WASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Regierung hat keinen Zweifel mehr am Einsatz chemischer Waffen im syrischen Bürgerkrieg. Das erklärte der stellvertretende Sicherheitsberater des Weissen Hauses, Ben Rhodes, am Donnerstag in Washington. "Nach intensiven Untersuchungen geht unser Geheimdienst davon aus, dass das...
BERLIN (dpa-AFX) - Der Bundestag befürwortet die geplante Einführung des Euro in Lettland. Das Berliner Parlament beschloss am Donnerstagabend ohne Gegenstimmen eine entsprechende Erklärung. Darin heisst es, Lettland habe sich binnen fünf Jahren mit grosser Disziplin von einem fast...
Der Mut ist an die Wall Street zurückgekehrt. Nach drei Tagen Abwärtsfahrt bot sich den Anlegern am Donnerstag offenbar ein attraktives Kaufniveau. Dabei halfen auch gute Konjunkturdaten aus Amerika. So wiesen die Daten vom Arbeitsmarkt in die richtige Richtung: die Zahl der wöchentlichen Erstanträge auf...
GasLog Ltd. ("GasLog" and the "Company") (NYSE: GLOG) today announced that it has priced an offering of NOK 500,000,000 aggregate principal amount of senior unsecured notes due 2018...
NEW YORK (dpa-AFX) - Der US-Aktienmarkt hat sich am Donnerstag kräftig von den jüngsten Verlusten erholt. Gute Wirtschaftsdaten aus den USA hatten eine Prognosesenkung der Weltbank für das globale Wachstum sowie den massiven Kursrutsch in Asien in den Hintergrund gedrängt. Nach Schwankungen im...
NEW YORK (awp international) - Der US-Aktienmarkt hat sich am Donnerstag kräftig von den jüngsten Verlusten erholt. Gute Wirtschaftsdaten aus den USA hatten eine Prognosesenkung der Weltbank für das globale Wachstum sowie den massiven Kursrutsch in Asien in den Hintergrund gedrängt. Nach Schwankungen im frühen Handel...
Zürich (awp) - Das Ölbohrunternehmen Transocean hat seit Mitte Mai 2013 aus neuen oder verlängerten Verträgen einen Auftragszuwachs von etwa 262 Mio USD verzeichnet. Darunter fällt ein Einjahresvertrag der bis dato stillgelegten Anlage "GSF Explorer" mit einer Tagesrate von 412'000 USD. Insgesamt beläuft sich dieser...
Karlsruhe (ots) - Von der einstigen Aufbruchsstimmung ist nichts mehr übrig geblieben. Vor vier Jahren glaubten die Reformer im Iran noch, sie hätten bei der Präsidentenwahl eine Chance gegen das Ajatollah-Regime. Beinahe hätten sie es geschafft, Mahmud Ahmadinedschad aus dem Amt zu drängen, aber am Ende setzte sich...
MANAGUA (awp international) - Konkurrenz für Panama: Mit chinesischer Hilfe will Nicaragua einen Kanal zwischen Atlantik und Pazifik bauen. Die Nationalversammlung des mittelamerikanischen Landes billigte am Donnerstag mit grosser Mehrheit die Erteilung einer Konzession zum Bau und Betrieb des Kanals an das Unternehmen HKND Group in Hongkong.
BERLIN (awp international) - Der Bundestag hat den Weg für eine europäische Bankenaufsicht freigemacht. Mit grosser Mehrheit billigte das Parlament am Donnerstagabend die Übertragung entsprechender Zuständigkeiten von der Bundesbehörde Bafin auf die Europäische Zentralbank. Die EZB soll in Zukunft rund 150 Institute...
Unsicherheiten um die Geldpolitik der US-Notenbank Fed weiter im Fokus der Anleger.
Sparprogramm für die kommenden Jahre im Rat erwartungsgemäss durchgefallen.
Devisengeschäft mit Tagesvolumen von 4,7 Billionen Dollar grösster Finanzmarkt überhaupt.
Den bisherigen Wachstumsmotoren der Weltwirtschaft droht die Luft auszugehen.
"Die geldpolitische Ausrichtung wird so lange wie nötig locker bleiben."
Markt im Spannungsfeld erfreulicher US-Daten und einer gesenkten Wachstumsprognose der Weltbank.
Autoren weisen auf entschärften Fachkräftemangel durch die Zuwanderung hin.
Nachrichten-Übersicht vom Donnerstag, 13. Juni 2013
Zahl der Gesuche um Arbeitslosenunterstützung geht im Vergleich zur Vorwoche um 12'000 auf 334'000 zurück.
Der multimediale Jahresbericht 2012 von Greenpeace Schweiz ist online.