Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 12. Mai 2013 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Approximately $850.4 Million of Structured Securities AffectedVollständigen Artikel bei Moodys lesen

Stuttgart (ots) - Ihr Vertrauen geschenkt haben die Bürger freilich einem Mann, dessen Zukunftsfähigkeit durchaus bezweifelt werden kann. Der Chef der Muslimliga, Nawaz Sharif, hat das Land bereits in den 1990er Jahren als Ministerpräsident geführt - seine Bilanz fiel damals allerdings angesichts von Korruption und...

Karlsruhe (ots) - Die gestrige Bürgerbefragung zum Nationalpark ist eine Abstimmung ohne Wert, weil sie keinen Rückschluss auf die Akzeptanz des Grossschutzgebietes in der betroffenen Region zulässt. Das Ergebnis zeigt lediglich, dass es die Kritiker des Vorhabens aus der Holz- und Sägeindustrie teilweise geschafft haben,...

Osnabrück (ots) - Historische Wahl Respekt: Die Pakistaner geben nicht auf, und sie haben Mut. Auch der blinde Hass und der Terror der Taliban haben die Menschen nicht davon abgehalten, in Massen an die Wahlurnen zu gehen. Etwa 60 Prozent der Wahlberechtigten gaben ihren Stimmzettel ab - angesichts der Terroranschläge mit...

Osnabrück (ots) - Die Versuchung ist gross Wucher mit Grundnahrungsmitteln ist von alters her geächtet, und falsche Anschuldigungen gab es früher viele. Heute überwacht das Bundeskartellamt die Einhaltung der Wettbewerbsregeln. Offenbar gibt es nun einen begründeten Verdacht gegen Händler und Verarbeiter von...

Osnabrück (ots) - Sich selbst überlassen Die Anschläge in der türkischen Stadt Reyhanli an der syrischen Grenze führen einmal mehr vor Augen, wie chaotisch die Lage in der Region inzwischen ist. Zwar sagt die türkische Regierung den festgenommenen mutmasslichen Attentätern Kontakte zum Regime von Baschar...

Regensburg (ots) - Bei allem Jubel: Es grummelt unter der Oberfläche. Der Dämpfer für Florian Pronold ist nur ein Symptom. Der Landeschef, der nebenbei gern als Haudrauf den zweiten Generalsekretär gibt, gilt in den eigenen Reihen bis heute als Mann von mässiger politischer Statur. Der selbstbewusste Spitzenkandidat...

Regensburg (ots) - Die Piraten haben ein Wahlprogramm. Ob sie damit in den Bundestag einziehen werden, ist völlig offen. Der Piraten-Muntermacher Club-Mate war ausgegangen, die Teilnehmer am Parteitag hingen nach zwei kräftezehrenden Debattentagen müde in den Seilen. Doch dann "rockte" gestern Morgen...

Düsseldorf (ots) - Kommentar von Klaus Peter Kühn Die Deutschen sammeln, trennen und vermeiden Müll eifrigst. Mit dem erfreulichen Ergebnis, dass die Menge an zu entsorgendem Abfall schrumpft. Dies allerdings führt zu dem unerfreulichen Ergebnis, dass die vielen hervorragend funktionierenden Müllverbrennungsanlagen...

Ravensburg (ots) - Die türkische Regierung hat am Wochenende sehr schnell einen Schuldigen für die Anschläge in Reyhanli ausgemacht. Vermutlich stecke einer der syrischen Geheimdienste dahinter, erklärte der Aussenminister in Ankara. In kriegerischen Zeiten bleiben Besonnenheit und Genauigkeit am schnellsten auf der Strecke.

Letzte Woche sei ein hochrangiges Treffen zwischen UBS und dem US-Aktionärsvertreter vereinbart worden. Dies meldet die britische Sonntagspresse.

Trotz des guten Ergebnisses im 1. Quartal 2013 geht der Stellenabbau bei der Schweizer Grossbank UBS offenbar weiter, wie UBS-CEO Sergio Ermotti erklärt.

Einiges erhärtet die These, dass die Regionalbanken-Gruppe Valiant mit dem grössten Schweizer Lebensversicherer Swiss Life kooperieren könnte. Die Valiant sucht tatsächlich seit langem einen Partner.  

Der heftige Aufschwung an der Börse versetzt viele externe Vermögensverwalter in Euphorie. Zwei weitere Jahre seien damit gerettet, heisst es in der Branche. Warum?

Welche Banken spielen die Hauptrolle im Devisenhandel? Auch dieses Jahr ist die Führung der Deutschen Bank ungefährdet. CS und UBS sind unter den Top Ten.

Die Wall Street dominiert wieder die Finanzwelt. Und europäische Häuser wie UBS und CS sind unwichtiger geworden. Der «Economist» hat dazu einen Spezialreport.

Der bisherige Generaldirektor der Genfer Beteiligungsgesellschaft Pargesa, Jacques Drijard, geht in Pension. Sein Nachfolger steht bereits fest. 

Immer mehr verschieben sich die Gewichte der grossen Vermögen in aufstrebende Märkte wie die BRIC-Staaten. Was hat das für Folgen für die Schweizer Privatbanken?

Mathias Leijon arbeitete seit 2011 als Investmentmanager für Pictet. Nun kehrt er in seine skandinavische Heimat zurück – als Chef über eine ganze Reihe von Fonds.

Ein neuer Index macht es fassbar: Man vertraut den Banken wieder mehr. Innert kurzer Zeit sprang die Beurteilung in der Öffentlichkeit dramatisch nach oben.

Zum zweiten Mal zieht der Zürcher Software-Hersteller einen internationalen Grossauftrag an Land: Nach der RBS wählte nun die BT Financial Avaloq.

Um an Beliebtheit bei den Kunden zu gewinnen, lassen sich die Banken so einiges einfallen. Hier neue schöne Beispiele zukunftsweisender Filialen.

Letztes Jahr erzielten die Pensionskassen eine Rendite von 7,4 Prozent. Damit gerät der Deckungsgrad wieder in den grünen Bereich – erstmals seit über 5 Jahren.

Der CEO über das Geschäftsmodell der Credit Suisse, Boni und sein Auto.

Die Kantonalbank hat sich reorganisiert und schafft einen neuen Bereich «Onlinevertrieb und Abwicklung». Damit kommt auch ein neuer Mann in die Geschäftsleitung.