aber für die nationalen Wahlen 2015. Roland Mesot, Präsident der SVP Freiburg, sagte am Samstag auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda, die nationalen Wahlen...

Berlin (ots) - SPD-Chef Sigmar Gabriel hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) vorgeworfen, in den NSA-Spionageaffäre Grundrechtsverletzungen in Kauf zu nehmen. "Wir erleben gerade live und in Farbe die Auflösung unseres Wertekanons mit. Nicht die Grundrechte müssen sich am staatlichen Handeln messen lassen,...

Beide Seiten einigen sich auf Mindestpreise für Importe chinesischer Solarprodukte.

US-Wirtschaft laut IWF aber noch weit von ihren normalen Bedingungen entfernt.

EU beziffert Grösse des Finanzlochs im Griechenland-Hilfsprogramm mit 3,8 Mrd Euro.

Bernankes Amtszeit endet am 31. Januar 2014. Janet Yellen und Lawrence Summers aussichtsreichste Kandidaten.

"Mir bläst jetzt der Wind ins Gesicht, aber es war noch nie meine Art aufzugeben."

Technologiewerte legen überwiegend zu, wohingegen die Standardindizes auf der Stelle treten.

Der EuroStoxx 50 rettet am Ende ein Plus von 0,06 % auf 2741,96 Punkte ins Ziel.

Schlecht aufgefasste Nachrichten aus China und ein kräftiger Anstieg der US-Ölproduktion dämpfen die Nachfrage.

Der SMI verabschiedet sich mit einem Minus von 0,87 % auf 7796,84 Punkte ins Wochenende.

Der Erdöldienstleister will in einem bevorstehenden Verfahren auf schuldig plädieren.