Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 05. April 2013 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

LISSABON (awp international) - Das portugiesische Verfassungsgericht hat mehrere Sparmassnahmen der Mitte-Rechts-Regierung von Ministerpräsident Pedro Passos Coelho für illegal erklärt. Die Richter entschieden am Freitag nach mehr als dreimonatigen Beratungen in Lissabon, dass insgesamt vier Sparbeschlüsse im Budget 2013...

EVERETT (awp international) - Boeings pannengeplagter "Dreamliner" kommt einer Starterlaubnis immer näher. Der Langstreckenflieger absolvierte am Freitag seinen wohl letzten Testflug, um die Zulassung für seine neu konstruierten Batterien zu erhalten. Der Jet mit dem Logo der polnischen Fluggesellschaft LOT hatte am Vormittag...

    EVERETT (dpa-AFX) - Boeings pannengeplagter "Dreamliner" kommt einer Starterlaubnis immer näher. Der Langstreckenflieger absolvierte am Freitag seinen wohl letzten Testflug, um die Zulassung für seine neu konstruierten Batterien zu erhalten.    Der Jet mit dem Logo...

    LISSABON (dpa-AFX) - Das portugiesische Verfassungsgericht hat mehrere Sparmassnahmen der Mitte-Rechts-Regierung von Ministerpräsident Pedro Passos Coelho für illegal erklärt. Die Richter entschieden am Freitag nach mehr als dreimonatigen Beratungen in Lissabon, dass insgesamt vier Sparbeschlüsse im...

   (NEU: Anleihentabelle)    Es war eine herbe Enttäuschung, doch die US-Anleger haben sie ganz gut weggesteckt: Der mit Spannung erwartete Arbeitsmarktbericht aus Amerika hat für März einen miserablen Stellenzuwachs ausgewiesen. Während Experten mit 200.000 neuen Jobs gerechnet hatten, kamen...

    NEW YORK (dpa-AFX) - Der SP-500-Index hat am Freitag den bislang grössten Wochenverlust des Jahres verzeichnet. Dem in den Vorwochen von Rekord zu Rekord geeilten Dow Jones Industrial blieb dieses Schicksal durch einen Schlussspurt in der letzten Handelsstunde erspart. Schwache...

NEW YORK (awp international) - Der SP-500-Index hat am Freitag den bislang grössten Wochenverlust des Jahres verzeichnet. Dem in den Vorwochen von Rekord zu Rekord geeilten Dow Jones Industrial blieb dieses Schicksal durch einen Schlussspurt in der letzten Handelsstunde erspart. Schwache Arbeitsmarktdaten hatten die Wall Street zum...

   Es war eine herbe Enttäuschung, doch die US-Anleger haben sie ganz gut weggesteckt: Der mit Spannung erwartete Arbeitsmarktbericht aus Amerika hat für März einen miserablen Stellenzuwachs ausgewiesen. Während Experten mit 200.000 neuen Jobs gerechnet hatten, kamen lediglich 88.000 Menschen neu in Lohn und Brot.

    WASHINGTON (dpa-AFX) - Bei den Atomgesprächen mit dem Iran hat es nach US-Angaben keine Fortschritte gegeben. Bei den Verhandlungen am Freitag in Almaty in Kasachstan seien zwar "die echten Fragen" angesprochen worden, sagte Viktoria Nuland, Sprecherin im US-Aussenministerium. Dies sei bekanntlich in der...

    WASHINGTON (dpa-AFX) - Bei den Atomgesprächen mit dem Iran hat es nach US-Angaben keine Fortschritte gegeben. Bei den Verhandlungen am Freitag in Almaty in Kasachstan seien zwar "die echten Fragen" angesprochen worden, sagte Viktoria Nuland, Sprecherin im US-Aussenministerium. Dies sei bekanntlich in der...

Für zusätzliche Verluste sorgen am Nachmittag schwache US-Konjunkturzahlen vor allem vom Arbeitsmarkt.

Ölpreise setzen nach überraschend schwachen US-Arbeitsmarktdaten die Talfahrt der vergangenen Tage weiter fort.

Euro spring mit der Veröffentlichung der US-Arbeitsmarktdaten zeitweise auf 1,3026 Dollar.

Die US-Wirtschaft hat im März deutlich weniger neue Arbeitsplätze geschaffen als erwartet.

Vekselbergs Beteiligungsgesellschaft Renova erhält grösseres Gewicht im Aufsichtsgremium.

Finanzkonstrukte in Steueroasen wie auf den Caymans oder den Virgin Islands sind nicht illegal.

Zahl der Beschäftigten steigt nur um 88'000 - Ökonomen haben 190'000 erwartet.

Besonders oft gönnten sich Schweizer jenseits der Grenzen etwas Neues zum Anziehen.

Bestand nimmt um rund 8,3 Mrd CHF zu auf nunmehr 438,3 Mrd per Ende Monat.

During a crisis, policy-makers may decide on measures which contravene existing rules.