Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 09. Mai 2013 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

New York, May 09, 2013 -- Moody's Investors Service assigned a first-time (P)Baa3 rating to the senior unsecured shelf of Total System Services, Inc. ("TSYS").

   (NEU: US-Rentenmarkttabelle) Von Hans Bielefeld Die erneut guten US-Arbeitsmarktdaten haben die Anleger an der Wall Street offenbar nicht vollkommen überzeugt. Zwar sorgten sie zwischenzeitlich sowohl beim Dow-Jones-Index als auch beim SP-500 für neue Bestmarken, nachhaltig waren die Gewinne jedoch nicht.

Aa3 rating applies to $20.1 million of post-sale GO debtVollständigen Artikel bei Moodys lesen

Sao Paulo, May 09, 2013 -- Moody's Investors Service assigned a Baa3 foreign currency rating to BRF Brasil Foods S.A.'s ("BR Foods") proposed issuance of USD 500 million 10-year senior unsecured notes. The proceeds will be used to prepay shorter term debt. The ratings outlook is stable.

Affirmation affects $186 million of rated revenue bonds outstandingVollständigen Artikel bei Moodys lesen

London (ots/PRNewswire) - Eine weltweite Umfrage hat ergeben, dass Betriebe durchschnittlich fünf separate SAP-Einrichtungen führen Heute veröffentlichte Forschungsergebnisse von HCL Enterprise Application Services (EAS) zeigen, dass grosse Unternehmen weltweit durch die Konsolidierung ihrer SAP-Instanzen...

New York Und Paris (ots/PRNewswire) - Societe Generale hat heute die Beilegung der anstehenden Rechtsstreitigkeiten gegen MBIA und Anderen, die MBIA's Umstrukturierung 2009 herausforderten, bekannt. Die positive Beilegung endete einen langjährige Streit mit Kreditausfallversicherungen von MBIA und deren...

Karlsruhe (ots) - Die Zahl der Menschen, die trotz Vollzeitarbeit auf Sozialhilfe angewiesen sind, wächst weiter. Das beflügelt den Wahlkampf der Oppositionsparteien und treibt sogar die FDP in eine zaghafte Mindestlohndebatte. In Wahrheit ist gerechter Lohn ein zutiefst bürgerliches Anliegen - auch im Sinne der...

    WASHINGTON (dpa-AFX) - Das Finanzministerium in Washington darf sich auf einen dicken Scheck des staatlich kontrollierten Baufinanzierers Fannie Mae freuen. Das Unternehmen kündigte am Donnerstag die Zahlung von 59,4 Milliarden Dollar (45,3 Mrd Euro) an. Hintergrund ist die Erholung...

College will have a total of $187.8 million of pro-forma rated debt, including current offeringVollständigen Artikel bei Moodys lesen

Ein neuer Index macht es fassbar: Man vertraut den Banken wieder mehr. Innert kurzer Zeit sprang die Beurteilung in der Öffentlichkeit dramatisch nach oben.

Zum zweiten Mal zieht der Zürcher Software-Hersteller einen internationalen Grossauftrag an Land: Nach der RBS wählte nun die BT Financial Avaloq.

Um an Beliebtheit bei den Kunden zu gewinnen, lassen sich die Banken so einiges einfallen. Hier neue schöne Beispiele zukunftsweisender Filialen.

Letztes Jahr erzielten die Pensionskassen eine Rendite von 7,4 Prozent. Damit gerät der Deckungsgrad wieder in den grünen Bereich – erstmals seit über 5 Jahren.

Der CEO über das Geschäftsmodell der Credit Suisse, Boni und sein Auto.

Die Kantonalbank hat sich reorganisiert und schafft einen neuen Bereich «Onlinevertrieb und Abwicklung». Damit kommt auch ein neuer Mann in die Geschäftsleitung.

Die institutionellen Anleger halten immer höhere Anteile von Exchange Traded Funds in ihren Portfolios. Sie haben auch ihre Favoriten unter den Anbietern.

Manche Eigenschaften sind in gewissen Firmen häufiger als in anderen. Aber welche sind wo? Dazu gibt es eine Auswertung von 90'000 CV's aus 9 Grossbanken.

Caroline Kuhnert untersteht künftig das Geschäft mit schwerreichen Kunden aus den Schwellenländern.

Marco Bizzozero von der Deutschen Bank vertritt seit Monatsbeginn den Verband der Auslandsbanken im Stiftungsrat des Swiss Finance Institute SFI.

Zürich und Genf sind bei Millionären immer noch ein beliebter Wohnsitz: Das zeigt eine neue Erhebung. Doch bei den Superreichen sind andere Städte beliebter.

Unterm Vorwand der Finanzstabilität schotten sich einige Länder vor ausländischer Konkurrenz ab. Martin Hess argumentiert, dass sie sich damit selber schaden.

Der ehemalige Director of Operations der UBS, der eine minderjährigen Prostituierte gebucht hatte, wurde verurteilt – und gleich in Handschellen abgeführt.

Im Wirtschaftzyklus lassen sich verschiedene Phasen ausmachen. Der Hoffnungsphase folge die Wachstumsphase, behauptet Matthew Siddle von Fidelity.

Generali hat offenbar Mühe, überhaupt den Buchwert für ihre Privatbank BSI zu erzielen. Nicht gerade ein gutes Signal für die Lage auf dem Finanzplatz.