Berlin (ots) - Studieren, das schliesst längst den Kampf um Jobs und oft um Wohnraum ein. In Berlin sind auch in zehn bis 15 Jahren keine zurückgehenden Studentenzahlen zu erwarten. Der Ankündigung des Senats, 5000 neue Wohnheimplätze in Berlin zu schaffen, müssen deshalb schnell Taten folgen. Lehrmittel und Personal,...
Köln (ots) - Die Kölner Bundespolitikerin Ursula Heinen-Esser ist an Brustkrebs erkrankt. In einem Interview mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger" spricht die 46-Jährige Staatssekretärin beim Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit über ihr Leben mit der Krankheit und wie sie sie...
Hagen (ots) - Schuld sind immer die anderen. Nach dieser Devise verfährt Flexstrom: Für die Insolvenz seien säumige Kunden verantwortlich. Dazu seien sie von böswilligen Medien getrieben worden, die wahrheitswidrig über finanzielle Schwierigkeiten berichtet hätten. Und dann noch der kalte, lange Winter.
Hagen (ots) - Am Anfang stand ein Rechenfehler: Als der Hochschulpakt 2007 geschlossen wurde, verschätzten sich Bund und Länder mit der Höhe der künftigen Studentenwelle. Die Folge: Für den doppelten Abiturjahrgang fehlen Lehrräume, Professoren, Studentenbuden. Spät, viel zu spät werden die Mittel...
Köln (ots) - Köln. Der Vorsitzende des NSU-Untersuchungsausschusses des Bundestages, Sebastian Edathy (SPD), hat die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Platzvergabe an Journalisten beim NSU-Prozess in München begrüsst. "Die Karlsruher Entscheidung ist ein hilfreicher Beitrag zur Befriedung eines...
Karlsruhe (ots) - Der Schritt war absehbar: Nachdem Christian Wulff den Handel mit der Staatsanwaltschaft abgelehnt hat, erfolgte jetzt folgerichtig die Klage- erhebung. Allerdings ist noch längst nicht gesagt, dass dem früheren Bundespräsidenten wirklich der Prozess gemacht wird. Die Richter könnten sich auf den...
Von Hans Bielefeld Bei ihrer Rekordjagd ist der Wall Street am Freitag die Puste ausgegangen. Nachdem der Dow-Jones-Index und der SP-500-Index im Wochenverlauf einen Höchststand nach dem anderen markiert hatten, belastete nun vor allem die Zurückhaltung der Verbraucher die Stimmung und drückte das Sentiment ins Minus.
(neu: Moscovici und Schäuble) BRÜSSEL/DUBLIN (dpa-AFX) - Die Europäische Union (EU) macht den Kampf gegen die grenzüberschreitende Steuerflucht zur Chefsache. Die europäischen Staatenlenker werden bei ihrem nächsten Gipfeltreffen am 22. Mai über das Reizthema...
NEW YORK (dpa-AFX) - Der Dow Jones Industrial (Dow Jones) hat am Freitag seine moderaten Verluste wettgemacht. Der US-Leitindex, der in den vergangenen Tagen wiederholt Rekordstände markiert hatte, trotzte enttäuschenden Konjunkturdaten sowie negativ...
Der US-Leitindex hat seine moderaten Verluste wettgemacht. Er schloss prozentual unverändert bei 14.865,06 Punkten und verbuchte damit auf Wochensicht ein Plus von mehr als zwei Prozent. Von Börsianern hiess es, die weltweit lockere Geldpolitik der Notenbanken stütze die Aktienmärkte. Zudem liessen die schwachen Daten keine...
J.P. Morgan Asset Management und finews.ch präsentieren alle drei Monate eine Anzahl an Grafiken, die wichtige Trends in der Wirtschaft und Finanzwelt illustrieren.
Der Goldpreis wandert wieder nach unten. Überrascht ist Paul Krugman davon nicht. Die «Goldbugs», wie er sie nennt, klammern sich, so der Ökonom, seit Jahren an falsche Weisheiten – und verlieren immer mehr Geld.
Die Versicherung hat ein hervorragendes Jahr hinter sich. Daran lässt sie nun auch ihre Kunden teilhaben. Ausserdem wird sie als Fondsleitungsgesellschaft tätig sein.
Oliver Bussmann wird Chief Information Officer der Grossbank. Er kommt von SAP. Damit ist er schon die zweite Führungskraft, die die Bank von dort holt.
Eine Expertenjury hat die weltweit 15 beindruckendsten Firmensitze gekürt. Auch Vertreter der Finanzbranche gehören zu den Auserwählten.
Die J.P. Morgan Analysten warnen vor zu grossen Investmentbanken wie Goldman Sachs oder der Deutschen Bank. Die Schweizer Grossbanken sind ihnen lieber.
Ein Gericht hat entschieden: Die Schweizer Grossbank war im Recht, als sie den Hedge Fund Highland Capital Management einen Millionenkredit abgeschlagen hat.
In einem Interview zeigt sich: Der frühere Chef der Credit Suisse und später auch der UBS, Oswald Grübel, ist ziemlich überzeugt von sich. Doch er beweist auch Humor.
Die Internetwährung Bitcoin erlebte einen riesigen Hype – und stürzte dann brutal ab. Im Internet hat das eine regelrechte Witze-Welle ausgelöst.
Zum achten Mal zeichnete eine Jury die besten Strukturierten Produkte der Schweiz aus. Sechs verschiedene Emittenten räumten dabei ab.
Ein neuer Bericht von Morgan Stanley zur Lage des Investmentbanking zeigt: So schlecht sieht es gar nicht aus – doch es hängt auch davon ab, wo man arbeitet.
Mit Offshore-Leaks werde das das Schweizer Bankkundengeheimnis als Widersacher im Kampf um Steuergerechtigkeit dargestellt, findet Renate Schwob.
Kann es sein, dass berühmte Investoren wie Warren Buffett, George Soros oder Ray Dalio gar nicht so gut sind? Bill Gross, selber einer der Grossen, äussert in diesem Text ernsthafte Zweifel. Er stellt fest: Wer Anlage-Erfolg hat, verdankt dies seiner Zeit.
The amount of jobs offered in the Swiss banking sector is growing again. Especially in the first three months of this year, a significant increase in vacancies could be noticed.
Der Vermögensverwalter Coutts hat sich für sein Nahost-Geschäft Verstärkung geholt. Dabei wechselt auch ein Ex-Vontobel-Mann zur RBS-Tochter.