Stuttgart (ots) - Sie helfen Zeit sparen bei der Fahrt in den Urlaub, aber sie flössen vielen auch Respekt, manchem sogar Angst ein. Wer in einen Tunnel hineinfährt, ist immer froh, wenn er heil wieder herauskommt. Nächstes Jahr sollten eigentlich alle nachgerüstet sein. Es ist ein gewaltiger Kraftakt, der den Steuerzahler...
DGAP-PVR: K+S Aktiengesellschaft: Veröffentlichung gemäss § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten VerbreitungK+S Aktiengesellschaft 20.07.2013 21:00Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Bundesgericht fordert Anpassung des Urteils in einem Punkt Lausanne (awp/sda) - Das Bündner Kantonsgericht muss sich noch einmal mit einem Millionenbetrug bei Ems-Chemie befassen. Das Bundesgericht hat verlangt, das Urteil für den ehemaligen Chefbuchhalter, der das Unternehmen mit einem Komplizen um mehrere Millionen erleichterte, in...
Bern (awp/sda) - Sie erhalten bis 21.00 Uhr eine Meldung zu Bundesgerichtsurteilen zum Betrugsfall bei der Ems-Chemie.
Bern (awp/sda) - Sie erhalten bis 21.00 Uhr eine Meldung zu Bundesgerichtsurteilen zum Betrugsfall bei der Ems-Chemie.
Berlin (ots) - Syrien versinkt im Bürgerkrieg, 100.000 Menschen sind schon gestorben. Auch Ägypten ist im Aufruhr und man weiss nicht genau, ob der Militärputsch ein kurzes demokratisches Experiment beendete oder einem besseren demokratischen Experiment die Tür öffnen wird. Es gibt also genug zu richten für die...
Zürich (awp/sda) - Der Pilotversuch von SBB und Post zum Zahlungsverkehr am Bahnschalter ist ein Flop. Die Pendlerinnen und Pendler machen von der Möglichkeit, am SBB-Schalter Rechnungen zu zahlen, kaum Gebrauch. Der Versuch in Sursee LU und Zürich-Altstetten wird deshalb per September eingestellt. "Wir sind davon ausgegangen,...
Moskau (awp/sda/afp) - Wegen der weiterhin fragilen Konjunkturlage haben sich die 20 grössten Wirtschaftsnationen (G20) in Moskau auf einen zaghaften Kursschwenk geeinigt: Die Sanierung der Staatsfinanzen soll vorerst hinter kurzfristigen Impulsen zur Ankurbelung der Wirtschaft zurückstehen. "Tempo und Bestandteile" der...
Caracas (awp/sda/afp) - Die Spannungen zwischen den USA und Venezuela haben sich nach kritischen Äusserungen der designierten US-Botschafterin bei den Vereinten Nationen verschärft. Venezuela beende den im Juni begonnenen Prozess einer Normalisierung der diplomatischen Beziehungen, teilte das venezolanische Aussenministerium am...
Moskau (awp/sda) - In die Gespräche zwischen der Schweiz und Italien über Steuerfragen und andere Themen kommt wieder Bewegung: Bundesrätin Widmer-Schlumpf hat Italiens Finanz- und Wirtschaftsminister Fabrizio Saccomanni in die Schweiz eingeladen. Sie sprach die Einladung an einem Treffen mit Saccomanni während des...
FAA fordert jedoch nicht Abschaltung oder der Ausbau des von Honeywell produzierten Teils.
Steve Cohens SAC Capital Advisors soll in Insidergeschäfte verstrickt sein.
Microsoft und Google belasten - General Electric und positiv aufgenommene Nachrichten aus China stützen.
Nach guten Kursentwicklungen im Wochenverlauf hielten sich die Anleger vor dem Wochenende zurück.
SMI mit einem minimen Minus von 0,01 %. Auf Wochensicht ergibt sich ein Minus von rund 0,7%.
Auch zum Schweizer Franken bewegt sich der Euro am Freitag nur wenig.
Massnahmenplan der OECD wird auch Auswirkungen auf die Schweiz haben.
Nichts verpassen: Das Wichtigste der vergangenen Woche …
Nutzer setzen eher auf mobile Geräte, mit denen sie immer im Internet unterwegs sein können.
Die landesweiten Zinssätze für Bankkredite werden nach unten hin freigegeben.