Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 11. Juni 2013 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

    NEW YORK (dpa-AFX) - Der Firefox-Entwickler Mozilla stemmt sich gegen die Überwachung von Internet- und Telefondaten durch den US-Geheimdienst NSA. Er startete am Dienstag mit Rückendeckung von Bürgerrechtsorganisationen und anderen Firmen die Kampagne "Stop Watching Us" ("Hört auf uns...

   Von Archibald Preuschat    Die Deutsche Telekom könnte Internet-Vielnutzer nicht so stark drosseln wie ursprünglich geplant. Das berichtet das ZDF am Dienstagabend unter Berufung auf nicht näher genannte Quellen.    Statt...

    LONDON (dpa-AFX) - Der Mobilfunkanbieter Vodafone hat Kreisen zufolge Kabel Deutschland wegen eines Gebots erneut angesprochen. In der vergangenen Woche habe Vodafone einen informellen Übernahmeversuch unternommen, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Dienstag unter Berufung auf Kreise. Die eigentlichen...

New York, June 11, 2013 -- Changed the expected sale date from 06/17/2013 to 06/12/2013.Vollständigen Artikel bei Moodys lesen

New York, June 11, 2013 --Vollständigen Artikel bei Moodys lesen

   (NEU: US-Rententabelle)    Die Frage der künftigen Geldpolitik lässt den Investoren keine Ruhe. Am Dienstag trieb die Angst vor einem Ende der weltweit sprudelnden Liquidität den Anlegern an Wall Street erneut die Sorgenfalten auf die Stirn. Die Kurse von Aktien, aber auch von

Approximately $17.3 million of outstanding debt affectedVollständigen Artikel bei Moodys lesen

New York, June 11, 2013 --Vollständigen Artikel bei Moodys lesen

Approximately $910 million in debt affectedVollständigen Artikel bei Moodys lesen

   Die Frage der künftigen Geldpolitik lässt den Investoren keine Ruhe. Am Dienstag trieb die Angst vor einem Ende der weltweit sprudelnden Liquidität den Anlegern an Wall Street erneut die Sorgenfalten auf die Stirn. Die Kurse von Aktien, aber auch von Gold litten darunter, zunächst ging...

Die hohe Nervosität am Markt zeigt sich auch in den erneut sehr hohen Werten des Volatilitätsindex VSMI.

Enttäuschung über die Signale der BoJ drückt den EuroStoxx 50 zeitweise auf den tiefsten Stand seit Ende April.

Nach dem Prinzip „Control, Connect, Experience“ werden private Endgeräte sicher eingebunden.

Börsianer sehen zudem die schwache Entwicklung am Anleihemarkt als weiteren Dämpfer.

9. Bericht des Observatoriums zum Freizügigkeitsabkommen Schweiz-EU.

Die Marke Schweiz ist gutes Geld wert. Daher muss sie vor Trittbrettfahrern geschützt werden.

Manpower Arbeitsmarktbarometer: Ergebnisse des 3. Quartals 2013.

Seco erhöht BIP-Prognose für 2013 leicht - Schätzung für 2014 unverändert.

Nachrichten-Übersicht vom Dienstag, 11. Juni 2013

Seco-Bericht bestärkt den sgv in seinem Engagement für den freien Personenverkehr mit den EU-Ländern.