Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 26. Mai 2013 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Karlsruhe (ots) - Irgendwann ist es dann auch gut. Von der Atomkraft bis zur Wehrpflicht hat die CDU in den vergangenen Jahren jede Menge alter Positionen geräumt. Nun auch noch für einen einheitlichen gesetzlichen Mindestlohn nach dem Vorbild der SPD einzutreten - das ist dann aber auch Angela Merkel zu viel. Entsprechend...

Buenos Aires City, May 26, 2013 -- Moody's Latin America has affirmed Generali Argentina Compañía de Seguros S.A.'s B1 global local-currency and Aa3.ar Argentine national scale insurance financial strength (IFS) ratings. The outlook for the ratings remains negative.

Buenos Aires City, May 26, 2013 -- Moody's Latin America afirmó la calificación de fortaleza financiera de Generali Argentina Compañía de Seguros S.A. de B1 -- escala global, moneda local -- y de Aa3.ar en la escala nacional de Argentina. Ambas calificaciones mantienen una perspectiva estable.

Regensburg (ots) - Es hat sich "herumgeschwiegen", dass der bislang recht glücklose SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück heute mit Bayerns SPD-Chef Florian Pronold, der streitbaren SPD-Vize-Chefin Manuela Schwesig sowie dem Gesundheitsexperten Karl Lauterbach drei neue Köpfe für sein "Schattenkabinett"...

Osnabrück (ots) - Mit Blick auf die Wahl Ärztepräsident Frank Ulrich Montgomery ist im Wahlkampfmodus. Der kluge Lobbyist für rund 340 000 berufstätige Mediziner blickt vor dem Deutschen Ärztetag auf die Parteiprogramme, weniger auf die Koalition. Das ist nachvollziehbar, denn bis zur Bundestagswahl wird sich...

Osnabrück (ots) - Alles hat seine Grenzen Angela Merkel kam, sah und scherzte: Das Rednerpult stand ihr zu weit links, als sie auf der Bundestagung der CDU-Sozialausschüsse sprach. Soll heissen: Ganz so weit wie die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft will Merkel in der Sozialpolitik dann doch nicht gehen. Alles hat seine...

Osnabrück (ots) - Im eigenen Interesse Aus der Ferne wirkt China beunruhigend stark: Es verfügt über ein Heer billiger Arbeitskräfte, überflutet den Weltmarkt mit Waren, kauft deutsche Unternehmen auf und geriert sich als politische wie militärische Grossmacht. Aus der Nähe betrachtet...

Osnabrück (ots) - Keine Chance Die Bilder zusammengepresster Menschenmassen sind wohl vielen vor Augen, wenn sie an die Loveparade in Duisburg vor fast drei Jahren denken. 21 Menschen starben, und mehr als 500 wurden verletzt, als auf dem Partygelände in der damaligen Kulturhauptstadt eine sogenannte Massenpanik ausbrach.

Stuttgart (ots) - Die grünen Steuerpläne stellen alles in den Schatten, was die SPD fordert. Deswegen redet kaum einer mehr über die SPD und alle über die Grünen. Allerdings haben die Grünen verkannt, dass ihre Pläne im eigenen Lager nicht nur Beifall finden. Die Pläne für eine...

Ravensburg (ots) - Als der kommunistische Kader Li Keqiang vor 23 Jahren zum ersten Mal Deutschland besuchte, ist er laut einem Bericht des Spiegels manchen Gesprächspartnern als einer aufgefallen, der kluge Fragen stellte. Kurz nach dem Fall der Mauer war er auf Einladung des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes...

SP und SVP kündigen Widerstand an. Befürchtungen betreffend der Lieferung von Namen.

Kritik an der Zusammensetzung des Verwaltungsrates und dem Wahlmodus.

Bürgerliches Komitee hat 70'000 Unterschriften gegen Preisaufschlag auf 100 Franken gesammelt.

"Grüezi Deutschland": Mit Kampagne sollen deutsche Gäste zurückgewonnen werden.

Reichen Kunden systematisch angeboten, Konten mit nicht-deklarierten Geldern in der Schweiz zu eröffnen?

"Frauen sind mit der Geburt eines Kindes einfach nicht mehr für den Börsenhandel zu gebrauchen."

Warburg Pincus muss beim Verkauf des Kontaktlinsen-Spezialisten offenbar etwas kleinere Brötchen backen.

Lagarde verlässt Gerichtshof der Republik nach zweitägiger Vernehmung als "verdächtige Zeugin".

Die EU zwingt ihren Krisenländern eine Sparpolitik auf, die teils auf einer fragwürdigen Studie fusst.

Marktbeobachter sprechen von einer notwendigen Konsolidierung nach der jüngsten Aktien-Rally.