Aa3 rating applies to $62.9 million of post-sale long-term general obligation debt outstandingVollständigen Artikel bei Moodys lesen
Köln (ots) - 7.05 Uhr, Jürgen Trittin, Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen, Thema: NSA 8.05 Uhr, Barbara John, CDU, Ombudsfrau NSU-Opfer, Thema: NSUOriginaltext: ARD Das Erste Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6694 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6694.
Karlsruhe (ots) - Hätte, wäre, wenn. Hätte Matthias Platzeck keinen Schlaganfall erlitten, wäre die Frage nach einem potenziellen Nachfolger gar nicht erst gestellt worden. Wenn nun aber der Name von Frank-Walter Steinmeier fällt, ist das nicht verwunderlich. Im Gegenteil. So sehr der Fraktionschef der SPD auch...
Bremen (ots) - Aus der Datenaffäre lassen sich jetzt schon einige Lehren ziehen: Einmal mehr ist der Beweis erbracht, dass staatliche Sicherheitsstellen moderne Technik massiv für ihre Zwecke nutzen - da hilft nur Kontrolle. Bislang richtete sich der Fokus in Sachen Datenklau im Internet auf Firmen wie Google oder Facebook.
Osnabrück (ots) - Spion unter Freunden Die Spionage-Enthüllungen bestätigen, was BND und Sicherheitsexperten lange wissen: Die USA haben ein weltweites Spähsystem, das Telefon- und Internetdaten speichert und filtert, auch in Deutschland. Im Vordergrund steht der Anti-Terror-Kampf, den Präsident...
Osnabrück (ots) - Die EU ist nicht bereit Kroatien war Schauplatz des sicherheitspolitisch schlimmsten Versagens der europäischen Staatengemeinschaft. Lange sah sie tatenlos zu, wie der Balkankrieg Kroatien und Bosnien zerfleischte und auch Serbien, Montenegro und das Kosovo ins Unglück stürzte. Die Konflikte sind...
Osnabrück (ots) - Ägyptisches Chaos Ein Jahr nach seinem Amtsantritt hat Mohammed Mursi eine verheerende Bilanz vorzuweisen. Mit dem vollmundigen Versprechen, der Präsident aller Ägypter sein zu wollen, war er nach seinem Wahlsieg angetreten. Doch statt das Land wirtschaftlich auf den Weg zu bringen und gesellschaftlich...
Osnabrück (ots) - Der Hungerstreik ist Erpressung Ob Flüchtlinge in kasernenartigen Sammelunterkünften untergebracht sind oder nicht, ob Asylanträge in Deutschland schnell genug bearbeitet werden oder viel zu lange dauern und ob die Versorgung mit Essenspaketen akzeptabel ist oder nicht: Über alle diese...
Hagen (ots) - Es wurde schrill am Wochenende. Der Wissensdurst der US-Geheimdienste macht auch vor engen Verbündeten nicht halt. Und offenkundig betrachten manche in der US-Administration Neuseeland zwar als vertrauenswürdig, die deutsche Kanzlerin aber nicht. Das ist mehr als peinlich. Es ist ein Indiz dafür, dass die...
Hagen (ots) - Auch das noch: Während die EU durch die grösste Krise ihrer Geschichte taumelt, während die Stimmung unter den Partnern gereizter wird und die Institutionen an Vertrauen verlieren, kommt mit dem 28. Land ein weiterer Problemfall in die Gemeinschaft. Kroatien ist wirtschaftlich angeschlagen und rechtsstaatlich auch...
Eintragungen der GV-Beschlüsse können vorderhand nicht eingetragen werden.
Kommentar der Umweltorganisation zum Umsetzungsplan der BKW für die Nachrüstung des AKW Mühleberg.
Umsetzungsplanung für die Nachrüstung von zusätzlichen Kühlsystemen konkretisiert.
Monatelange Arbeit, um das Vertrauen der Investoren zurückzugewinnen, mit einem Schlag vernichtet.
Technischer Schritt: Nach endgültigem Abschluss des Anleihetauschs wird das Rating wieder angehoben.
Der US-Leitindex verbucht auf Monatssicht mit 14.909,60 Punkten sein erstes Minus im laufenden Jahr.
Eurostoxx50 verliert 0,66 % auf 2602,59 Punkte. Auf Monatssicht resultiert ein Minus von 6 %.
SMI kämpft sich in die Pluszone zurück und schliesst 0,15 % höher bei 7683,04 Punkten.
Auslöser für die Verluste im Nachmittagshandel waren Konjunkturdaten aus den USA.
Hingegen hat sich die Stimmung der Einkaufsmanager in der Region Chicago stärker als erwartet eingetrübt.